Begleitung der gesamten Wertschöpfungskette von Softwareentwicklung und IT-Prozessanalyse bis hin zur Umsetzung im ITSM Tool; Ausarbeitung der Anforderungsdetails; Durchführung automatisierter Tests;... IT-Service-Management Developer (Valuemation) (m/w/d)
Pädagogische Informationstechnologie | IT-Design und Entwicklung | LHM Services GmbH
Funktionsbereich
Informatik/Informationstechnologie
Zielgruppe
Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Das können Sie bei uns bewegen
- Begleitung der gesamten Wertschöpfungskette von Softwareentwicklung und IT-Prozessanalyse bis hin zur Umsetzung im ITSM Tool
- Ausarbeitung der Anforderungsdetails
- Durchführung automatisierter Tests
- Aufbau eines Expertenwissens im Bereich Valuemation
- Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Einheiten der LHM-Services IT und den Fachbereichen zur Weiterentwicklung des Tools
- Zentrale Ansprechpartner*in für technische Fragestellungen der Fachbereiche und der IT
Damit überzeugen Sie uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik oder alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Entwicklererfahrungen mit Valuemation oder anderen ITSM-Tools
- Erfahren in Javascript ES6+ und sicherer Umgang in mindestens einem der Frameworks: React (bevorzugt), Angular oder VueJSErste
- Kenntnisse in der Entwicklung mit Java, SQL, HTML, CSS und JavaScript
- Kenntnisse mit Relationale Datenbanken (Oracle /MSSQL /MariaDB) und Erfahrung mit XML
- Fundiertes Wissen über ITSM Prozesse, bestenfalls nach ITIL Zertifiziert
Das bieten wir Ihnen
- Eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Aufgabe in der Digitalisierung und IT-Ausstattung für Bildungseinrichtungen (Schulen, Kitas etc.)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Hakan Haggui unter Tel.: 089 620980-610. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Marion Otschik | Recruiting | Tel.: 089/2361-5269 | www.swm.de/karriere
Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs
Als Teil der Stadtwerke München stellt die LHM Services GmbH den Münchner Bürger*innen verlässliche Dienstleistungen zur Verfügung. Im Schwerpunkt ist die LHM Services GmbH für das Referat für Bildung und Sport (RBS) der Landeshauptstadt München (LHM) tätig. Hauptaufgabe ist eine zeitgemäße Ausstattung von Schulen, Kindertagesstätten und Sporteinrichtungen mit Informations- und Kommunikationstechnik. Dazu gehört die Bereitstellung von Hard- und Software, sowie aller benötigten technischen Kommunikationsmittel. Hierfür notwendige Kommunikationsnetze werden von der LHM Services GmbH mit besonderem Augenmerk auf eine stabile Verfügbarkeit betrieben.
Wir sehen uns in dieser Aufgabe damit gleichermaßen unserer Auftraggeberin, der Landeshauptstadt München mit dem Referat für Bildung und Sport, wie auch allen Nutzer*innen unserer Dienste, wie z.B. Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, sowie Schüler*innen und deren Eltern verpflichtet. Die LHM Services GmbH hat eine unternehmerische Ausrichtung. Wirtschaftliches Handeln ist eine unserer zentralen Leitlinien. Die Umsetzung erfolgt partnerschaftlich mit der LHM, insbesondere mit den zuständigen Referaten und den betroffenen Einrichtungen; im operativen Geschäft jedoch selbständig. Die LHM Services GmbH orientiert sich dabei an Effektivitäts- und Effizienzkriterien.
Gute Bildung benötigt innovative und stabile IT-Unterstützung. Im Bereich Design & Entwicklung gestalten wir zukunftsfähige und passgenaue IT-Lösungen sowohl für den Client-Bereich, oder auch unter Einsatz unsers eigenen hochmodernen Rechenzentrums. Wir bedienen damit gleichermaßen unsere Kund*innen, wie auch unseren internen Betrieb. In enger Abstimmung mit dem IT-Demandmanagement bauen wir nachhaltige Technologien auf, und sorgen für solide Betriebsverlässlichkeit zusammen mit dem Bereich Operation & Anwenderqualifikation. Dabei sorgen wir für planerische Qualität durch konsequente Anwendung unseres ITIL-basierten Prozessmodells.