Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Aufsichtsperson im Sinne des § 18 SGB VII
Duisburg
unbefristet
nach Ausbildung
Vollzeit
57.480 € -
77.336 €
Master oder
Diplom/Universität
Die VBG
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team Unternehmen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und stehen als kompetente Ansprechperson zur Verfügung
- Sie motivieren die Beschäftigten unserer Mitgliedsunternehmen mit Führungsverantwortung oder unternehmerischer Verantwortung
- Sie entwickeln unternehmens- und branchenspezifische Konzepte zur Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten
- Sie qualifizieren betriebliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (m/w/d) aus unseren Mitgliedsunternehmen in Seminaren zur Umsetzung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, u.a. in unseren Akademien
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom/Universität) im Bereich der Ingenieurwissenschaften
- Mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Betrieb als Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) die dem späteren Tätigwerden als Aufsichtsperson förderlich ist
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
- Bereitschaft, Dienstreisen durchzuführen
Wir bieten
Die VBG bildet Sie – sofern noch erforderlich – innerhalb von 2 Jahren praxisnah zur Aufsichtsperson nach der Prüfungsordnung I für Aufsichtspersonen aus. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine unbefristete Festanstellung als Aufsichtsperson vorgesehen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen – von A wie Architekturbüro bis Z wie Zeitarbeit – bereitstellt. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Bereits während der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung nach E13 BG-AT (entspricht dem TVöD). Die Höhe der Vergütung ist abhängig von Ihrer einschlägigen Berufserfahrung. Nach der Ausbildung bieten wir - abhängig von den übertragenen Aufgaben - ein leistungsgerechtes Entgelt ab E13 BG-AT an. Sofern die dienstrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann bereits zum Einstellungszeitpunkt auf Wunsch eine Einstellung auf Probe nach der Dienstordnung der VBG erfolgen (Dienstordnungsverhältnis entspricht dem Beamtenverhältnis Bund). Soweit Sie als ausgebildete Aufsichtsperson bereits nach A13h/A14 BBesO bezahlt werden, kann bei vorhandener Planstelle eine Übernahme in A13h/A14 BBesO erfolgen. Wir bieten die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange an.
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderung dazu aufrufen, sich zu bewerben. Zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.12.2021 unter www.vbg.de.
Für Fragen steht Ihnen Mathias Schäfer gern zur Verfügung.
0203 3487-150