Geowissenschaftler / Informatiker (w/m/d) als Datenkurator

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Geowissenschaftler / Informatiker (w/m/d) als Datenkurator

Eine proaktive und verantwortungsvolle Kommunikation mit unseren nationalen und internationalen Kunden; Unterstützung unserer Kunden bei der Zusammenstellung und Prüfung ihrer Daten und Metadaten für unser Langzeitdatenarchiv; Konzeptionierung;...

Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (DKRZ) ist die zentrale IT-Einrichtung für die Klima- und Erdsystemmodellierung in Deutschland und ist eine der international führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet. Wir betreiben Supercomputer der höchsten Leistungsklasse sowie eines der größten Daten- und Archivsysteme weltweit. Als verlässlicher Partner ist das DKRZ eingebunden in eine Vielzahl von nationalen und internationalen Forschungs- und Infrastrukturaktivitäten. Als Langzeitarchiv für Klimadaten betreibt das DKRZ das ICSU World Data Centre for Climate (WDCC). Die Abteilung Datenmanagement des DKRZ sucht ab sofort und zunächst befristet bis zum 31.08.2022 eine/n

Geowissenschaftler oder Informatiker (w/m/d) als Datenkurator

Standort: Hamburg

Ihre Aufgaben:

... liegen im Bereich des DKRZ-Langzeitdatenarchivs. Schwerpunkte sind hier das Datenqualitätsmanagement, die Integration neuer sowie die Pflege vorhandener Projekte unter Berücksichtigung von relevanten Metadaten- und Datenstandards, technischen Voraussetzungen und wissenschaftlichen Aspekten. Hierfür erforderlich sind:

  • Eine proaktive und verantwortungsvolle Kommunikation mit unseren nationalen und internationalen Kunden.
  • Unterstützung unserer Kunden bei der Zusammenstellung und Prüfung ihrer Daten und Metadaten für unser Langzeitdatenarchiv.
  • Konzeptionierung, Entwicklung und Betrieb von Prozessen und Tools, zum Beispiel zur automatisierten Integration und Weitergabe von Metadaten.
  • Dokumentationen und Schulungen unserer Kunden in Ihrem Bereich.

Durch Ihre Tätigkeit tragen Sie in Kooperation mit Kollegen zum Betrieb und der Weiterentwicklung des Langzeitdatenarchivs bei und engagieren sich darüber hinaus in nationalen und internationalen Kooperationen in diesem Umfeld.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Geowissenschaften, Mathematik, Informatik oder Geoinformatik.
  • Ausgewiesene Erfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Datenmanagements mit Schwerpunkt Metadaten.
  • Gute und erprobte IT-Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Unix, Python, SQL und moderner Software-Methoden.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Lernbereitschaft.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.

Wir bieten:

  • Herausfordernde Aufgaben in einem führenden IT-Unternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Arbeit mit modernster Technik im Umfeld der Klimaforschung.
  • Flexible Arbeitszeiten auch im Homeoffice.
  • Die Vergütung erfolgt nach TVöD/B.

Interesse?

Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Thiemann ([email protected]) zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung als einzelne PDF-Datei unter Angabe des Kennzeichens DKRZ43 per E-Mail an [email protected]. Die Sichtung der Bewerbungen beginnt am 06.04.2021.

Deutsches Klimarechenzentrum GmbH Personalverwaltung, Bundesstraße 45a, 20146 Hamburg [email protected] www.dkrz.de


Sonstige,Branchen,Sonstiges

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben