IT Notfallmanager / IT Service – Management (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT Notfallmanager / IT Service – Management (m/w/d)

Konzeption und Weiterentwicklung des Notfallmanagements inkl. der Richtlinien und der damit verbundenen Prozesse und Systeme;Identifikation und Bewertung relevanter externer Anforderungen (Gesetze, Richtlinien und Vorschriften);...

Im Zuge neuer Aufgabenstellungen bei der Umsetzung der Strategie für E-Government und IT des Freistaates Thüringen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT Notfallmanager / IT Service – Management (m/w/d)

am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring.

Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Thüringer Landesverwaltung. Als hochmodernes Rechenzentrum des Freistaates Thüringen betreibt das TLRZ eine Vielzahl von Applikationen für Informations- und Kommunikationstechnik, die auf unterschiedlichen Hardwareplattformen und in einer komplexen Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Das TLRZ verantwortet alle notwendigen Basis-, Netz- und Kommunikations­dienste und betreut vollumfänglich zentrale E-Government-Anwendungen des Landes. Dar­über hinaus werden weitere Dienstleistungen angeboten, insbesondere im Bereich der Tele­fonie und des Serverhostings.

Sie suchen eine interessante berufliche Herausforderung in der Sie eigenverantwortlich tätig sind? Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld sowie in einem engagierten Team ist Ihnen wichtig?

Dann bewerben Sie sich, denn die folgenden abwechslungsreichen Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Konzeption und Weiterentwicklung des Notfallmanagements inkl. der Richtlinien und der damit verbundenen Prozesse und Systeme
  • Identifikation und Bewertung relevanter externer Anforderungen (Gesetze, Richtlinien und Vorschriften)
  • Erstellung, Ausgestaltung, Umsetzung, Pflege und Betreuung des Notfallmanage­ments und der zugehörigen Regelungen sowie Dokumente
  • Umsetzung und Anwendung einschlägiger Regelungen
  • Durchführung von Business Impact - und Risikoanalysen
  • Verantwortung für das Berichtswesens zum Stand der Umsetzung des Notfallmanage­ments sowie Auswertung der Notfallbewältigung nach Schadensereignissen
  • Konzeption und Umsetzung von Awareness- / Trainingsmaßnahmen sowie Beratung und Unterstützung aller Bereiche und Abteilungen rund um das Thema Notfallmanage­ment
  • Konzeption und Umsetzung von Notfall- und Krisenübungen inkl. Dokumentation und Auswertung
  • Erarbeitung und Führung einer Dokumentenverwaltung sowie Teilnahme und Durch­führung an internen und externen Audits
  • Ansprechpartner der Krisen- und Notfall-Koordination und Schnittstellenverantwortlich­keit zu den Fachbereichen

Folgendes Qualifikationsprofil bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf dem Gebiet der Wirt­schaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder in einer technischen Fachrichtung mit IT-Bezug sowie nachgewiesene Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich von mindestens drei Jahren
    oder
  • Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens fünf Jahren

Sie verfügen über das folgende Know-how bzw. sind in der Lage, entsprechende Qualifizierungen erfolgreich zu absolvieren:

  • Berufserfahrung im Bereich IT Service Management bzw. Service Delivery Management mit Schwerpunkt Notfallmanagement / Business Continuity Management
  • Kenntnisse in BCM-Prozessen und Business-Impact-Analysen, idealerweise im Datacenter Umfeld
  • Technische Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastruktur- und Network-Services
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich "Best Practice" nach ITIL sowie Erfahrungen im Bereich IT Service Management
  • Kenntnisse zu bestehenden Normen, z.B. ISO 22301, BSI IT-Grundschutz, insbeson­dere BSI 100-4 sowie der ISO/IEC-27000-Reihe
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umfeld Prozess- und Service-Design/Optimierung, wün­schenswert im öffentlichen Sektor/Behördenumfeld
  • Gute Anwenderkenntnisse von MS Office-Produkten (Excel, Power Point, Word)

Wünschenswert sind weiterhin:

  • Erfahrungen im Rechenzentrumbetrieb und Auditing
  • Kenntnisse der Software "Valuemation“

Darüber hinaus zeichnen Sie diese Stärken aus:

  • Service-, qualitäts- und teamorientierter Arbeitsstil
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität
  • Analytische Vorgehensweise und schnelle Auffassungsgabe
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen und an technischen Fragestellungen
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie Englisch in Wort und Schrift
  • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsge­schick und konstruktive Durchsetzungsstärke

Die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) gemäß ThürSÜG, zur Einarbei­tung in neue Themen und Entwicklungen, zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen und zu gelegentlichen Dienstreisen (Führerschein Klasse B) setzen wir vor­aus.

Bei uns profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit und Chancen zur Einbringung eigener Ideen
  • Auf Wunsch Prüfung einer Verbeamtung
  • Ermäßigung beim Job-Ticket des VMT bzw. der Deutschen Bahn
  • Umfangreiche jährliche Weiterbildungsangebote
  • Tarifliche Vergütung mit aktuell 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung ab dem ersten Jahr

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtli­chen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 12 TV-L.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzli­chen Bestimmungen bevorzugt.

Das Thüringer Landesrechenzentrum fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen sind in dem betreffenden Bereich unterrepräsentiert. Deshalb sind Bewer­bungen von entsprechend qualifizierten Frauen besonders erwünscht.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 15.08.2021 (Posteingang) unter Angabe der Kennziffer 17/2021 an das

THÜRINGER LANDESRECHENZENTRUM
Personalreferat
Ludwig-Erhard-Ring 8
99099 Erfurt

oder per E-Mail an

[email protected]­rin­gen.de

Es wird darauf hingewiesen, dass per E-Mail übersandte Unterlagen nur als ein zusammen­geführtes PDF-Dokument akzeptiert werden. Die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail kann in verschlüsselter Form erfolgen. Informationen zur GPG-Verschlüsselung finden Sie auf der Homepage des Thüringer Landesrechenzentrums unter der Rubrik „Kon­takt“. Wenn Sie uns eine verschlüsselte E-Mail übersenden, bitten wir Sie, uns gleichzeitig Ihren öffentlichen Schlüssel zukommen zu lassen. Damit können wir auch ausgehende EMails an Sie verschlüsseln.

Soweit Sie eine E-Mail-Adresse angeben, erfolgt die Eingangsbestätigung und weitere Bewer­berkorrespondenz ausschließlich per E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt, sondern ordnungsgemäß vernichtet werden. Wird die Rücksendung der Unterlagen gewünscht, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter:
https://landesrechenzentrum.thueringen.de/fileadmin/TLRZ/Dokumente_Anhaenge/Bewerber- Info_DSGVO_Personalreferat_Stand_20200925.pdf

Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Herr Biermann (Telefon: 0361 57-3635928). Für Fragen zum Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Förster (Telefon: 0361 57-3635837) zur Verfügung.




JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben