Betriebswirtschaftliche Führung und Steuerung der Organisation sowie Analyse und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Gesamteinrichtung; Personalbedarfsplanung für die Gesamtorganisation, insbesondere für den Bereich Verwaltung;...
Geschäftsführer*in (m/w/d) im organisatorisch-kaufmännischen
Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.
Für unser zweiköpfiges Vorstandsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Geschäftsführer*in (m/w/d) organisatorisch-kaufmännischer Bereich in VollzeitÜber uns
Die InitiativGruppe (IG), gegründet 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter Träger zahlreicher inklusiver Sozial- und Bildungsprojekte, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationsbiographie. 180 Mitarbeiter*innen, 200 Honorarkräfte und 200 Ehrenamtliche arbeiten in zahlreichen Projekten, wie z.B. Deutsch- und Integrationskursen, Frauenprojekten, Schülerhilfen, beruflichen Orientierungs- und Qualifizierungsprojekten sowie Kinder- und Jugendarbeit und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement. Die InitiativGruppe (IG) will ein weitestgehend von Diskriminierungen geschützter Erfahrungs- und Lernort der formellen und informellen Bildung sein, an dem Münchener*innen unterschiedlichster, sich auch überschneidender Identitäten und Identifikationen und gesellschaftlich markierter Merkmale, teilhaben, mitbestimmen und mitgestalten. Dabei arbeiten wir in divers zusammengesetzten, interdisziplinären und selbstorganisierten Teams. Die InitiativGruppe e.V. hat ein Schutz-Konzept zur Kindeswohlgefährdung, das auf unserer Homepage eingesehen werden kann
Zur Tätigkeit
Gemeinsam mit Ihrem Vorstandskollegen bilden Sie den Vorstand des Vereins. Sie übernehmen gemeinsam die fachliche, strategische und wirtschaftliche Führung der InitiativGruppe (IG) und entwickeln sie erfolgreich weiter. Dabei schaffen Sie nach innen und außen Räume für Selbststeuerung und Partizipation und setzen das Leitbild der IG um. Ihre Mission ist es, eine optimale Infrastruktur und effiziente Prozesse für die erfolgreiche Vereinstätigkeit der IG sicherzustellen. Dazu führen Sie die Bereiche Finanzen, Personal, Facility Management, IT und QM.
Gestalten Sie mit uns erfolgreich Bildung und gesellschaftliche Inklusion durch:
- Betriebswirtschaftliche Führung und Steuerung der Organisation sowie Analyse und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Gesamteinrichtung.
- Verantwortung für die Transformation von gewachsenen Strukturen hin zu einem professionell aufgestellten mittelständischen Sozialunternehmen.
- Personalbedarfsplanung für die Gesamtorganisation, insbesondere für den Bereich Verwaltung.
- Verantwortung für das gesamte Spektrum der Personalarbeit inkl. Leitung der Personalabteilung und Überprüfung, Konzeption und Implementierung von reibungslosen Abläufen aller Personalprozesse.
- Organisation aller betrieblichen Abläufe.
- Verantwortung für die Konzeptionierung und die Umsetzung eines zeitgemäßen IT-Systemsund Digitalisierung.
- Erarbeitung und Umsetzung grundlegender qualitativer und quantitativer Zielsetzungen in Abstimmung mit verschiedenen Gremien im Verein.
- Unterstützung und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Regelungen.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien im Verein, v.a. Vereinsrat. Betriebsrat und Kuratorium.
Das sind Ihre Qualifikationen und persönlichen Stärken:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen.
- Mehrere Jahre Berufserfahrung als Führungskraft mit Personal- und Finanzverantwortung, idealerweise in einer Non-Profit-Organisation.
- Erfahrung mit strukturellen Transformationsprozessen in mittelständischen (Sozial-)Unternehmen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen oder privaten Zuschussgeber*innen.
- Kenntnisse von migrationsgesellschaftlichen und diskriminierungskritischen Themen sind von Vorteil
- Offene, gut strukturierte und prozessorientierte Persönlichkeit
- Hohes Maß an diversitätsorientierter Kompetenz. Fähigkeit, sich kommunikativ auf unterschiedliche Kooperationspartner*innen und Funktionsträger*innen einzustellen und dabei sicher und verbindlich aufzutreten.
- Vertrauensvolle und partizipative Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen sowie Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Klarer und partizipativer Führungsstil.
- Fähigkeit zur konstruktiven, transparenten und teamorientierten Zusammenarbeit und gemeinsamen Zielsetzung mit dem*der Vorstandskolleg*in.
Das bieten wir Ihnen an:
- Spannende und vielseitige Aufgaben mit hohem Gestaltungsfreiraum in einem diversitätsorientierten und diskriminierungskritischen Umfeld mit offener und wertschätzender Kommunikation
- Möglichkeit, mit uns einen gesellschaftlichen Beitrag für Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit und Inklusion zu leisten und sich dabei auch selbst fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung und eine betriebliche Altersversorgung
- Inspiration durch viele engagierte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Sind Sie interessiert?
Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2021 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins per EMail an [email protected]. Bewerber*innen mit Migrationsbiographie und anderen marginalisierten Lebensbezügen, die die genannten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bei weitergehenden fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Vereinsratsvorsitzenden, Herrn Levent Askar: [email protected]. Besuchen Sie auch unsere Homepage auf www.initiativgruppe.de sowie auf Facebook und Instagram. Die Geschäftszentrale: InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. Karlstraße 50 80333 München www.initiativgruppe.de
Unternehmensführung,Organisation,Kontrolle,Unternehmensplanung,strategische,Planung,Vorstand,Gesellschafter,CEO,Unternehmer,Verein,Konzern,Direktor,Inhaber,Planung,Konzeption,Steuerung,Leitung,Filiale,Verantwortung