Spiez, 60-100%
Wie eine Regisseurin oder ein Regisseur leiten und überwachen Sie den Zugverkehr im Ihnen anvertrauten Schienennetz. Mit modernen und vollautomatisierten Leitsystemen bringen Sie hunderte von Zügen pünktlich und sicher ans Ziel. Ein gutes Gefühl!
Das ist Ihr Job:
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Bahnverkehrs im zugeteilten Streckennetz
- Bedienung und Bewirtschaftung von Betriebssystemen
- Einleitung von sicherheitsorientierten Massnahmen bei ausserordentlichen Ereignissen
- Kommunikation mit internen und externen Partnern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zugverkehrsleiter:in
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Positive Einstellung zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Teamarbeit
- Gute Gesundheit sowie gutes Seh- und Hörvermögen
- Französisch- und Italienischkenntnisse Niveau A2
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Markus Löhrer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 22 73
Ihr neuer Chef:
Martin Wyss (Tel. +41 58 327 20 92) ist Leiter Durchführung und seit 1988 bei der BLS AG. Sowohl er als auch Hans-Peter Schmid (Leiter Kommandoraum, Tel. +41 58 327 20 66) stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Spiez, 50-100%
Wie eine Regisseurin oder ein Regisseur leiten und überwachen Sie den Zugverkehr im Ihnen anvertrauten Schienennetz. Mit modernen und vollautomatisierten Leitsystemen bringen Sie hunderte von Zügen pünktlich und sicher ans Ziel. Ein gutes Gefühl!
Das ist Ihr Job:
- Sicherstellen des reibungslosen Ablaufs des Bahnverkehrs im zugeteilten Streckennetz
- Einleiten von sicherheitsorientierten Massnahmen bei geplanten und ungeplanten Ereignissen
- Kommunikation mit internen und externen Partnern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zugverkehrsleiter:in
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Positive Einstellung zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Teamarbeit
- Gute Gesundheit sowie gutes Seh- und Hörvermögen
- Französischkenntnisse Niveau A2
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie,- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung,- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage,-Ein starkes Team mit familiärem Umgang,-Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Markus Löhrer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 22 73
Ihr neuer Chef:
Martin Wyss (Tel. +41 58 327 20 92) ist Leiter Durchführung und seit 1988 bei der BLS AG. Sowohl er als auch Hans-Peter Schmid (Leiter Kommandoraum, Tel. +41 58 327 20 66) stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Spiez und Thun. Stellenantritt 01.12.2022, 80-100%
Als Lokführerin oder Lokführer bei der BLS fahren Sie nicht einfach von A nach B. Sie bringen jeden Tag Menschen zusammen, sorgen auch im Winter für den sicheren Transport von Autos und Passagieren durch den Lötschberg und dafür, dass Güter im Nord-Süd-Verkehr umweltfreundlich in die Haushalte kommen. Was gibt es Schöneres?
Das ist Ihr Job:
- Personenzüge führen: S-Bahn, Regionalexpress
- Führen von Cargo- und Autoverladezügen am Lötschberg und Simplon
- Verantwortung für die Sicherheit unserer Fahrgäste
- Vor- und Nachbereitung der Züge
- Kundenservice und Fahrgastinformation
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene schweizerische Ausbildung als Lokführer:in Kategorie B Normalspur, von Vorteil P-, Cargo- und ETCS-Modul vorhanden oder Bereitschaft die entsprechenden Ausbildungen zu absolvieren
- PW-Ausweis
- Hoher Dienstleistungsgedanke
- Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch mindestens auf Niveau A1 (Telc-, Delf-, Celi- oder Speexx-Zertifikat)
- Arbeitsorte sind Spiez und Thun (%-Aufteilung)
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Anspruch auf Teilzeitpensum
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit (Sonntag: CHF 14/h; Nacht: CHF 6.40/h)
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Marc Scaccia vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 24 96
Ihr neuer Chef:
Daniel Heiniger ist Teamleiter Lokpersonal Spiez und seit 2003 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 504 12 93.
Bern, Ausbildungsstart alle 2 Monate 2022 / 2023, 100-100%
Sie möchten ein Einzelbüro mit Bergblick? Ein Fahrzeug mit 16'300 PS bedienen? Sie wollen mehr Verantwortung, mehr Abwechslung, mehr Perspektive? Kommen Sie zu uns in den Führerstand. Als Lokführer:in bei der BLS übernehmen Sie Verantwortung. Sie verbinden Regionen über Sprachgrenzen hinaus, bringen Menschen zusammen. Was gibt es Schöneres?
Das ist Ihr Job:
- Umfangreiche 12-monatige Ausbildung zur Lokführerin / zum Lokführer mit einer grossen Portion Praxiseinsatz
- Führen von verschiedenen Zugtypen in der normalspurigen S-Bahn Bern und Luzern, sowie auf unseren Regionalexpress- und Interregio-Linien
- Übernahme der Verantwortung für die Sicherheit unserer Fahrgäste
- Stellen den Kundenservice und die Fahrgastinformation sicher
- Vor- und Nachbereitung der Züge
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene 3-jährige Berufslehre oder Matura
- Zwischen 20 und 45 Jahre jung
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Französisch Kenntnisse mindestens auf Niveau A1 (Delf, Telc oder Speexx)
- Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren, Berufsbild, Ausbildung und Anstellungsbedingungen finden Sie unter www.bls.ch/lokpersonal
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Zeit für den Nachwuchs: 4 Wochen zusätzlicher Mutterschaftsurlaub und 18 Tage Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- Attraktive Betreuungszulagen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Karin Gossenreiter vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 30 73.
