Wartung und Instandsetzung von Atemschutzmasken und -geräten sowie Chemikalienschutzanzügen (CSA) verschiedener Hersteller; Durchführung des Prüfdienstes mit dem Gerätewagen "Atemschutz" (GW-A) in den FFW vor Ort;...
Ihre Zukunft beim Landkreis Potsdam-Mittelmark
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gerätewart/in (m/w/d) für Atemschutz und feuerwehrtechnische Ausrüstung im Feuerwehrtechnischen ZentrumIhr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden wird im Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz im Feuerwehrtechnischen Zentrum, am Dienstort Beelitz-Heilstätten erfolgen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA) bewertet.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartung und Instandsetzung von Atemschutzmasken und –geräten sowie Chemikalienschutzanzügen (CSA) verschiedener Hersteller
- Durchführung des Prüfdienstes mit dem Gerätewagen „Atemschutz“ (GW-A) in den FFW vor Ort
- Mitwirkung in der Kreisfeuerwehrschule
- Wartung und Instandsetzung von Feuerwehrschläuchen – Schlauchpflege
- Bewirtschaftung der Kreis- und Tauschreserve
- Flexdienst (Veranstaltungsdienst)
Was wir erwarten
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/Mechaniker oder Metallbauer sowie eine Ausbildung als Atemschutzgerätewart gemäß FwDV 2
- Angehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr mit der Qualifikation F III wird vorausgesetzt
- eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- die Bereitschaft ihre Arbeitszeit flexibel abzuleisten (montags bis samstags)
- gute PC-Kenntnisse
- einen gültigen Führerschein der Klassen B, C, CE und im Idealfall auch Klasse A
Was wir bieten
- krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen
- ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 33.728 € bis 37.670 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsprämien und Leistungszulagen
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB-Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 2022-022 bis zum 5. März 2022 an den
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Herrn Kress
E-Mail: [email protected]
Tel.: 033841 91 326