Sie haben die Leidenschaft, neue Ideen zu entwickeln und die Ausdauer, diese Ideen bis zu ihrer vollständigen Umsetzung voranzutreiben. Sie übernehmen die Verantwortung für technische Entscheidungen und beraten proaktiv das Management und funktionsübergreifende Partner. Sie finden gerne die Ursache eines Problems und sind in der Lage, Ihre Aktivitäten gut zu strukturieren, um Probleme effizient zu lösen.
Sie werden Testtechnologien entwickeln, die innovative, zuverlässige und kosteneffiziente Lösungen für das Testen von Halbleitern auf Wafern anbieten.
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:
- Entwicklung und Qualifizierung neuer Wafer Testlösungen mit Schwerpunkt in der Probing- und Nadelkartentechnologie im anspruchsvollen Bereich der Hochtemperatur-, Hochstrom-/Spannungsprüfung mit hoher Parallelität
- Optimierung von Testlösungen in Bezug auf Stabilität, Ausbeute, Testzeit und Testinhalt im Hinblick auf eine hochautomatisierte Serienproduktion
- Analyse von testbezogenen Qualitäts- und Stabilitätsproblemen
- Know-how-Transfer in die Produktion und die Kommunikation mit der Testprogrammentwicklung und den Produktentwicklungsgruppen
- Proaktive Zusammenarbeit mit anderen Infineon Standorten und zentralen Abteilungen um die Entwicklung von Methoden und Prozessen zu harmonisieren
- Sie sind die Schnittstelle zu Geräteherstellern und Lösungsanbietern, die unsere Technologieentwicklung unterstützen sowie zu internen und externen Kunden, um deren Anforderungen zu erfassen
- Technische Leitung von Projekten im Bereich Prüftechnik-Entwicklung
Ihr Profil
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:- Ein Studium im Bereich der Elektrotechnik, Physik oder artverwandten Fächern erfolgreich abgeschlossen haben
- Über 3 Jahre Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie in den Bereichen Test-Engineering, Testprozesse und automatisierte Testgeräte (ATE) haben
- Hintergrundwissen über elektrische Messtechniken mit fundierten Kenntnissen über die Funktionsweise von Prüfgeräten, analoges/digitales Schaltungsdesign, Signalintegrität und elektrische Kontakte besitzen
- Erfahrung mit Risikobewertungsmethoden und Instrumenten zur Prüfung der Zuverlässigkeit haben
- Erfahrung in der statistischen Datenanalyse haben
- Gut auf Deutsch und Englisch kommunizieren können