Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn stellst Du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.
Die wichtige Verkehrsachse zwischen Oberhausen und der Grenze zur Schweiz bei Basel wird in den nächsten Jahren mit der modernen Zugbeeinflussungstechnik ETCS ausgerüstet. Das Großprojekt ETCS Korridor Rhine-Alpine umfasst rund 1.600 Streckenkilometer und bildet den deutschen Teil des Ausrüstungsumfangs des transeuropäischen Rhein-Alpen-Korridors. Er ist eine der meistbefahrenen Verkehrsachsen Europas und verläuft vom niederländischen Seehafen Rotterdam über Holland, Deutschland, die Schweiz, durch den neuen Gotthard Tunnel und Italien bis zum Seehafen Genua.Im Großprojekt ETCS Korridor Rhine-Alpine bedarf es der Sicherstellung der termin- und qualitätsgerechten Bereitstellung von Unterlagen zur Planprüfung zwecks Vermeidung von Nachträgen, Projektverzögerungen und Stillständen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Planlaufmanager ETCS und ESTW/DSTW Großprojekt ETCS Korridor Rhine-Alpine für die DB Netz AG am Standort Frankfurt (Main) oder Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Du gewährleistest ein termin- und qualitätsgerechtes Bestands- und Planlaufmanagement im Rahmen des Großprojekts ETCS-Ausrüstung Korridor Rhine-Alpine
- Die Pflege der Bestandsplanliste / Planlaufliste / Prüfplanlisten durch die Projektingenieure ETCS, EEA und allgemeinen Verkehrsaufgaben mit digitaler Dokumentation von Planeingängen, Prüfdaten und Versand für alle Planungsunterlagen liegt in Deiner Verantwortung
- Du überwachst die Bestandsplan- und Planlieferungsfristen sowie Berichterstattung an die Projektleitung zum Status der Planläufe einschließlich Verzögerungs- und Nachtragsrisiken
- Die Bereitstellung von Prozessabläufen für das Planlaufmanagement und Weiterentwicklung der Abläufe wird durch Dich sichergestellt
- Das Monitoring und Mahnungen zur Vermeidung von Projektverzögerungen und Stillständen wegen fehlender geprüfter Planunterlagen hast Du im Blick
- Du koordinierst die verschiedenen Schnittstellen zwischen den Projektbeteiligten, einschließlich Eisenbahn-Bundesamt (EBA), innerhalb der Prüfläufe
- Die Erstellung und Fortschreibung eines gesonderten, mit dem Projektterminplan kompatiblen Planungsterminplans mit planbezogener Darstellung der einzelnen Prüfläufe zählt ebenfalls zu Deinen Aufgaben
- Du wirkst an den Projektbesprechungen und Risikodurchsprachen zum Thema Planprüfung mit
Dein Profil:
- Du hast einen erfolgreichen (Fach-) Hochschulabschluss als Ingenieur im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Infrastrukturmanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder Abschluss als staatlich geprüfter Techniker mit entsprechender Berufserfahrung oder vergleichbare mehrjährige Erfahrung im Thema
- Ein großes Interesse am Stakeholdermanagement und Abstimmungen mit Organisationen bringst Du mit
- Du verfügst über Erfahrungen im Planlaufmanagement und/oder Dokumentenmanagement
- Ebenfalls hast Du Erfahrungen in der Mitarbeit in größeren Projektteams
- Den Fokus auf Termin- und Kostenbewusstsein hast Du
- Du hast ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Problemlösekompetenz
- Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus
Benefits:
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.