IT-Netzwerk Spezialist/in (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT-Netzwerk Spezialist/in (m/w/d)

Strategische Weiterentwicklung der bestehenden Netz-Infrastruktur der Universität Hohenheim. Der Betrieb, Analyse und Störungsbeseitigung sind Teilaufgaben davon;...

Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungs­einrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.

Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung IT-Infrastruktur des KIM betreibt unter anderem das Datenübertragungsnetz der Universität Hohenheim, das die Institute des Hohenheimer Campus untereinander, mit dem Landeshochschulnetz BelWü und dem Deutschen Forschungsnetz (DFN) verbindet sowie das campusweite WLAN eduroam. Für den Betrieb der IT-Dienste wie Storage, E-Mail, Hosting- oder HPC-Dienste werden hochverfügbare Routing- und Switching-Infrastrukturen sowie Firewall-Lösungen eingesetzt. Zur Unterstützung dieses wichtigen Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

IT-Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)

Ihre zentralen Aufgaben

  • Strategische Weiterentwicklung der bestehenden Netz-Infrastruktur der Universität Hohenheim. Der Betrieb, Analyse und Störungsbeseitigung sind Teilaufgaben davon.
  • Mitwirkung bei der Planung, Gestaltung, Optimierung sowie Modernisierung der Netz-Infrastruktur.
  • Planung, Mitarbeit und Leitung von IT-Projekten.
  • Einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit (BelWü, DFN, externe Dienstleister).

Ihr persönliches Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Umfassende Kenntnisse im Betrieb und in der Konzeption bzw. der Implementierung komplexer Netzwerkstrukturen.
  • Gute Kenntnisse mit LAN, WAN, WLAN, Routing und VPN-Technologien.
  • Kenntnisse beim Betrieb von optischen Netzen.
  • Kenntnisse in einer Skriptsprache (z. B. Python, Perl, Bash) sind wünschenswert.
  • Teamgeist sowie die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Konzeptionelle Kompetenz, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung.

Unser attraktives Angebot

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (Jobsharing möglich); Vergütung gemäß TV-L bis E 13.
  • Kooperative und kommunikative Organisationskultur.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Home-Office.
  • Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Zusätzliche Altersvorsorge.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssportes.
  • Jobticket.

Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleich­gestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen nehmen wir bis 16. Januar 2022 gerne über das Onlineportal der Universität Hohenheim https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote entgegen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter der Abteilung IT-Infrastruktur Herrn Förderer (Tel.: 0711/459-24832, [email protected]) wenden.

www.uni-hohenheim.de



Universität,Hohenheim,IT,Informatik,Informatiker,Informatikerin,Netzwerk,Netzwerkadministrator,Netzwerkadministratorin,Stuttgart,script,Technologie

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben