Ingenieur der Fachrichtung Elektro- / Gebäudetechnik (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Ingenieur der Fachrichtung Elektro- / Gebäudetechnik (w/m/d)

Sie untersuchen die technischen Anlagen unter Berücksichtigung der vorhandenen Organisationsstrukturen der Bedarfsträger und der Besonderheiten der Dienststelle (z. B. Funkbetriebszentrale, Werkstattbereiche);...

Ingenieur der Fachrichtung Elektro- / Gebäudetechnik (w/m/d)

Die Polizei Berlin, Ihre moderne Hauptstadtpolizei. Werden Sie jetzt Teil des Teams und arbeiten Sie mit 26.000 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam in verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen für die Sicherheit Berlins.

Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service Technik und Logistik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Ingenieurinnen/?Ingenieure der Fachrichtung Elektro-/?Gebäudetechnik (w/m/d) Kennziffer: 2-007-23

Entgeltgruppe: E 12 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Keibelstr. 36, 10178 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst

die fachspezifische Leitung und Steuerung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an nutzerspezifischen Anlagen in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht.

  • Sie untersuchen die technischen Anlagen unter Berücksichtigung der vorhandenen Organisationsstrukturen der Bedarfsträger und der Besonderheiten der Dienststelle (z. B. Funkbetriebszentrale, Werkstattbereiche).
  • Sie entscheiden über die Art, den Umfang und den Ablauf von Reparaturen und Sanierungen nutzerspezifischer, technischer Anlagen.
  • Für die Anfertigung von Gutachten und deren Berücksichtigung erarbeiten Sie die Vorgaben.
  • Sie erarbeiten selbständige Wirtschaftlichkeitsanalysen unter Einbeziehung von Energieverbrauchsanalysen und Schadstoff-Prognosen.
  • Sie bereiten technische Maßnahmen an nutzerspezifischen Anlagen (z. B. Werkstatttechnik, Tankstellenanlagen) vor.
  • Ihre Aufgaben umfassen bei der Konzeptionierung und Evaluation der Notstromversorgung in der Polizei Berlin
    • eine kontinuierliche Bedarfsermittlung und -überprüfung,
    • die Initiierung der Erneuerung von Netzersatzanlagen (NEA) und Notstromaggregaten (NSA) (Sicherstellung des Notstrombetriebes) sowie des Neubaus von NEA und NSA,
    • die Festlegung eines Leistungsumfangs für den Betrieb, die Wartung, Betankung und Instandsetzung von NEA und NSA,
    • die Organisation und Begleitung von Stresstests und die Überprüfung aller NEA sowie
    • die Beschreibung des Leistungsumfangs für NEA und NSA für die Fertigung eines Angebots.
  • Die Aufgaben umfassen beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur für den Fuhrpark der Polizei
    • die Entwicklung, Planung und Evaluation der Ladeinfrastruktur der Polizei Berlin,
    • die Mitarbeit im Projekt E-Mobilität,
    • die Begleitung der Erneuerung bzw. Wartung, Instandsetzung der Ladeinfrastruktur und
    • die beratende Tätigkeit hinsichtlich des Tank-/?Ladekartensystems.
  • Sie ermitteln die Kosten im Rahmen der Vorplanung nach DIN 276 und 277.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Ermittlung und Zusammenstellung von Massen als Grundlage für das Aufstellen von Leistungsbeschreibungen sowie das Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnis und das Vorbereiten von Verträgen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Klärung der Aufgabenstellung für Maßnahmen mit Genehmigungs- oder Zustimmungsverfahren; hierzu gehören Absprachen mit den Bedarfsträgern, mit dem Vermieter und ggf. mit Genehmigungsbehörden sowie das Hinweisen auf baurechtliche, bauphysikalische und Umweltprobleme.
  • Sie erarbeiten eine Durchführungskonzeption im Hinblick auf Materialauswahl, Beteiligung anderer, Zeitablauf und Koordination der Maßnahme mit den Bedarfsträgern unter Beachtung der Zeit- und Organisationspläne.
  • Sie wirken bei der Erstellung des Planungskonzeptes durch externe Firmen (Vermieter, Architekten) mit.
  • Sie setzen Maßnahmen (Reparaturen sowie Neuinstallationen technischer Anlagen) um.
  • Sie führen schwierige Maßnahmen mit besonderen, polizeispezifischen Anforderungen bei zeitlicher und organisatorischer Absprache mit den Bedarfsträgern und anderen Beteiligten durch.
  • Sie überwachen die Maßnahmen auf Rechtmäßigkeit, Einhaltung der allgemein anerkannten
  • Regeln der Technik und auf Übereinstimmung mit dem Leistungsverzeichnis oder Ausführungsplänen und den einschlägigen Vorschriften, wobei die besonderen dienstlichen Aufgaben der Vollzugsdienststellen der Polizei zu berücksichtigen sind.
  • Sie überwachen die Baustellen und stellen den technischen Betrieb der Anlage, insbesondere das gefahrlose Montieren und Betreiben der Anlage, sicher.
  • Sie übernehmen die fachliche Überprüfung der Angebote und Abrechnung fertiggestellter nutzerspezifischer Maßnahmen inkl. der Feststellung von Mängeln und der Überwachung der Beseitigung von Mängeln.
  • Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter umfassen:
    • die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten einschließlich der Zugangskontrollsysteme im Zusammenwirken mit den Nutzern der Gebäude und anderen Fachdienststellen. Hierfür sind Betriebsbeschreibungen zu erarbeiten, die sowohl organisatorische Abläufe beinhalten als auch die technischen Anforderungen im Detail ausweisen. Es erfolgt eine konzeptionelle und technische Planung zur Zusammenfassung und Vereinheitlichung von Gebäude- und Anlagensicherungsmaßnahmen für die Polizei Berlin, deren Umsetzung ggf. bei dem Vermieter zu beantragen ist. Die Durchführung dieser Maßnahmen ist ebenfalls mit dem Vermieter abzustimmen und der Nutzer ist in die Konzeption einzubinden. Hinzu kommt die Unterweisung des Nutzers im Hinblick auf die Verwendung der entsprechenden technischen Anlagen und Einrichtungen.

Sie verfügen über

ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule in den Fachrichtungen Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik, Maschinenbau bzw. Elektroingenieurwesen sowie über eingehende Marktkenntnisse.

  • Sie verfügen über langjährige Erfahrungen bei Planung, Durchführung und im Projektmanagement von technischen komplexen Anlagen.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse der Elektrotechnik.
  • Sie begeistern sich für Innovationen und Fragestellungen im Bereich E-Mobilität, Tank- und Ladeinfrastruktur sowie Notstromversorgung bzw. Netzersatzanlagen und möchten die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit uns vorantreiben.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften wie z. B. der Landeshaushaltsordnung, diverser einschlägiger DIN-Vorschriften, der Umweltschutzvorschriften, des Verwaltungs- und Vertragsrechts.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des Berliner Haushalts- und Vergaberechts sowie zum Aufbau und zu der Struktur der Berliner Verwaltung und der Polizei Berlin.
  • Dank Ihrer sehr guten Office-Kenntnisse können Sie strukturiert und genau Daten pflegen, diese aufbereiten und auswerten.
  • Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
  • ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten.
  • Sie können sich selbstständig organisieren, schnell in neue Thematiken einarbeiten und sich eigeninitiativ einbringen.
  • Sie unterstützen das Team und sind offen für Ideen und Weiterentwicklung.

Ihre Vorteile und Chancen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin leisten.
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr.
  • eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durchflexible Arbeitszeiten.
  • die Möglichkeiten, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fortbildung nutzen.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einer Vielzahl von Workshops, Sportarten und Co.
  • ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 150 € brutto, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 25.04.2023.
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

  • Bewerbungsanschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung,
  • Fahrerlaubnis mind. Klasse B,
  • eine aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister (Punkte in Flensburg),
  • ggf. ein aktuelles Arbeitszeugnis.

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Allgemeine Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:
Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664-791227

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.

Polizei Berlin



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben