Sie entwickeln Lösungen und Anpassungen der Lichtsignalanlagen (LSA), um den Verkehr in Kreuzungsbereichen so sicher und leistungsfähig wie möglich zu erhalten sowie Baustellenabwicklungen möglichst wirtschaftlich zu gestalten;...
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Ingenieur*in Verkehrssteuerung (w/m/d)A 12 / E 12 TVöD, mehrere Stellen, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 16800
Ihr Einsatzbereich:
Mobilitätsreferat, Geschäftsbereich 2 – Verkehrs- und Bezirksmanagement, Implerstraße 9
Ihre Aufgaben:
Sie entwickeln Lösungen und Anpassungen der Lichtsignalanlagen (LSA), um den Verkehr in Kreuzungsbereichen so sicher und leistungsfähig wie möglich zu erhalten sowie Baustellenabwicklungen möglichst wirtschaftlich zu gestalten. Dabei planen Sie LSA im Bereich von Baustellen, erstellen deren verkehrstechnische Software oder begleiten diese Projekte bei externer Vergabe. Als Ansprechpartner*in beantworten Sie alle Fragen rund um LSA und sind auch im Außendienst tätig.
Bei einer weiteren zu besetzenden Stelle analysieren Sie Verkehrsunfallursachen im Umfeld von LSA, entwerfen Verbesserungsmaßnahmen und stimmen diese ab. An Unfallhäufungs- und besonderen Gefahrenstellen wirken Sie bei deren Analyse mit. Dabei arbeiten Sie mit der Unfallkommission sowie Kolleg*innen zusammen und tauschen sich mit anderen Städten sowie Fachgremien aus. Systematisch erarbeiten Sie Qualitätskriterien und Maßnahmen zur Unfallprävention an LSA.
Das müssen Sie mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung und
- langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung als Ingenieur*in
- Führerschein Klasse B
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: im Projektmanagement, sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (stark ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und fachliche Problemlösungskompetenz (stark ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Überzeugungskraft (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Verkehrstechnik, des Bauingenieurwesens, der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus
- langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Straßenverkehrstechnik bzw. eine Vertiefung der Studienrichtung im Bereich der Straßenverkehrstechnik
- Erfahrungen bei der Planung von Lichtsignalanlagen und deren Steuerungstechnik sowie praktische Kenntnisse der Straßenverkehrstechnik, insbesondere der LSA-Steuerung
- praktische Kenntnisse in den Fachanwendungen CROSSIG / TRELAN / TRENDS
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Krämer, Tel. 089 233-39940, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Kreiner, Tel. 089 233-33966, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 31.03.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.
Ingenieurstudium,Ingenieurwissenschaften,Ingenieurwesen,Projektmanager