Fachtechnische Begleitung großer und kleiner Baumaßnahmen im Geschäftsbereich einzelner Ressorts (Bundesministerien); fachliche Begleitung für den Fachbereich HKLS bei Zuwendungsbaumaßnahmen; Begleitung der Maßnahmen zum Schwerpunkt Energieeffizienz;...Ingenieur Versorgungtechnik (m/w/d) HKLS
Frankfurt am Main | Vollzeit
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (OFD) sucht für ihre Bauabteilung zur Sachbearbeitung im Referat „Bundesbau Zivil und Zuwendungsbau“ eine/n
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Heizung Klima Lüftung Sanitär (HKLS)
Die Bauabteilung der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main nimmt Aufgaben der Fachaufsicht für Bauangelegenheiten des Bundes in Hessen wahr. Sie prüft im Auftrag der Bundesministerien (BMWSB und BMVg) nicht nur die Recht- und Zweckmäßigkeit der Durchführung von Baumaßnahmen durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), sondern begleitet die Baumaßnahmen auch koordinativ mit Blick auf Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Ihre Aufgaben
- Fachtechnische Begleitung großer und kleiner Baumaßnahmen im Geschäftsbereich einzelner Ressorts (Bundesministerien)
- Fachliche Begleitung für den Fachbereich HKLS bei Zuwendungsbaumaßnahmen
- Übergeordnete Koordinierung und Begleitung der Maßnahmen sowie baufachliche Beratung des LBIH, des Nutzers und des Maßnahmenträgers zu verfahrens- und fachtechnischen Fragestellungen im Bereich HKLS (Projekte: z.B. Bundespolizei, Zoll, BKA, THW und weitere Sonderprojekte)
- Begleitung der Maßnahmen zum Schwerpunkt Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Fachtechnische Prüfung von Bauunterlagen des LBIH auf Angemessenheit, Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit, zeitliche Machbarkeit, Gestaltung und Wirtschaftlichkeit
- Erstellung von Berichten an die Ministerien des Bundes und des Landes. Mitwirkung bei der Erstellung von Verfügungen an den nachgeordneten Bereich
- Fachtechnische Prüfung von Abrechnungsunterlagen, Baunebenkosten und Fertigung fachtechnischer Stellungnahmen
- Mitarbeit in Fachgruppen, übergeordneten Arbeitskreisen auch auf Bundesebene sowie Dokumentation von Projektunterlagen
Ihr Profil
- Studienabschluss als Ingenieur/in (m/w/d) mit einer Diplomprüfung (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Versorgungstechnik mit Schwerpunkt HKLS
- Langjährige Berufserfahrung bei der Planung und Realisierung großer und kleiner Baumaßnahmen, vorzugsweise in der staatlichen Bauverwaltung.
- Mehrere Jahre Berufspraxis in der Durchführung von Baumaßnahmen (Planung, Ausführungsplanung, Bauleitung), Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Kenntnisse im einschlägigen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Vertrags- und Vergaberecht sowie in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen
- Zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative, Innovations- und Gestaltungsfähigkeit bei der Aufgabenerledigung, Fähigkeit zum strategischen Handeln
- Guter Ausdrucksstil in Wort und Schrift, Verhandlungsgeschick sowie überzeugendes, verbindliches Auftreten gegenüber Verhandlungspartnern
- Moderations-/Präsentationsfähigkeiten
- Deutschkenntnisse der Stufe C 1 des Europäischen Referenzrahmens sind erforderlich
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu landes- bzw. gelegentlich auch bundesweiten Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Word, Excel, Power Point) sowie Kenntnisse von DV-Programmen für den Hochbau
Generell wird vorausgesetzt, dass die Bereitschaft besteht, sich in die benannten Gebiete aber auch in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten und fortzubilden. Die abwechslungsreichen Aufgabengebiete setzen Team- und Kritikfähigkeit, ein gutes Kooperations- und Organisationsvermögen und Entscheidungsfreude sowie hohe Flexibilität und Belastbarkeit voraus.
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle, bewertet mit der Entgeltgruppe 13 FG 2 TV-H
- Die Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Teamarbeit in einer dynamischen Behörde
- Standortsicherheit
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen
Angaben zum Verfahren
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Landesverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins – bis zum 02.06.2022
über das
Bewerberportal des Landes Hessen
oder per E-Mail an
unter der Kennung: „SB Ba 27 Bundesbau Zivil und Zuwendungsbau in der Bauabteilung“.
Bei einer Bewerbung per E-Mail übersenden Sie bitte alle Anlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument.
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Zum Gottschalkhof 3
60594 Frankfurt am Main
www.ofd.hessen.de
Ansprechpartner: Herr Mäder, Tel.: 069/58303-1732
Ressort: Hessisches Ministerium der Finanzen
Referenzcode: 50024407_0005
Personalverwaltende Dienststelle: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Einstiegszeitpunkt: sofort
Dienstpostenbewertung: EG 13 FG 2 TV-H