IT-Projektleiter/-in (m/w/d) Technisches E-Government

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT-Projektleiter/-in (m/w/d) Technisches E-Government

Strategische Weiterentwicklung für den Themenbereich IuK-technisches E-Government; zentrales Koordinieren der prozessorientierten IuK-Umsetzung der städtischen E-Government-Strategie;...

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

IT-Projektleiter/-in (m/w/d) Technisches E-Government

Stellen-Nr. 17-29:1873
Datum: 22.12.2022

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik eine/-n IT-Projektleiter/-in (m/w/d) für den Bereich technisches E-Government.

Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg.

Stellenausweisung:EG 10 TVöD / BesGr. A 10/A 11 BayBesG

Befristung:unbefristet

Arbeitszeit:Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Strategische Weiterentwicklung für den Themenbereich IuK-technisches E-Government
  • Zentrales Koordinieren der prozessorientierten IuK-Umsetzung der städtischen E-Government-Strategie
  • Zentrales Koordinieren, Erarbeiten und Abstimmen ämterübergreifender technischer E-Government-Standards
  • Projektleitung bei der Einführung von neuen oder Erweiterung von bestehenden Fachverfahren
  • Gremienarbeit

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) im IT-Bereich oder
  • ein anderes abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem dem Aufgabengebiet der Stelle entsprechenden Umfeld

Zudem erwarten wir:

  • Hohe Affinität zu Themen der Digitalisierung
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Große Bereitschaft zur Teamarbeit und zur ständigen Weiterbildung

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024)
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung IT-Strategie, eGovernment und Smart City, Herr Zinnbauer, Tel. (0941) 507-1750 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 17-29:1873 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.01.2023 .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten


Stelle teilen:



IT-Projektmanagement,Informationstechnik,Wirtschaftsinformatiker,IT-Projektkoordinator,IT-Projektleiter,Projektleiter,Projektleitung,Informatiker,Fachinformatiker,IT-Organisation,Systemintegration,Computertechnik

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben