Umsetzung des kommunalen Aktionsplans im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention; Entwicklung von Inklusionskonzepten zur Teilhabe und Partizipation von Menschen mit Behinderung;... Inklusionsbeauftragte/r (m/w/d)
für das Referat 31 - Amt für Soziales
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
IHRE AUFGABEN
- Umsetzung des kommunalen Aktionsplans im Rahmen der
UN-Behindertenrechtskonvention - Entwicklung von Inklusionskonzepten zur Teilhabe und Partizipation von Menschen mit Behinderung
- Berater und Prozessbegleiter in Fragen der Inklusion von Menschen mit Behinderung wie z.B. barrierefreie Baumaßnahmen, digitale Barrierefreiheit u.v.m.
- Information, Beratung, Unterstützung sowie Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung und Förderung der Chancengleichheit
- Bildung und Vertretung in verschiedensten Netzwerken, Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von Veranstaltungen zu behindertenrelevanten Themen
IHR PROFIL
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Sozial- oder Geisteswissenschaften (FH/Bachelor/ Master/Diplom) oder Beschäftigte, die den BL II abgeschlossen haben und Erfahrungen im einschlägigen Sozialbereich mitbringen
- Kenntnisse sozialrechtlicher Grundlagen und der
UN-Behindertenrechtskonvention - Erfahrung in sozialplanerischen Prozessen, Konzeptentwicklung und Projektmanagement
- Kommunikationsfähigkeit und Medienkompetenz
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion.
Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Wilski, Tel. 08141/519-5872
Bewerbungen bis zum 22.09.2024 bitte
ausschließlich über unser digitales
Bewerberportal.
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Reiner
Tel . 08141/519-5387
E-Mail: [email protected]
Referenz-Nr.: 2024/31-4/122
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOArbeiten_in_Fürstenfeldbruck,Jobs_in_Fürstenfeldbruck,familienfreundliche_Jobs,öffentlicher_Dienst