In Ihrer Position wirken Sie maßgeblich beim Aufbau eines ISMS mit, das Sie anschließend kontinuierlich aktualisieren und weiterentwickeln; dazu erstellen Sie die Sicherheitsrichtlinien und IT-Sicherheitskonzepte für die Justizinfrastruktur;...
Justiz ist für die Menschen da.
Willkommen beim Jus-IT, dem IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz! 340 Mitarbeiter, 20 Standorte, sicherer IT-Betrieb für 15.000 Arbeitsplätze – wir konzipieren die technischen Applikationen der bayerischen Justiz und verantworten eine optimale IT für bayerische Gerichte und Staatsanwaltschaften. Unser aktuelles Projekt: die Einführung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS). Neben der Beratung in Sachen Informationssicherheit sorgt die Stabstelle IT-Sicherheitsmanagement vor allem dafür, dass die Vorgaben hinsichtlich der Informationssicherheit, der Grundschutzkataloge und der BSI-Kompendien sowie die relevanten ISO-Normen eingehalten werden.
Verstärken Sie ab sofort unser Team und führen Sie mit uns ein ISMS in der bayerischen Justiz ein! Sie tragen damit maßgeblich dazu bei, dass die bayerische Justiz ihrer Arbeit nachgehen kann. Dafür brauchen wir Sie in Schwabmünchen oder Bamberg als
IT Security Specialist / IT-Sicherheits-Spezialist (w/m/d)
Hier zählen wir auf Sie
- In Ihrer Position wirken Sie maßgeblich beim Aufbau eines ISMS mit, das Sie anschließend kontinuierlich aktualisieren und weiterentwickeln.
- Dazu erstellen Sie die Sicherheitsrichtlinien und IT-Sicherheitskonzepte für die Justizinfrastruktur und Justizfachverfahren.
- Die fertigen Konzepte setzen Sie mit Elan in die Tat um.
- Genauso fachkundig, wie Sie das Management zu Themen der Informationssicherheit beraten, organisieren Sie Audits und begleiten Pen-Tests.
- Da Sie ein Auge auf unsere IT-Sicherheitsprozesse haben, sie planen und hinterfragen, sind diese immer State of the art.
Das spricht für Sie
- Abgeschlossenes Masterstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Fachs mit Bezug zur IT-Sicherheit
- Berufs- oder Projekterfahrung rund um die Informationssicherheit und idealerweise entsprechende Zertifizierungen
- Profundes analytisch-konzeptionelles Know-how für den Aufbau, Betrieb und die Pflege unseres ISMS
- Fließendes Deutsch (mindestens Level C1) und gutes Englisch
- Lösungsorientierter Teamplayer, der gerne abwechslungsreiche Herausforderungen annimmt und sich für komplexe, fachübergreifende IT-Sicherheits-Projekte begeistert
Das bieten wir als Jus-IT für Sie:
- Ein hoch motiviertes Team, das Sie herzlich aufnimmt und fachübergreifend kollegial zusammenarbeitet, viel Wert auf ein sehr gutes Arbeitsklima legt und in dem Raum ist für Sie und Ihre Ideen.
- Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns viel Zeit für Ihre Einarbeitung nehmen.
- Darüber hinaus dürfen Sie mit viel Vertrauen in Ihre Leistungen und Verantwortung rechnen.
- Aus- und Fortbildungen werden bei uns großgeschrieben: Freuen Sie sich auf spannende Kurse von externen Anbietern, in denen Sie neuen Input erhalten.
- Work-Life-Balance: Freuen Sie sich auf sehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Gleittage sowie 30 Tage Urlaub. Auch ein Telearbeitsplatz ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung ist uns sehr wichtig und wird durch viele Maßnahmen unterstützt.
- Sie profitieren von Leistungsprämien sowie den umfangreichen Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Willkommen im Team!
Das klingt nach Ihrer beruflichen Zukunft?
Dann fehlt jetzt nur noch: Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 28. November 2021 anBitte beachten Sie, dass wir Anlagen zur Bewerbung aus Sicherheitsgründen nicht von einem Internetspeicher herunterladen können. Per Post übersandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten- Fragen zu Ihrem Aufgabengebiet Herr Bernhard Ametsbichler, Leiter der Stabsstelle IT-Sicherheitsmanagement, unter 089 5597-1427
- allgemeine Fragen Frau Gerlinde Hofaichner, Ständige Vertreterin des Geschäftsleiters des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz, unter 09621 9621-110
IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz
Faberstraße 9
92224 Amberg
www.jus-it.bayern
Gut zu wissen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern sind wir besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.