Über uns
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH ist eine öffentlich-private Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der GELSENWASSER AG. Sie erbringt Dienstleistungen auf den Gebieten der Abwasserbehandlung, der Umweltanalytik sowie bei der Planung und dem Bau von Abwasseranlagen. Zum Betrieb gehören u. a. das zirka 1.850 km lange Kanalnetz und die zentrale Kläranlage Dresden-Kaditz.
Ihre Aufgaben
- Detailbearbeitung von mittel- bis langfristigen Konzeptionen und Strategien zum Ausbau des Kanalnetzes, der Kläranlagen und Pumpwerke
- Optimierung der Leistung und Minimierung der Kostenaufwendungen des Kanalnetzes, der Kläranlage sowie von Betriebsführungen und Consultingpartnern
- Begleitung behördlicher Abstimmungsprozesse zum Erwirken Wasserrechtlicher Genehmigungen
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und zur Umsetzung neuer wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse sowie gesetzlichen oder unternehmensspezifischen Regelungen
- Bearbeitung von Fragestellungen zu gewerblichen Abwassereinleitern durch Analyse von Produktionsprozessen und daraus abzuleitenden Risiken für die Betriebssicherheit
Ihr Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen auf dem Gebiet der ingenieurtechnischen Projektbearbeitung mit dem Fokus auf abwassertechnische Anlagen
- Kenntnisse zur mathematischen Simulation von Abfluss- und Stofftransportprozessen mit HYSTEMEXTRAN oder KOSIM
- Sichere Anwendung gängiger IT-Anwendungen, vorzugsweise MS Dynamics NAV und CAIGOS
- Organisationsstärke und Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten
- Führerschein Klasse B (Fahrtätigkeit)
Unser Angebot
- Tarifgebundene Bezahlung (TVöD) bis zur E 11 (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub
- Angebot für mobiles Arbeiten, Sabbatical
- Engagement für eine zukunftsfähige Infrastruktur in einem höchst sinnstiftenden Aufgabenfeld
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Beratungsleistungen
- Betriebsrestaurant, DVB-Jobticket, Bike-Leasing
- Firmenfeier und Teamevents
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.09.2024 über unser Online-Bewerbungsformular Ihre Ansprechpartnerin ist Kim Kauer.
Die Stadtentwässerung Dresden fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt