Inbetriebnahmeverantwortlicher (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Inbetriebnahmeverantwortlicher (w/m/d)

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Für die DB Station&Service AG suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Rolle als Inbetriebnahmeverantwortlicher (w/m/d). 
Deinen Einsatzort und Arbeitsplatz besprechen wir gerne mit Dir im Vorstellungsgespräch. Wir suchen aktuell neue Mitarbeiter für die Standorte Frankfurt am Main, München, Nürnberg und Saarbrücken.
 
Deine Aufgaben:
  • Ohne Dich geht keine unserer neuen Anlagen oder Stationen in Betrieb: Du erklärst die Anlagen nach Bauabnahme für sicher und bereit!
  • Dafür bist Du viel auf den Baustellen unterwegs und prüfst die Anlagen auf Mängel und auf die Anforderungen des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA)
  • Du koordinierst den gesamten Inbetriebnahmeprozess und treibst das Ziel voran, indem Du bei Problemen Ersatzmaßnahmen und Lösungswege erarbeitest
  • Nicht zuletzt erstellst Du die Inbetriebnahmedossiers nach EIGV (Eisenbahninbetriebnahme-Genehmigungsverordnung) und sorgst für eine gute Dokumentation
  • Für diese Tätigkeit sind umfangreiche Kenntnisse nötig, die Du während einer intensiven 6-monatigen Einarbeitung erhältst – den Abschluss bildet eine Prüfung in Form eines Feststellungsgesprächs mit dem Eisenbahnbetriebsleiter
Dein Profil:

  • Durch Deine mehrjährige Berufserfahrung kennst Du den Eisenbahnbetrieb und die Eisenbahntechnik sehr gut
  • Grundvoraussetzung für diesen Job ist ein Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Bau / Bauwesen / Architektur oder Elektrotechnik / Nachrichtentechnik
  • Du besitzt kommunikatives Fingerspitzengefühl: Du kannst durchsetzungsstark ein "Nein" aussprechen und gleichzeitig kooperativ nach einer Lösung suchen
  • Das Ziel der Inbetriebnahme hast Du immer Blick und Du bleibst dran, wenn es um die Umsetzung der Maßnahmen geht
  • Nicht zuletzt setzen wir einen Führerschein der Klasse B voraus!
Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben