Gesamtverantwortung für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche; Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern; Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir suchen baldmöglichst eine Hauswirtschaftliche Betriebsleitung für den Filderhof einer Einrichtung des Eigenbetriebs Leben & Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Eigenbetrieb Leben & Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen 8 Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, einem Ambulanten Dienst, 2 Tagespflegen und Betreuten Wohnungen sowie 2 Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Gesamtverantwortung für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen
- Verantwortung für die Koordination und Überwachung der Hausmeisterleistungen
- Jahreszeitliche Dekoration
- Mitwirkung bei der Planung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Hauswirtschafter*in mit der Weiterbildung zur Hauswirtschaftlichen Betriebsleitung oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Führungserfahrung
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohner*innen und deren Angehörigen
- selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Kreativität und Organisationstalent
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen
Aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 besteht Impfpflicht.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9 b TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Hildebrecht unter 0711 216-89161 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Rehm unter 0711 216-
89120 oder [email protected].
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.06.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl ELW/0004/2022 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote