Aufgaben
- Als Ingenieur der Versorgungstechnik/Maschinenbau koordinieren und steuern Sie abteilungs- und spartenübergreifende Erneuerungs- und Neubauprojekte großen und komplexen Umfangs in Anlehnung an alle Leistungsphasen der HOAI
- Unter den geltenden Regeln der Technik wickeln Sie die Projekte ab, übernehmen die Aufgaben eines Bauherrn und die gesamte Koordination einschließlich des Projektcontrollings. Darüber hinaus tragen Sie die Verantwortung für umfangreiche Genehmigungs- und Vergabeverfahren für die Anlagentechnik
- Sie koordinieren interne und externe Geschäftspartner und übernehmen die fortlaufende Abstimmung zwischen Kunden, Verwaltungen und Unternehmen
- Sie entwickeln Dienstleistungen im Anlagenbereich und betreuen die anschließende Umsetzung
- Sie optimieren kontinuierlich Ihren Ergebnisbereiche und evaluieren/begleiten entsprechende Potentiale bis zur Umsetzung
- Als verantwortlicher Fachmann übernehmen sie auch die Prüftätigkeit DVGW G 493
Anforderungen
- Sie sind Diplom-Ingenieur/in (TU), Master Versorgungstechnik/Maschinenbau oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit
- Einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich konnten Sie bereits sammeln und Sie können einschlägige Projektmanagementmethoden routiniert anwenden. Die IT-Systeme (SAP, MS-Office, AutoCAD2018) bedienen Sie sicher und selbstverständlich
- Schnell wechselnde Anforderungen bereiten Ihnen Spaß und Sie reagieren flexibel und engagiert. Dabei verfolgen Sie Ihre Ziele bis zur finalen Umsetzung
- Sie ergreifen gerne die Initiative und im Team zu kooperieren ist Ihnen ein persönliches Anliegen. Durch Ihre Sozialkompetenz lösen Sie zielgerichtet alle anfallenden Situationen
- Ihre geschickt geführten Verhandlungen zeichnen sich durch ihr kommunikatives und kundenorientiertes Auftreten aus
- Spartenfremde Tätigkeiten sind für Sie spannend und Sie nutzen gerne Gelegenheiten, um Ihren fachlichen und persönlichen Horizont zu erweitern
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B