Ihr neuer Chef:
Adrian Streit ist Teamleiter Lokpersonal und seit 2005 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 61 23.
Bern, 80-80%
Fantasie. Ja, das braucht es, um an diesem Job erfolgreich zu sein. Natürlich, in der Geschäftswelt nennen wir es eher Vorstellungsvermögen oder planerische Fähigkeiten. Doch letztlich geht es genau darum, dass Sie sich Szenarien vorstellen können, die entscheidend mithelfen, dass unsere Züge mit ihrer wertvollen Fracht sicher ihr Endziel erreichen und die Ressourcen optimal genutzt werden. Ein dichtes Fahrplannetz – Sie weben es mit.
Das ist Ihr Job:
- Wirtschaftlichen Einsatz der Lokomotiven und Lokführer:innen planen (interne und externe Ressourcen)
- Produktionskonzepte erarbeiten und Machbarkeiten für Offerterstellungen abklären
- Anforderungen an Produktionskonzepte unter Berücksichtigung eines optimalen Ressourceneinsatzes in den Planungssystemen abbilden
- Laufende Abstimmung mit der Trassenplanung, der Einteilung Lokpersonal und externen Lokpersonaldienstleistern vornehmen
- In Projekten im Bereich der Produktionsplanung mitarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Lokführer:in, Bahnbetriebsdisponent:in oder Kauffrau/Kaufmann öffentlicher Verkehr
- Erfahrung im Bereich der Produktionsplanung oder Disposition im Schienengüterverkehr
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie vorzugsweise in einer weiteren Sprache (Französisch, Italienisch und/oder Englisch)
- Hohe Selbständigkeit und Kreativität in der Lösungssuche
- Gutes Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Flexibles Arbeiten beispielsweise 90% in 4 Tagen
- Zeit für den Nachwuchs: 4 Wochen zusätzlicher Mutterschaftsurlaub und 18 Tage Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Attraktive Betreuungszulagen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Über BLS Cargo
Auch wir können keine Berge versetzen, klar. Macht auch nichts. Denn als erfahrene Alpinisten im Schienengüterverkehr sehen wir Berge als Herausforderung und nicht als Hindernis. Die Güter unserer Kunden von der Nordsee durch die Alpen bis ans Mittelmeer zu transportieren ist eine knifflige Aufgabe; und die meistern wir.
Dabei sind wir ein durch und durch verlässlicher Partner, für unsere Kunden und für unsere Mitarbeitenden. "Wir finden immer einen Weg": Unser Versprechen ist gleichzeitig der Ehrgeiz unserer etwas mehr als 100 Mitarbeitenden. Wir sind gross genug, um fast Unmögliches möglich zu machen, und gleichzeitig klein und wendig, um als eingeschworene Seilschaft schnell unkomplizierte Lösungen zu finden. Dabei spielt uns zusätzlich unsere gute geografische Lage auf der Nord-Süd-Achse in die Hände. Unser Business ist international, unsere Wurzeln lokal. Auch deshalb ist es aussergewöhnlich spannend, für BLS Cargo zu arbeiten.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS Cargo oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Fabienne Wheeler vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 78
Ihr neuer Chef:
Andreas Übelin ist Leiter Planung und seit 2020 bei der BLS Cargo AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 21 75.
Köniz, 80-100%
Gehörten mobile Arbeitsplätze und -formen vor einigen Jahren noch zur Ausnahme, so sollen diese in naher Zukunft fast ausnahmslos die Regel sein. Gestalten Sie den neuen IT-Arbeitsplatz und die damit verbundenen Prozesse im Multiprovider-Umfeld prägend mit. Dank Ihnen werden Ihre 3'000 zukünftigen Arbeitskolleg:innen noch mobiler!
Das ist Ihr Job:
- Den Betrieb und die Weiterentwicklung im Bereich Conditional Access gewährleisten, im 3rd Level Support mit unterstützen und zugewiesene Tickets bearbeiten
- Als Mitglied der O365-Kompetenzgruppe Verantwortung für übergreifende Themen im Bereich Microsoft O365 übernehmen
- Weitere Bedürfnisse in bestehende oder ergänzende Microsoft 365-Services transferieren, z. B. mittels Weiterentwicklung der technischen Umsetzung des Lizenzzuweisungsmodells
- Die Engineers im Bereich Mobile und Workplace bei der Weiterentwicklung der Enduser Services unterstützen
- In IT-internen Projekten sowie in Fachprojekten rund um das Thema Enduser Services (Fokus Mobile & Workplace) mitarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in EFZ und/oder entsprechende Weiterbildung im IT-Fachbereich
- Erfahrung im Workplace- und/oder Mobile Engineering sowie technische Erfahrung im Microsoft Endpoint Management (Microsoft 365, EMS, Intune, Active Directory u.a.)
- Teamorientiert und eigeninitiativ
- Konzeptionelles und vernetztes Denken und Handeln
- Neugier und Interesse an innovativen und zukunftsorientierten Lösungen
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Umfassende Vorsorgelösung mit überobligatorischen Leistungen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Andrea Mayer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 27
Ihr neuer Chef:
Bruno Hänni ist Leiter Service Engineering und seit 2018 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 43 16.
Köniz, 80-100%
Menschen verbinden; für dieses Ziel arbeiten die rund 2'800 Mitarbeitenden der BLS mit hohem Engagement täglich. Nebst dem Offensichtlichen wie den Zügen und der Infrastruktur ist dies nicht zuletzt aber auch nur dank Ihrer Arbeit überhaupt möglich. Bilden die von Ihnen betreuten, stabilen und hochverfügbaren Datenbanken doch das zentrale Rückgrat sämtlicher Dienstleistungen und Prozesse. Werden Sie daher Teil des starken Teams und helfen Sie mit, Menschen zu verbinden!
Das ist Ihr Job:
- Unsere Datenbank-Infrastruktur Oracle, Microsoft SQL und PostgreSQL betreiben und weiterentwickeln
- Die Serverbetriebssysteme Windows und Linux (RHEL), für den Datenbankbetrieb inkl. Failover-Clustering (Microsoft Always On / Oracle Data Guard) optimieren
- Backup-, Reorganisations- und "Disaster Recovery"-Verfahren von Datenbanken konzipieren und umsetzen
- Applikationsverantwortliche beraten und unterstützen sowie Konzepte und Dokumente erstellen
- Wartungsarbeiten ausserhalb der Betriebszeiten durchführen und periodisch Pikett-Dienst übernehmen
Das bringen Sie mit:
- Fundierte IT-Ausbildung (EFZ oder gleichwertig) und idealerweise abgeschlossene Weiterbildung auf Stufe HF oder FH im Informatikbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Oracle und/oder MS SQL-Datenbanken sowie PostgreSQL-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Windows- und/oder Linux-Server
- Hohe Motivation für die Erarbeitung von innovativen und zukunftsorientierten Lösungen sowie prozessorientiertes, konzeptionelles und vernetztes Denken
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und gute Selbstmanagementkompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Andrea Mayer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 27
Ihr neuer Chef:
Christoph Schmocker ist Leiter Data & Computing Services und seit 2017 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 41 53.
Oberburg, 80-100%
Technik begeistert Sie. Und zwar ganz allgemein. Also müssen es ja nicht immer Autos oder Lastwagen sein?! Unsere Schienenfahrzeuge sind vollgestopft mit moderner Elektronik und Elektrik gepaart mit bewährten pneumatischen, hydraulischen und mechanischen Teilen. In dieser Kombination sind die Fahrzeuge komfortable und zuverlässige Arbeitstiere im Dienste unserer Kunden. Und Sie als Teil einer eingespielten Instandhaltungs-Mannschaft sind ein wichtiges Bindeglied der Transportkette.
Das ist Ihr Job:
- Instandhaltungen an Fahrzeugen und deren Systemen vornehmen
- Störungen analysieren
- Systemfehler erkennen und Verbesserungen einleiten
- Fahrzeugdatenbank pflegen
- Modifikationen und Refit ausführen
Das bringen Sie mit:
- Automatiker:in EFZ
- Grundkenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Messtechnik
- Gewandter Umgang mit EDV
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Attraktive Treueprämien
- Umfassende Vorsorgelösung mit überobligatorischen Leistungen
- Interessante Rabatte bei Events, Touristikangeboten, Versicherungen und vielem mehr
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Regula Schneider vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 28 82
Ihre Ansprechperson:
Hans-Peter Rätz ist Werkstatttechniker und seit 2008 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 35 47.
Langnau, 100-100%
Die BLS fährt als Bus auch auf den Strassen. Im Emmental und Oberaargau sorgt die Busland AG für optimale Anschlüsse.Sie sorgen höchstpersönlich dafür, dass Pendler und Ausflügler auch wirklich ihr Endziel erreichen.
Das ist Ihr Job:
- Unsere Kunden pünktlich und sicher auf dem Liniennetz befördern
- Fahrausweise an unsere Kunden ausstellen und verkaufen
- Sie sind motiviert unsere Fahrgäste im Kundenkontakt und während der Fahrt zu zufriedenen ÖV- Reisenden zu machen
Das bringen Sie mit:
- Positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu unregelmässigen Diensten, auch in der Nacht und am Wochenende
- Beherrschen der Umgangssprache (Schweizerdeutsch)
- Führerausweis Kat. D sowie Fahrerqualifikation erforderlich
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Zusätzliche Kinder- und Ausbildungszulagen
- Interessante Rabatte bei Rekabezüge, Versicherungen und vielem mehr
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter)
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der Busland AG oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Margreth Wälti vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 50 38
Ihr neuer Chef:
Patrick von Euw ist Fahrdienstleiter und seit 2021 bei der Busland AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 441 07 13.
Frutigen, 80-100%
Die Technologie im Bahnverkehr wandelt sich rasant. Neue Systeme und Sicherungsanlagen machen das Zugfahren trotz dichter Fahrpläne noch sicherer. Diese Entwicklung geschieht nicht einfach so. Sie basiert auf dem Können von Menschen wie Ihnen und Ihrem Ehrgeiz, der 100-prozentigen Sicherheit im Schienenverkehr jeden Tag noch ein bisschen näher zu kommen.
Das ist Ihr Job:
- Unterhalts- und Revisionsarbeiten von Stellwerken, Bahnübergängen, Zugsicherungs- und Signalanlagen durchführen
- Störungen an allen Anlagen der gesamten Region Oberland beheben
- Leitung eines kleinen Teams auf Baustellen vor Ort und Vertretung des Fachbereichs
- Periodische Piketteinsätze (Pikettdienst ca. 7 Wochen / Jahr)
Das bringen Sie mit:
- Elektroinstallateur:in EFZ, Automatiker:in EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Freude an Aussenarbeit zu jeder Tages- und Nachtzeit (ca. 10% Nachtschicht) und an einzelnen Wochenenden
- Führerausweis Kat. B
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung
- Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Gute Gesundheit mit uneingeschränktem Hör- und Sehvermögen
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit (Sonntag: CHF 14/h; Nacht: CHF 6.40/h)
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer topmodernen Flotte, innovativen Vertriebssystemen und einer riesigen Vielfalt interessanter Berufe. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz, mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Sandra Dreyer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 75 440 00 65
Ihr neuer Chef:
Patric Nyffeler ist Teamleiter Signalling und seit 2012 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 33 63.
