Ingenieur/in (m/w/d) für Versorgungstechnik bzw. Architekt/in (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Bauunterhalt I

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Ingenieur/in (m/w/d) für Versorgungstechnik bzw. Architekt/in (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Bauunterhalt I

Entwicklung, Begleitung und Leitung von Bauprojekten für kreiseigene Verwaltungsgebäude (Verwaltungsgebäude, Gebäude für die Feuerwehr [Katastrophenschutz] oder für die Jugendarbeit [Kreisjugendring] oder auch Flüchtlingsunterkünfte); Sanierung;...

Ingenieur/in (m/w/d) für Versorgungstechnik bzw. Architekt/in (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Bauunterhalt I

Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Landrats­amt nimmt als zentrale Verwal­tung mit seinen mehr als 1.200 Mit­arbeitenden vielfältige kommunale und staat­liche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 1.4.1 – Kreis­eigener Hochbau, Sachgebiet 1.4.1.1 – Hochbau und Bau­unterhalt I zum nächst­möglichen Zeitpunkt zwei

Ingenieure/-innen für Versorgungstechnik bzw. Architekten/-innen (m/w/d)* Kennziffer: 2021-037

Die unbefristeten Voll- und Teilzeit­stellen werden mit Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet.

Bewerbungs­ende ist der 14.04.2021.

Ihr Einsatzbereich: Das Sachgebiet Hochbau und Bau­unterhalt I ist eines von zwei Sach­gebieten im Fachbereich Kreiseigener Hoch­bau. Das Team besteht aus mehreren Architektinnen und Architekten, Bau­technikerinnen und Bau­technikern und einer Landschafts­architektin. Haupt­aufgabe ist es, die Beschlüsse des Kreis­tags im Landratsamt München umzusetzen. Dafür ist eine eigen­ständige und meist projekt­orientierte intensive Zusammenarbeit mit externen Architektur- und Fachplanungs­büros erforderlich.

Wenn Sie sich für Bau­projekte jeglicher Art begeistern können und Ihr tech­nisches und zeich­nerisches Geschick in einer modernen Behörde ein­bringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgabenschwerpunkte

  • Entwicklung, Begleitung und Leitung von Bau­projekten für kreiseigene Verwaltungs­gebäude (Verwaltungsgebäude, Gebäude für die Feuerwehr [Katastrophen­schutz] oder für die Jugendarbeit [Kreisjugend­ring] oder auch Flüchtlings­unterkünfte)
  • Sanierung historischer Baudenkmäler
  • Organisation, Konzeption und Durch­führung des Gebäude­unterhalts und des Gebäudebetriebs

Anforderungsprofil

  • Diese Qualifikation setzen wir voraus:
    • Abgeschlossenes Studium der Fach­richtung Architektur, Bauingenieur­wesen oder Versorgungs­technik (Diplom oder Bachelor) und
    • einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich der Entwicklung, Begleitung und Leitung von Bauprojekten
  • Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
    • Baurechtliche Kennt­nisse der BayBO, BauGB, VOB, HOAI und VGV
    • Sehr gute EDV-Kennt­nisse (MS Office sowie fach­spezifische Anwendungen wie beispiels­weise CAD und AVA)
    • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
    • Fähigkeit zum Selbstmanagement
    • Lernbereitschaft und -fähigkeit
    • Bautechnische und anlagen­technische Fachkenntnisse
    • Fähigkeit zur Leitung und Steuerung von Bau­maßnahmen
    • Kenntnisse und Erfahrung im Prozessmanagement
    • Teamfähigkeit
    • Initiativbereitschaft und Eigen­ständigkeit
    • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Diese Kenntnisse bzw. Eigenschaften sind vorteilhaft:
    • Kenntnisse im Bereich des kommunalen Bauens, idealerweise als Auftrag­geber (Bauherr)
    • Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden

Unser Angebot

Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeit­regelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeit­ausgleich, Belegrechte für Kinderkrippen­plätze, Ferienbetreuungs­programm, Angebot der Mobilarbeit Für mehr Zukunft: betriebliche Alters­vorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungs­angebote Für mehr Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheits­kurse, Kooperation mit dem Firmensport­netzwerk „qualitrain“ Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büro­räume, eigene Kantine, ver­günstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Park­plätzen, Mitarbeiter­rabatte Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umwelt­management, viel­fältige Möglich­keiten für einen sicht- und greif­baren Umwelt- und Klima­schutz

Sie möchten Teil unserer modernen und dienst­leistungs­orientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussage­kräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikations­nachweise und aktuelle dienst­liche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) über unser Online-Bewerber­portal. Ausländische Berufs­abschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertig­keit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Frau Julia Leising Tel.: 089 6221-2770

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen: Frau Beate von Poschinger Tel.: 089 6221-2604

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mit­arbeiter/innen. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultu­reller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahl­entscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzel­falls. Bewerber/innen mit Schwer­behinderung werden bei im Wesent­lichen gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt.

* Ungeachtet der aus praktischen Gründen gewählten Bezeich­nung beziehen sich alle nachfolgenden Berufs- und Personen­gruppen­bezeichnungen ausdrück­lich auch auf die Geschlechter männ­lich, weiblich und divers.

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Ver­gütung.

Nähere Informationen zum Land­kreis München und zum Arbeit­geber Landrats­amt finden Sie auf unserer Home­page www.landkreis-muenchen.de.



Projektmanager,Gebäudetechnik,öffentlicher,Dienst,Kommunalverwaltung

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben