Sie entwickeln ein Gesamtkonzept für die professionelle, innovative und digitale Visualisierung der Prüfungsprodukte des Bundesrechnungshofes und führen es fort;...Hochschulabsolvent/in (w/m/d) der Fachrichtung Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation
Der Bundesrechnungshof ist eine oberste Bundesbehörde. Er prüft die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes und ist als unabhängiges Organ der Finanzkontrolle nur dem Gesetz unterworfen.
Wir suchen im Bereich
„Berichterstattung des Bundesrechnungshofes, Grundsatzaufgaben der Finanzkontrolle, Rechnungsprüfungsausschuss“ im Bundesrechnungshof in Bonn
eine Hochschulabsolventin / einen Hochschulabsolventen (w/m/d) der Fachrichtung Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder vergleichbarer Fachrichtung (jeweils Univ. / Master)
Sie wollen daran mitwirken, dass der Bundesrechnungshof seine Kernaufgaben Prüfen, Berichten und Beraten wirksam wahrnehmen kann? Sie können sich vorstellen, nah dran am Prüfgeschäft die Fakten anschaulich, klar und zielgerichtet zu visualisieren? Sie haben fundierte Kenntnisse, die Sie für eine umfassende und ganzheitliche Corporate-Design-Strategie des Bundesrechnungshofes einbringen möchten?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln ein Gesamtkonzept für die professionelle, innovative und digitale Visualisierung der Prüfungsprodukte des Bundesrechnungshofes und führen es fort.
- Sie erarbeiten im stetigen Dialog mit den Prüferinnen und Prüfern zielgerichtete Visualisierungen für die Prüfungsprodukte.
- Sie entwickeln und erstellen grafische Dashboards und interaktive Visualisierungen.
- Sie bauen die zentrale Visualisierungsstelle weiter aus und professionalisieren sie.
- Sie unterstützen und schulen die Beschäftigten der zentralen Visualisierungsstelle.
- Sie planen eigenständig Schulungen und Workshops zur Visualisierung der Prüfungsprodukte und führen diese durch.
- Sie wirken mit an der Konzeption einer umfassenden Corporate-Design-Strategie für den Bundesrechnungshof und begleiten die Umsetzung.
- Sie entwickeln einheitliche und professionelle Layouts der Prüfungsprodukte weiter.
- Sie unterstützen bei der inhaltlichen und gestalterischen Konzeption der Webseite und der Print- und Digitalprodukte.
- Sie erarbeiten Hinweise und Leitfäden zur visuellen Gestaltung der Prüfungsprodukte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ. / Master) in Kommunikationsdesign, Visueller Kommunikation oder vergleichbarer Abschluss mindestens mit der Note „gut“
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung beispielsweise in einer (Design-, Werbe- oder PR-)Agentur, einem Verlag oder einer Kommunikationsabteilung, idealerweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung.
- In mehrjähriger Praxis erworbene hervorragende Kenntnisse in illustrativer Gestaltung, Entwurfstechniken, visueller Kommunikation, Layout, Informationsdesign, Typografie, Gestaltungstheorien und Ästhetik.
- Faktenvermittlung mit Augenmerk auf Klarheit, Genauigkeit und Anschaulichkeit.
- Präzision im Umgang mit Daten und Informationen.
- Ausgeprägtes ästhetisches Empfinden in Bezug auf Bildsprache und Typographie.
- Sehr gute Kenntnisse in Adobe Creative oder vergleichbaren Produkten.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint.
- Von Vorteil sind:
- Beherrschung von Datenvisualisierungs-Tools wie Tableau oder Microsoft Power BI
- Erfahrung in der Programmierung und Datenanalyse (JavaScript, Python, R)
- Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift).
- Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten mit.
- Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt, dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung.
- Sie haben den Willen und die Fähigkeit, sich kurzfristig in komplexe neue Themenfelder einzuarbeiten.
Unser Angebot:
- Breites Spektrum sinnstiftender und interessanter Tätigkeiten.
- Wir bieten eine flexible Arbeitszeit-Regelung ohne Kernzeit. Nach einer Einarbeitungszeit bestehen verschiedene Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.
- Wir arbeiten Sie unter praktischer Anleitung in die neue Aufgabe ein. Dazu gehört auch eine passgenaue Fortbildung.
- Neben Ihren Kernaufgaben in der zentralen Visualisierungsstelle sollen Sie das Prüfgeschäft als Prüferin / Prüfer kennen lernen.
- Zweijährige befristete Beschäftigung mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Über das Jahres-Bruttoeinkommen beraten wir Sie bei Bedarf gerne persönlich.
- Umzugskostenvergütung nach dem Bundesumzugskostengesetz und Trennungsgeld gewähren wir bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen.
- Sie haben die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
- Wir zahlen Ihnen eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde.
Weitere Hinweise:
Die Ausschreibung richtet sich an qualifizierte Kräfte aus Verwaltung und Wirtschaft. Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Wir fördern eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Flexible Teilzeitmodelle sind unter Berücksichtigung der Anforderungen an den Dienst möglich. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte online bis zum 6. Juni 2021 auf die Ausschreibung 2021-0020B unter https://www.bundesrechnungshof-online.de/portal/BRH-2021-0020B.
Passwort und Account erhalten Sie dort unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Darüber hinausgehende Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Strohe vom Bundesrechnungshof (0228 99 721-2220).
Weitere Informationen über uns finden Sie auch im Internet unter www.bundesrechnungshof.de.
Kommunikation,design,Kommunikationsdesign,Kommunikationsdesigner,Kommunikationsdesignerin,Prüfung,Prüfer,Prüferin,Controlling,Controller,Controllerin,Corporate,Print,Digital,Werbeagentur,PR-Agentur,Informationsdesign,illustrative,Gestaltung