Köniz, 80-100%
Menschen verbinden; für dieses Ziel arbeiten rund 3'000 Mitarbeitende der BLS täglich mit hohem Engagement. Dies ist nicht zuletzt dank Ihrer Arbeit überhaupt möglich. Die von Ihnen betreuten, stabilen und hochverfügbaren IT-Netzwerke bilden das zentrale Rückgrat sämtlicher Dienstleistungen und Prozesse. Werden Sie daher Teil des starken Betriebsteams und helfen Sie mit, Menschen zu verbinden!
Das ist Ihr Job:
- Das BLS Office Netzwerk basierend auf Cisco Enterprise Network-Lösungen im Bereich WAN/LAN und WLAN betreiben und weiterentwickeln
- Das BLS Data Center Netzwerk mit Cisco ACI betreiben und weiterentwickeln
- BLS Fachbereiche bei Netzwerkerschliessungen auf allen BLS Standorten unterstützen und beraten
- Projektmitarbeit sowie Konzepte, Designs und Dokumente erstellen
- Wartungsarbeiten ausserhalb der Betriebszeiten durchführen und periodisch Pikett-Dienst übernehmen
Das bringen Sie mit:
- Fundierte IT-Ausbildung (EFZ oder gleichwertig) und idealerweise eine Weiterbildung auf Stufe HF oder FH im Informatikbereich gepaart mit Berufserfahrung als Netzwerk-Spezialist:in
- Sehr gute Kenntnisse in der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme von Cisco Netzwerkgeräten mit entsprechenden Zertifizierungen (z. B. „Cisco CCNA“) sowie Erfahrungen im Bereich Cisco ACI, Cisco ISE, Cisco DNA-Center
- Kenntnisse im Bereich IT-Security mit Check Point und Citrix ADC und weiteren Umsystemen wie Azure Cloud, VMware ESX, Windows und Linux Server
- Hohe Motivation für die Erarbeitung von innovativen und zukunftsorientierten Lösungen sowie prozessorientiertes, konzeptionelles und vernetztes Denken
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Selbstmanagementkompetenz sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement 1. Klasse und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Anspruch auf Teilzeitpensum
- 2 Monate Sabbatical alle 7 Jahre
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Cornelia Kramer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 28 22
Ihr neuer Chef:
Gabriel Kusch ist Netzwerk-Spezialist und seit 2016 bei der BLS AG. Per 1. Mai 2022 wird er Leiter Netzwerk und Security. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 435 69 57.
Bern, 80-100%
Es ist 07:28 und ein neuer Flirt-Zug rollt in den Bahnhof Bern. Sie beobachten stolz, wie Reisende pünktlich aus dem Zug aussteigen und den Tag beginnen. Denn Dank Ihnen funktioniert das Räderwerk der BLS reibungslos und wir sind rechtzeitig mit allen elektronischen Fahrzeugkomponenten versorgt, die es dazu braucht. Ein tolles Gefühl, oder?
Das ist Ihr Job:
- Verantwortung für die Beschaffungen mit Schwerpunkt in den Warengruppen Fahrzeugelektronik und Fahrzeugelektromechanik (inkl. Optimierung des Sortiments sowie Übernahme des Vertrags- und Claimmanagements)
- Kommerziellen Lead bei Ausschreibungen und Einladungsverfahren übernehmen
- Fachbereich bei strategischen Beschaffungen beraten und unterstützen
- Beschaffungsprozesse für die zugeteilten Warengruppen standardisieren und automatisieren
- Vorgaben des öffentlichen Beschaffungsrechts einhalten und umsetzen
Das bringen Sie mit:
- Weiterbildung im Bereich Beschaffung
- Erfahrung im Einkauf und im Bereich Elektronik oder Elektromechanik
- Offene, motivierte, überzeugende und authentische Persönlichkeit
- Wirtschaftliches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
- Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungsrechts und gute Englischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Flexibles Arbeiten beispielsweise 90% in 4 Tagen
- Zeit für den Nachwuchs: 4 Wochen zusätzlicher Mutterschaftsurlaub und 18 Tage Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Attraktive Betreuungszulagen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Walter Marti von der Procurement Partner AG und führe diese Rekrutierung für die BLS AG durch. Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Telefon +41 31 382 60 00
E-mail walter.marti@procurement-partner.com
Ihr neuer Chef:
Linus Wirth ist Leiter Strategische Beschaffung Fahrzeuge und seit 2021 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 78 865 63 50.
Goppenstein, 80-100%
Dem Alltag entfliehen und durch den Lötschberg in eine andere Welt eintauchen - dank Ihnen beginnt die Vorfreude unserer zahlreichen Kunden schon beim Verladen ihres Fahrzeuges in Goppenstein, denn: Sie sind das freundliche Gesicht des Autoverlads am Lötschberg!
Das ist Ihr Job:
- Kunden an den Verladerampen in Goppenstein beim sicheren Verlad und Entlad begleiten
- Erste Ansprechpartner bei allfälligen Schadenmeldungen und für Informationen, Pannenhilfe oder Sanitätsdienste
- Gebäude und Flächen rund um den Verladeort Goppenstein sowie der Südrampe reinigen und instandhalten (inkl. Winterdienst/Schneeräumung)
- Durchführung der Zugvorbereitung nach FDV
- Bei Bedarf Ablösungen in Kandersteg
Das bringen Sie mit:
- Handwerkliche oder technische Grundausbildung
- Führerausweis Kat B
- Freude am Kontakt mit Kunden sowie an der Arbeit im Freien
- Hohe Eigenverantwortung und ausgeprägtes Sicherheitsdenken
- Sehr gute Deutschkenntnisse, E/F/I von Vorteil
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Attraktive Treueprämien
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit (Sonntag: CHF 14/h; Nacht: CHF 6.40/h)
- Umfassende Vorsorgelösung mit überobligatorischen Leistungen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Regula Schneider vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 28 82
Ihr neuer Chef:
Thomas Schärer ist Leiter Betrieb Autoverlad und seit 2012 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 41 71.
Köniz, 80-100%
Die BLS setzt voll auf SAP und somit voll auf Sie! Als SAP-Software-Entwickler:in haben Sie Einfluss auf das gesamte Unternehmen. Egal ob in den Zügen, den Werkstätten oder den Geschäftsprozessen. Dank Ihrer Arbeit schaffen wir es Tag für Tag, unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel zu bringen. Überall steckt Ihre Arbeit drin – ein tolles Gefühl!
Das ist Ihr Job:
- Moderne SAP-Anwendungen (Frontend- und Backend) mit neuen SAP-Technologiekomponenten, sowohl für Desktop- wie mobile Lösungen, entwickeln und warten
- Mit neuen UX-Methoden und Entwicklungsprozessen kreative Lösungen für unsere Kunden finden
- SAP-Softwarearchitekturen sowie technische Konzepte erarbeiten
- Kompletten Projektzyklus von der Analyse der technischen Anforderungen über die Konzeption bis zur Implementierung inklusive Durchführung notwendiger Tests begleiten
- 2nd-Level Support sowie die Fehleranalyse und -korrektur in den Eigenentwicklungen sicherstellen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (FH, Universität) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder ein vergleichbares Studium
- Mehrjährige, fundierte Kenntnisse in der SAP-Entwicklung mit ABAP/ABAP OO, ABAP on HANA, UI5/Fiori, OData und sicher im Umgang mit entsprechenden ABAP Development Tools
- Grundkenntnisse der SAP Module HR, FI/CO, MM, SD, ggf. PM und weitere
- Freude am Programmieren, gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, vernetztes und systematisches Denken gepaart mit einer hohen Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement 1. Klasse und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Anspruch auf Teilzeitpensum
- Grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Kathrin Gehrig-Müller vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 79 351 34 81
Ihr neuer Chef:
Andreas Gafner ist Leiter SAP Technologie und seit 2016 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 415 53 36.
Thun, 80-100%
Weisse Schiffe. Blaues Wasser. Frische Luft. Die Bergwelt des Berner Oberlands. Was fast etwas nach Klischee tönt, ist nichts Anderes als die Faszination Schifffahrt. Dieses Erlebnis ermöglichen Sie hunderten von glücklichen Touristen und Ausflüglern jeden Tag. Was für ein grossartiger Job!
Das ist Ihr Job:
- Unsere nationalen und internationalen Gäste überzeugend und kompetent beraten und betreuen
- Kontrolle und Verkauf von Fahrausweisen
- Vor- und Nachbearbeitung der Schiffe
- Mitarbeit im nautischen Dienst
- Ausserhalb der Saison Einsatz im erlernten Beruf; Unterhaltsarbeiten und Umbauten an der Schiffsflotte
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ
- Gute Kenntnisse MS-Office
- Freude am Umgang mit Gästen aus verschiedenen Kulturen
- Sprachkenntnisse: Sehr gut Deutsch, gute mündliche Englisch- & Französischkenntnisse
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft für flexiblen Einsatz und unregelmässiges Arbeiten (teilweise am Wochenende)
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und Vergünstigungen für die ganze Familie
- Traumhafter Arbeitsort im Herzen des Berner Oberland
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Zeit für den Nachwuchs: 4 Wochen zusätzlicher Mutterschaftsurlaub und 18 Tage Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS Schifffahrt AG oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Susanne Gasser vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon 058 327 48 84
Ihr neuer Chef:
René Anliker ist Leiter Nautik und seit 2015 bei der BLS Schifffahrt AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 48 17.
Muttenz, 100-100%
Ohne Sie kommt kein Zug ins Rollen. Denn als Mitglied in einem eingespielten Team sorgen Sie dafür, dass das Seil hält und jeder Tritt sitzt. Technik begeistert Sie und im Handumdrehen prüfen Sie, ob unsere Züge startklar sind. Dank Ihnen ist es möglich, dass Tausende von Tonnen sicher über die Alpen gelangen.
Das ist Ihr Job:
- Technische Abgangskontrollen, Zugvorbereitungen sowie Rangierdienste durchführen
- Eingekauften Serviceleistungen von Partnern auf Qualität und Vollständigkeit überprüfen
- Technische Audits im Bereich Wagentechnik und Gefahrengut an verschiedenen Abgangsbahnhöfen, Tanklagern und bei Dienstleistern durchführen
- Interventionen an Güterzügen durchführen und Schadenprotokolle erstellen
- Probleme mit schadhaften Wagen lösen und bei Bedarf die notwendigen Transportaufträge auslösen
Das bringen Sie mit:
- Technische Grundausbildung sowie Berufserfahrung im Bahnumfeld
- Führerausweis Kat. B (Personenwagen)
- Bereitschaft für Schichtdienst, vereinzelt auch im grenznahen Ausland und für regelmässigen Pikettdienst
- Selbständig, belastbar, initiativ und teamfähig
- Ausbildung zum technischen Kontrolleur Cargo (TKC) und Bescheinigung Rangier Ai40 mit Modul Zugvorbereiter:in (ZV) von Vorteil
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Zeit für den Nachwuchs: 4 Wochen zusätzlicher Mutterschaftsurlaub und 18 Tage Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Attraktive Betreuungszulagen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Über BLS Cargo
Auch wir können keine Berge versetzen, klar. Macht auch nichts. Denn als erfahrene Alpinisten im Schienengüterverkehr sehen wir Berge als Herausforderung und nicht als Hindernis. Die Güter unserer Kunden von der Nordsee durch die Alpen bis ans Mittelmeer zu transportieren ist eine knifflige Aufgabe; und die meistern wir.
Dabei sind wir ein durch und durch verlässlicher Partner, für unsere Kunden und für unsere Mitarbeitenden. "Wir finden immer einen Weg": Unser Versprechen ist gleichzeitig der Ehrgeiz unserer etwas mehr als 100 Mitarbeitenden. Wir sind gross genug, um fast Unmögliches möglich zu machen, und gleichzeitig klein und wendig, um als eingeschworene Seilschaft schnell unkomplizierte Lösungen zu finden. Dabei spielt uns zusätzlich unsere gute geografische Lage auf der Nord-Süd-Achse in die Hände. Unser Business ist international, unsere Wurzeln lokal. Auch deshalb ist es aussergewöhnlich spannend, für BLS Cargo zu arbeiten.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS Cargo oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Fabienne Wheeler vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 78
Ihr neuer Chef:
Patrick Zumbrunn ist Leiter Betrieb und seit 2018 bei der BLS Cargo AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 257 36 50.
Bern, 80-100%
Es ist 07:28 und ein neuer Flirt-Zug rollt in den Bahnhof Bern. Sie beobachten stolz, wie Reisende pünktlich aus dem Zug aussteigen und den Tag beginnen. Denn Dank Ihnen funktioniert das Räderwerk der BLS reibungslos und wir sind rechtzeitig mit allen Dienstleistungen und Betriebsmitteln versorgt, die es dazu braucht. Ein tolles Gefühl, oder?
Das ist Ihr Job:
- Verantwortung für die Beschaffungen von Baumeister-, Bauneben- und Planerleistungen
- Kommerzieller Lead inkl. Prozessführung bei Ausschreibungen und Einladungsverfahren übernehmen
- Fachbereich bei strategischen Beschaffungen beraten und unterstützen
- Optimierung des Sortiments, Vertrags- und Claimmanagements sowie Standardisierung und Automatisierung der Beschaffungsprozesse
- Vorgaben des öffentlichen Beschaffungsrechts einhalten und umsetzen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Grundausbildung sowie höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni / FH / HF) oder abgeschlossene Weiterbildung im Einkauf wünschenswert
- Fundierte Erfahrung im Projekteinkauf
- Offene, überzeugende und gewinnende Persönlichkeit mit einer "Macher-Mentalität"
- Wirtschaftliches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
- Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungsrechts von Vorteil
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Umfassende Vorsorgelösung mit überobligatorischen Leistungen
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Andrea Mayer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 27
Ihr neuer Chef:
Roland Bärtschi ist Leiter Strategische Beschaffung Anlagen & Bauten und seit 2019 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 29 94 .
Bern, befristet bis 31.12.2022, 60-100%
Mit dem Zug von Bern nach Luzern, mit dem Autoverlad von Kandersteg nach Goppenstein, mit dem Schiff von Thun nach Interlaken oder mit dem Bus von Burgdorf auf die Lueg - die BLS bietet unterschiedlichste Reisemöglichkeiten und schafft damit eine Vielzahl von Kundenerlebnissen. Als Geschäftsentwickler:in im Customer Experience Management treiben Sie Pilotierungsvorhaben zur Verbesserung dieser Reiseerlebnisse voran. Interessiert?
Das ist Ihr Job:
- Erkennen und Analysieren vorliegender Kundenprobleme
- kundenzentriertes Entwickeln neuer Lösungen
- punktuelle Mitarbeit in Marktforschungsprojekten
- Beratung von Kontaktpunkt- und Angebotsverantwortlichen bezüglich kundenzentrierten Vorgehens
- Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Pilotierungen neuer Lösungen
Das bringen Sie mit:
- Berufserfahrung und Erfolgsausweis im Bereich des umsetzungsorientierten Business Developments, Customer Experience Managements oder Innovation Managements
- vertieftes Know-how und Anwendungserfahrung in kundenzentrierten Entwicklungsmethoden wie Design Thinking oder einer verwandten Disziplin
- analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Hartnäckigkeit, gepaart mit diplomatischem Geschick
- ausgeprägte Kooperationsfähigkeit mit hoher Ergebnisorientierung
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Befristung der Stelle bis zum 31.12.2022
Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer topmodernen Flotte, innovativen Vertriebssystemen und einer riesigen Vielfalt interessanter Berufe. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz, mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Marco Müller vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne: Telefon +41 58 327 32 85.
Ihr neuer Chef:
Benjamin Müller ist Leiter Customer Experience Management und seit 2020 bei der AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da. Sie erreichen ihn unter +41 79 827 04 72.
Burgdorf, 100-100%
Die BLS fährt als Bus auch auf den Strassen. Im Emmental und Oberaargau sorgt die Busland AG für optimale Anschlüsse.Sie sorgen höchstpersönlich dafür, dass Pendler und Ausflügler auch wirklich ihr Endziel erreichen.
Das ist Ihr Job:
- Unsere Kunden pünktlich und sicher auf dem Liniennetz befördern
- Fahrausweise an unsere Kunden ausstellen und verkaufen
- Sie sind motiviert unsere Fahrgäste im Kundenkontakt und während der Fahrt zu zufriedenen ÖV- Reisenden zu machen
Das bringen Sie mit:
- Positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu unregelmässigen Diensten, auch in der Nacht und am Wochenende
- Beherrschen der Umgangssprache (Schweizerdeutsch)
- Führerausweis Kat. D sowie Fahrerqualifikation ist erforderlich
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Zusätzliche Kinder- und Ausbildungszulagen
- Interessante Rabatte bei Rekabezügen, Versicherungen und vielem mehr
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter)
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
Über die BLS
Unsere Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen in Bern und darüber hinaus. Dabei ist die BLS nicht einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der Busland AG oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Margreth Wälti und beantworte Ihre Fragen gerne: Telefon 058 327 50 38
Ihr neuer Chef:
Daniel Mundt ist Fahrdienstleiter und seit 2014 bei der Busland AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 79 950 71 23.
Hasle-Rüegsau, 80-100%
Sie arbeiten gerne mit schwerem Gerät? Prima! Unsere Truppe von Gleisbauern und Baulokführer:innen sorgt täglich mit Präzision dafür, dass unsere Gleise und Weichen und die zugehörige Umgebung unterhalten und erweitert werden. Unsere Kunden freut's, denn dank Ihnen kommen sie sicher und pünktlich von A nach B.
Das ist Ihr Job:
- Unterhaltsarbeiten an der Fahrbahn
- Umgebungsarbeiten, bspw. Lichtraumprofil- und Böschungspflege
- Störungen auf dem zugeteilten Bahnnetz beheben, auch Pikett
- Bereitschaft zur Weiterbildung als Lokführer:in Kat. B80
Das bringen Sie mit:
- Gleisbauer:in EFZ oder ähnliche handwerkliche Ausbildung
- Führerschein Kat. B
- Freude an Aussenarbeit zu jeder Tages- und Nachtzeit (ca. 40% Nachtschicht) und an einzelnen Wochenenden
- Hohes Sicherheitsbewusstsein
- Gute Gesundheit mit uneingeschränktem Hör- und Sehvermögen
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit (Sonntag: CHF 14/h; Nacht: CHF 6.40/h)
- Attraktive Betreuungszulagen
- Kostenlose externe Sozialberatung und Unterstützung bei Betreuungsfragen innerhalb der Familie
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer topmodernen Flotte, innovativen Vertriebssystemen und einer riesigen Vielfalt interessanter Berufe. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz, mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Sandra Dreyer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 75 440 00 65
Ihr neuer Chef:
Michael Hofer ist Bahnmeister und seit 2011 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 21 18.
Bern, befristet bis 31.12.2022, 60-100%
Mit dem Zug von Bern nach Luzern, mit dem Autoverlad von Kandersteg nach Goppenstein, mit dem Schiff von Thun nach Interlaken oder mit dem Bus von Burgdorf auf die Lueg - die BLS bietet unterschiedlichste Reisemöglichkeiten und schafft damit eine Vielzahl von Kundenerlebnissen. Als Hochschulpraktikant:in im Customer Experience Management arbeiten Sie in Pilotierungsvorhaben zur Verbesserung dieser Reiseerlebnisse mit. Interessiert?
Das ist Ihr Job:
- Mitarbeit bei der kundenzentrierten Entwicklung und Pilotierung neuer Kundenlösungen
- Mitarbeit in Marktforschungs- und Analyseprojekten
- operatives Betreiben etablierter Lösungen zur Steigerung der Kundenorientierung in der BLS
Das bringen Sie mit:
- theoretisches Know-how und idealerweise erste Erfahrungen in kundenzentrierten Entwicklungsmethoden wie Design Thinking oder einer verwandten Disziplin
- analytische und strukturierte Arbeitsweise
- organisatorisches Geschick
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer topmodernen Flotte, innovativen Vertriebssystemen und einer riesigen Vielfalt interessanter Berufe. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz, mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Marco Müller vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne: Telefon +41 58 327 32 85.
Ihr neuer Chef:
Benjamin Müller ist Leiter Customer Experience Management und seit 2020 bei der AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da. Sie erreichen ihn unter +41 79 827 04 72.
Köniz, 80-100%
Damit für tausende von Pendler:innen der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Zug reibungslos verläuft, spielt die IT eine entscheidende Rolle – und Sie sind ein Teil davon. Sie entwickeln Integrationslösungen und stellen damit sicher, dass die Systeme mit den korrekten Daten zur richtigen Zeit versorgt werden. Dank Ihren Lösungen können unsere Fahrgäste sich auf die Pünktlichkeit der BLS verlassen.
Das ist Ihr Job:
- Integrationslösungen mit dem Enterprise-Service-Bus und Api-GW von WSO2 umsetzen und erweitern
- APIs und Services für unterschiedliche Anwendungszwecke konzipieren und entwickeln
- Transformationen von Daten in unterschiedlichen Formaten und Technologien wie SOAP-to-REST oder XML-to-JSON umsetzen
- Die CI/CD Pipeline weiterentwickeln und verbessern
- Standards & Richtlinien für die Integration in der BLS mitgestalten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (FH, Universität) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder ein vergleichbares Studium
- Erfahrung als Integrations-Entwickler:in sowie Kenntnisse der gängigen Enterprise-Integrationspattern
- Wünschenswert sind Kenntnisse von REST, SOAP, XML, XSLT, Git, Jenkins und Maven
- Erfahrung mit WSO2-EI, WSO2-MicroIntegrator, Docker & OpenShift von Vorteil
- Gute analytische Fähigkeiten, vernetztes und systematisches Denken gepaart mit hoher Motivation, Neues zu lernen
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Kathrin Gehrig-Müller vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 79 351 34 81
Ihr neuer Chef:
Marco Welti ist Leiter Softwareentwicklung und seit 2014 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 76 577 00 84.
Kandersteg, 80-100%
Dem Alltag entfliehen und durch den Lötschberg in eine andere Welt eintauchen - dank Ihnen beginnt die Vorfreude unserer zahlreichen Kunden schon beim Verladen ihres Fahrzeuges in Kandersteg, denn: Sie sind das freundliche Gesicht des Autoverlads am Lötschberg!
Das ist Ihr Job:
- Durchführen des Autoverladeablaufs auf der Rampe (Verladen, Entladen und Tischen von Autozügen)
- Rangieren von Autopendelzügen auf dem Bahnhofareal Kandersteg
- Reinigung und Unterhalt von Gebäuden und Flächen
- Führen von Kommunal- bzw. Flurförderfahrzeugen für Schneeräumung etc.
- kundenorientierter Gastgeber (Informationen, Pannenhilfe, Sanität etc.)
Das bringen Sie mit:
- handwerkliche oder technische Grundausbildung
- Ausbildung als Triebfahrzeugführer/in Kat. A40 von Vorteil oder Bereitschaft, diese zu erlangen
- hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- flexibler Einsatz bei unregelmässigen Arbeitszeiten auch an Wochenenden sowie Ablösungen in Goppenstein
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mündliche Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Attraktive Treueprämien
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit (Sonntag: CHF 14/h; Nacht: CHF 6.40/h)
- Umfassende Vorsorgelösung mit überobligatorischen Leistungen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach "nur" ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady "Blümlisalp" seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Regula Schneider vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 28 82
Ihr neuer Chef:
Thomas Schärer ist Leiter Betrieb Autoverlad und seit 2012 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 41 71.
Bern, 80-100%
Die Personalgewinnung ist ein wesentlicher Aspekt unserer Personalarbeit. Die Bindung unserer 3000 Mitarbeitenden der vielleicht noch viel Wichtigere. Mit Ihrer Identifikation für das Business der BLS Infrastruktur und dem HR-Wissen sind Sie für die Führungskräfte ein:e anerkannte:r Sparring-Partner:in auf Augenhöhe. So leisten Sie Ihren Beitrag, dass der Bereich Bau & Unterhalt der BLS heute und in Zukunft personell top aufgestellt ist.
Das ist Ihr Job:
- Sie beraten Führungskräfte partnerschaftlich in allen HR-Geschäften entlang des gesamten Mitarbeiterzyklus (Gewinnung, Erhaltung, Entwicklung, Trennung) und gestalten so die erfolgreiche Weiterentwicklung von Bau & Unterhalt aktiv mit
- Zusammen mit den Führungskräften bearbeiten Sie anspruchsvolle Einzelgeschäfte und Veränderungsprozesse
- Als HR-Berater:in beherrschen Sie gekonnt die Balance zwischen den drei Kernrollen als Dienstleister, Sparring-Partner und Regulator
- HR-intern arbeiten Sie aktiv und engagiert an Sachthemen und Projekten mit
Das bringen Sie mit:
- Eine kaufmännische Grundausbildung ergänzt mit einer höheren HR-Fachausbildung (vorzugsweise eidg. FA) und mit mindestens 5 Jahren nachweisbarer Tätigkeit in einer vergleichbaren Funktion
- Sie treten selbstsicher auf, haben ein ausgereiftes Beratungsverständnis, kommunizieren überzeugend und können sich dank Ihrer persönlichen Reife auch in anspruchsvollen Situationen durchsetzen
- Praktische Erfahrung in der Begleitung und Durchführung von Veränderungsprozessen (Organisationsentwicklung, Change)
- Affinität zu Menschen mit handwerklichen und technischen Berufen (Sie betreuen v.a. Fachkräfte Bahnbau)
- Sie gewinnen Menschen mit Ihrer Art, haben Humor und können verständlich und sympathisch an unterschiedliche Zielgruppen kommunizieren
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- Flexibles Arbeiten beispielsweise 90% in 4 Tagen
- Anspruch auf Teilzeitpensum
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Über die BLS
Was wir tun, ist wichtig. Für die Region Bern und darüber hinaus. Mit viel Leidenschaft gestalten wir Mobilität, damit Menschen immer unkomplizierter zueinander finden. Unsere S-Bahn Flotte gehört zu den modernsten in Europa und während andere über moderne Ticketsysteme sprechen, führen wir sie mit der App BLS Mobil einfach ein. Wir sind auch ein Busunternehmen, eine Schifffahrtsgesellschaft und eine erfolgreiche Güterbahn. Bei der BLS arbeiten heisst, zusammen mit mehr als 3000 Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre produktiv zu sein. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Silvia Cataldo vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 45
Ihr neuer Chef:
Andreas Müller ist HR Partner und seit 2010 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 23 18.