Steuerung, Koordinierung und Personalführung im Sachgebiet Verwaltung; wasserrechtliche Genehmigungsverfahren; Bearbeitung von Anträgen im Rahmen der Abwasserabgabe;...
„Frische Wandlung“ – die Stadtentwässerung, gesehen von Julia Frischmann
Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 323.000 Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen mit!
Und: Wir stellen uns den großen Herausforderungen der Zukunft, wie Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz, und bringen sie mit Wirtschaftlichkeit und der Stadtentwicklung in Einklang.
Die Stadt Fürth braucht Sie!
Unterstützen Sie unseren
Eigenbetrieb Stadtentwässerung:
In der Abteilung Rechnungswesen und Verwaltung, Sachgebiet Verwaltung, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Gruppenleitung (w/m/d) VerwaltungIhre Aufgaben:
Sie sind zuständig für die allgemeinen und wasserrechtlichen Verwaltungsangelegenheiten der Stadtentwässerung Fürth.
Beispielhaft sind folgende Tätigkeiten auszuführen:
- Steuerung, Koordinierung und Personalführung im Sachgebiet Verwaltung
- wasserrechtliche Genehmigungsverfahren
- Bearbeitung von Anträgen im Rahmen der Abwasserabgabe
- Satzungs- und Vertragsmanagement einschließlich Zweckvereinbarungen
- Personalwesen und Öffentlichkeitsarbeit
Das müssen Sie mitbringen:
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt (w/m/d) (Beschäftigtenlehrgang II), B.A. Public Management (bevorzugt mit Studienschwerpunkt Öffentliches Recht) oder die erfolgreich abgelegte Erste Juristische Prüfung
alternativ im Beamtenbereich die Qualifikationsprüfung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst - Führungserfahrung
- gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse
- gute Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Baurecht
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Kommunikationsfähigkeit und Führungsstärke einschließlich Entschluss- und Überzeugungskraft sowie Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- technisches Verständnis
- Ergebnis- und Zielorientierung
Unser Angebot:
- attraktiver, krisensicherer Arbeitsplatz
- Tarifbindung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung
- mobiles und flexibles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Senkung des CO2-Fußabdruckes durch Förderung der nachhaltigen Mobilität
- Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket
- E-Bike-Förderung
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Vergütung richtet sich nach den zugewiesenen Aufgaben und nach den individuellen Voraussetzungen.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 19. Juni 2022 über unser Online-Portal oder
www.fuerth.de/karriere!
Haben Sie Fragen?
Herr Funck, Tel. (0911) 66012-310, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Gruppenleiter,Führungskraft,Stadtverwaltung,Personalmanager,Verwaltungswirt,Beamter