Implementierung & Rollout neuer Softwarekomponenten; Bereitstellung von PC-/Laptop-Arbeitsplätzen und der Peripherie; IT-Service-Desk im Bereich Hard- und Software;...
Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt.
IT-Mitarbeiter in der Abteilung Organisation & Digitales (m/w/d)Die Stadt Herrenberg (31 400 Einwohner) liegt im Herzen des Gäus und zählt mit über 900 Beschäftigen zu den größten Arbeitgebern der Großen Kreisstadt.
Bei der Stadtverwaltung Herrenberg hat das Projekt „Zukunftsfähige Stadtverwaltung“ zentrale Bedeutung. Hierzu gehört auch die aktive Gestaltung des digitalen Wandels. Mobiles Arbeiten mit Laptop und Smartphone, agile Arbeitsformen wie Scrum, Design Thinking und Denken in Prozessen bis hin zu flexiblen Arbeitszeiten sowie die individuelle Fortbildung gehören für uns ebenfalls zu einer zukunftsfähigen Verwaltung. Sie wollen die Stadt Herrenberg beim Vorantreiben der Digitalisierung unterstützen, dann machen Sie mit!
Die Stadt Herrenberg sucht eine engagierte Mitarbeiterin bzw. einen engagierten Mitarbeiter zur Unterstützung des Teams Organisation und Digitales.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stellenausschreibung erfolgt zunächst vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans.
Tätigkeiten
- Implementierung & Rollout neuer Softwarekomponenten
- Bereitstellung von PC-/Laptop-Arbeitsplätzen und der Peripherie
- IT-Service-Desk im Bereich Hard- und Software
- Kontinuierliche Überwachung, Verbesserung und Dokumentation der Abläufe im IT-Service-Desk
- Administration von Windows-Servern, Betreuung von Fachverfahren, Mitarbeit an Projekten
Ausbildung und Qualifikation
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration oder vergleichbare technische Ausbildung im IT-Bereich.
Kenntnisse und Fähigkeiten
- Freundliche und kundenorientiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung mit Windows- und MS-Office-Umgebung
- Kenntnisse in Microsoft Server- und Exchange-Administration
- Erfahrung mit mobilem OS von Apple und Android
- Eine gültige Fahrererlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für den Dienstreiseverkehr einzusetzen
Unser Versprechen - Unsere Verpflichtung
Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. In der „Stadt Herrenberg“ nehmen die Mitarbeitenden eine zentrale Schlüsselrolle ein. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Motivation, Leistung, Verantwortung, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft fördern, anerkennen und auch belohnen. Zusätzlich bietet die Stadt Herrenberg ihren Mitarbeitenden ein umfangreiches und kostenloses Gesundheitsprogramm an.
Chancengleichheit wird bei uns groß geschrieben! Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind uns sehr willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bieten Ihnen auf dieser Stelle interessante und vielfältige Tätigkeiten mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Zudem können persönliche Entwicklungsmöglichkeiten individuell abgestimmt werden. Frau Caroline Küpfer, Leiterin der Abteilung Organisation und Digitales, steht Ihnen für weitere Auskünfte unter der Telefonnummer 07032 924-370 gerne zur Verfügung.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 21.04.2021, ausschließlich im Online-Portal, unter www.herrenberg.de/aktuelles
Mit einem einfachen „Klick“ ….
Stadt Herrenberg . Personalabteilung . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg www.herrenberg.de | www.herrenberg.de/karriere