Im Haupt- und Personalamt der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle alsInformatiker/in (m/w/d)zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden, verlangt jedoch eine hohezeitliche Flexibilität.Veränderungen prägen in immer kürzeren Zyklen unsere Gesellschaft. Alle Bereiche un-seres Lebens sind von Digitalisierung und kulturellem Wandel betroffen, so auch die Ver-waltung. Es braucht neue, innovative Lösungen, um diesen Wandel erfolgreich zu gestal-ten. Im Rahmen eines städteübergreifenden Digitalisierungsprojekts bieten wir ein brei-tes Tätigkeitsspektrum mit spannenden Herausforderungen, viel Gestaltungsspielraumund Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem motivier-ten Team. Die ausgeschriebene Stelle ist organisatorisch der Personal- und Organisati-onsabteilung zugeordnet, welche die diversen Digitalisierungsprojekte zentral steuert,und arbeitet eng mit der IT-Abteilung der Stadt zusammen.Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:Mitarbeit im interdisziplinären Team des städteübergreifenden Digitalisierungspro-jekts, dabei insbesondere:Konzeption, Implementierung, Test, Freigabe und Dokumentation von Schnitt-stellen zwischen der Digitalisierungsplattform Civento und verschiedenen (lo-kal gehosteten) Fachverfahren bzw. E-Akten in Zusammenarbeit mit den je-weiligen HerstellernOptimierung der Integration von Civento in die kommunale IT-Infrastruktursowie Erstellung eines entsprechenden AblaufplansMitarbeit bei der Überwindung von Systemgrenzen zwischen Civento und ver-schiedenen Fachverfahren per RPA (Robotic Process Automation)Mitarbeit bei weiteren Projekten in Bezug auf Civento (z.B. Systemerweiterun-gen)Mitarbeit bei der Entwicklung von Kommunikations- und Qualifizierungskon-zepten, um städtische Mitarbeitende über digitale Veränderungsprozesse zuinformieren und miteinzubeziehenAktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft der Stadt Fulda: Mitarbeit sowie eigen-ständige Koordination und Begleitung verschiedener innerstädtischer Digitalisie-rungsprojekteWir erwarten von Ihnen:Fachliche VoraussetzungenErfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verwaltungsinforma-tik/Wirtschaftsinformatik/Angewandte Informatik oder ein vergleichbarer Studien-abschlussIdealerweise Vorkenntnisse in Bezug auf die Digitalisierungsplattform CiventoMöglichst Erfahrung bei der Implementierung von Software-SchnittstellenKenntnisse im Prozess- und Projektmanagement sowie der Digitalisierung von Ge-schäftsprozessen sind wünschenswertPersönliche KompetenzenGute KommunikationsfähigkeitAusgeprägte TeamfähigkeitFreude an Veränderungen und Bereitschaft zum LernenFlexibilität und Reisebereitschaft (hauptsächlich in Hessen), Fahrerlaubnis derKlasse B oder Klasse III von VorteilEngagierte Arbeitsweise und EigeninitiativeBelastbarkeitWir bieten Ihnen:Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)Fort- und Weiterbildungsprogramm als fester Bestandteil im Rahmen des städte-übergreifenden DigitalisierungsprojektsTeilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöDBetriebliche AltersvorsorgeVereinbarkeit von Familie und BerufBetriebliches GesundheitsmanagementJobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Ver-kehrsverbundesVielfältige EntwicklungsmöglichkeitenSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangigberücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder wei-teren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen werdenbesonders begrüßt (§ 9 HGlG).Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ommert unter der Telefonnummer(0661) 102-1137 gerne zur Verfügung.INTERESSIERT?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unterwww.fulda.de/stellenangebotemöglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.Die Bewerbungsfrist endet am 06.03.2022.Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Da-tenschutzes vernichtet.Magistrat der Stadt FuldaHaupt- und PersonalamtPersonal- und OrganisationsabteilungSchlossstr. 1, 36037 Fulda
Informatiker/in (m/w/d)
IT, Telekommunikation, Software
Datum und Uhrzeit
Start:
Ab Sofort
Stunden pro Woche:
38.5
Lohnangabe
Nach Vereinbarung
Vorstellungstermin
Vorstellungstermin nach Vereinbarung
Dienstverhältnis
Unbefristet