Stellenausschreibung
Bei der Gemeinde Hagen i. Br, ist zum 01.02.2022 die Stelle
der Ersten Gemeinderätin bzw.
des Ersten Gemeinderates (m/w/d)
(allgemeine Vertretung des Bürgermeisters)
zu besetzen.
Die Erste Gemeinderätin oder der Erste Gemeinderat wird auf Vorschlag des Bürgermeisters vom Rat der Gemeinde Hagen i. Br. gewählt und für eine Wahlzeit von acht Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Besoldung richtet sich gemäß den Vorschriften der Niedersächsischen Kommunalbesoldungsverordnung nach Besoldungsgruppe A 15. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach den gesetzlichen Bestimmungen gezahlt.
Die Gemeinde Hagen i.Br. hat ca. 11.000 Einwohner*innen und ist verkehrsgünstig an der L135 und A27 zwischen den Oberzentren Bremen und Bremerhaven gelegen. Wir sind eine moderne leistungsstarke und bürgerfreundliche Verwaltung.
Die Aufgabenstellung beinhaltet u. a.:
- Leitung der Personalabteilung mit allen arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen
- Verantwortlich für die kommunalrechtlichen Aufgabenstellungen
- Verantwortlich für die innere Organisation der Verwaltung einschließlich des Datenschutzes und der EDV- Administration
- Verantwortlich für die Zusammenarbeit mit den Schulen und die Umsetzung des Digitalpaktes
- Verantwortlich für die Vereinsförderung
- Verantwortlich für den gesamten Bereich der Kindertagesstätten
- Verantwortlich für die Jugendpflege
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien
Die Übertragung anderer oder weiterer Aufgaben oder Funktionen nach Stellenbesetzung bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit folgendem Profil:
- Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, erworben haben, indem sie den Vorbereitungsdienst mit der Bachelorprüfung als Hochschulprüfung nach Absolvierung eines dafür erforderlichen Studiums nach den Anforderungen der APVO-AD-VerwD abgeschlossen haben bzw. als gleichwertigen Abschluss den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in FH) erlangt haben oder
- Sie besitzen einen Abschluss der Angestelltenprüfung II als Verwaltungsfachwirt*in.
- Und Sie verfügen über eine nachweislich mindestens dreijährige Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung idealerweise mit Personalverantwortung in einer Führungsposition
Darüber hinaus ist von Vorteil, wenn Sie:
- eine engagierte, verantwortungsbewusste, zielstrebige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit hoher fachlicher Qualifikation sind
- motiviert sind an der Gestaltung einer attraktiven Gemeinde verantwortungsvoll und kreativ mitzuarbeiten
- Ihnen die Instrumente des Strategischen Managements sowie Methoden zur Steuerung von Prozessen vertraut sind und Sie erkennen Optimierungsmöglichkeiten und leiten Prozessoptimierungen ein
- komplexe Sachverhalte entscheidungsrelevant und adressatengerecht für Gremien und für die Öffentlichkeit aufbereiten, vermitteln und präsentieren können
- praktische Erfahrungen und Konzeptentwicklung bei der Gewinnung von Fachpersonal besitzen
- über Erfahrungen in der Projektleitung und über Kenntnisse im Projektmanagement verfügen
- eine hohe Sozialkompetenz und ein hohes Maß an Teamorientierung vorweisen können
- über ein hohes Maß an Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit besitzen
- eine ausgeprägte Kompetenz zur kooperativen und leistungsorientierten Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufweisen.
Wir bieten u. a.:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und sehr kollegialen Team
- eine verantwortungsvolle und herausragende Tätigkeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Gemeinde Hagen i. Br. setzt sich für die gendergerechte berufliche Gleichstellung ein. Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ebenfalls erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, wird mit Bewerbung um schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.
Ihr Kontakt:Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF9588885 ohne Mappen und Hefter bis zum 01.12.2021 an den Bürgermeister Andreas Wittenberg der Gemeinde Hagen i.Br. – persönlich-, Amtsplatz 3, 27628 Hagen im Bremischen oder per Mail an: info[AT]hagen-cux.de .