Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten; Controlling der Arbeitsergebnisse der Einheitssachbearbeitung im Bereich Tarifkräfte, Beamte und allgemeine Personalangelegenheiten; Personalbetreuung in tariflichen und beamtenrechtlichen Belangen;...
Kirche kann Karriere
vielfältig arbeiten und wirkenIm 1958 gegründeten Bistum Essen leben in Teilen des Ruhrgebietes und des Sauerlandes über 2,5 Millionen Menschen; knapp 725.000 von ihnen sind katholisch. Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Hauptsachbearbeitung und stellvertretende Abteilungsleitung (w/m/d)Sie sind motiviert, selbstständig und verantwortungsbewusst? Konnten Sie Ihre Führungs- und Organisationfähigkeit bereits unter Beweis stellen? Sie identifizieren sich mit ihren Aufgaben und den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? Perfekt! - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wo Sie arbeiten
Die Abteilung Schulverwaltung im Dezernat Schule und Hochschule betreut und bewirtschaftet die Schulen in der Trägerschaft des Bistums Essen sowie nahestehende Ordensschulen. Neben der allgemeinen Verwaltung ist sie mitverantwortlich für die operative Personalarbeit aller Tarifbeschäftigten und Beamten sowie die Planung und Abrechnung der Schulhaushalte gegenüber dem Land NRW und dem Bistum.
- Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten
- Controlling der Arbeitsergebnisse der Einheitssachbearbeitung im Bereich Tarifkräfte, Beamte und allgemeine Personalangelegenheiten
- Personalbetreuung in tariflichen und beamtenrechtlichen Belangen
- Beamtenversorgung sowie Grundsatzfragen der Beihilfe
- Haushaltsangelegenheiten
- Schulverwaltung
- Stellvertretende Leitung der Abteilung
- eine vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Zusatzversorgung, Angebot eines bezuschussten Jobtickets, Jobrad
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Anstellungsbeginn:
- Anstellungsdauer:
- Arbeitsaufkommen:
- Eingruppierung:
- Bachelor-Studienabschluss Betriebswirtschaft, gehobener Verwaltungsdienst bei Bund, Land, Kommune oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse über die anzuwendenden beamtenrechtlichen, tarifrechtlichen und bistumsinternen Vorschriften und Regelungen
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Organisationskompetenz und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur stellenbezogenen Fortbildung
Weitere Informationen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Vollzeit (100% / 39 Std./Wo.)
je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 A I Nr. 3
Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, bewerben Sie sich bitte online:
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Eva Lingen (0201/2204-351), bei Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Grube (0201/2204-587) gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
gesendet lernend wirksam nah berührt wach vielfältig