IT-Spezialist/in Schwerpunkt Identity- und Access-Management (Informatiker/in)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT-Spezialist/in Schwerpunkt Identity- und Access-Management (Informatiker/in)

Evaluation von alternativen Identity-Management-Systemen; Aufbau eines neuen IDMS und Migration zu diesem (u. a. Prüfung Anwendbarkeit neuer Technologien, Konzeption, eigenständige Projektleitung und -umsetzung, Entwicklung Konnektoren;...

HOCHSCHULVERWALTUNG IT SERVICE CENTER

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-SPEZIALIST*IN SCHWERPUNKT IDENTITY- UND ACCESS-MANAGEMENT

EG 13 TV-L, KENNZIFFER 049c/19

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

Das IT Service Center (ITSC) stellt mit seinen derzeit ca. 40 Beschäftigten zentrale IT-Services (Infrastruktur und Anwendungen) für die gesamte Hochschule zur Verfügung.

IHRE AUFGABEN

  • Evaluation von alternativen Identity-Management-Systemen; Aufbau eines neuen IDMS und Migration zu diesem (u. a. Prüfung Anwendbarkeit neuer Technologien, Konzeption, eigenständige Projektleitung und -umsetzung, Entwicklung Konnektoren und Schnittstellen zu anzuschließenden Quell- und Zielsystemen, Tests, technische Dokumentation)
  • Weiterentwicklung am aktuellen Identity- und Accessmanagement (IDM), z. B. selbstständige Entwicklung, Einführung und Umsetzung neuer Funktionalitäten, IT-Dienste, Verfahren und Schnittstellen zu anzuschließenden Systemen im eigenen Verantwortungsbereich, u. a. Anbindung von KoPers)
  • Aufrechterhaltung des Betriebs der Identity- und Accessmanagement-Dienste
  • bedarfsgerechte Unterstützung anderer Mitarbeiter*innen bzw. Institutionen

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss (mind. Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, zusätzlich jeweils drei Jahre praktische Erfahrung in einem der ausgeschriebenen Stelle verwandten Aufgabengebiet auf Bachelor-Niveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fg. 1 TV-L)
  • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie noch nicht über die geforderte dreijährige praktische Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau verfügen. In diesem Fall werden Sie zunächst mit geänderten Aufgaben in die Entgeltgruppe 11 TV-L eingruppiert.

Vorteilhaft

  • umfassende Kenntnisse in der technischen Informatik, insbesondere auf dem Gebiet von Verzeichnisdiensten (LDAP), Java, XML, Webservices
  • Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen, dem zugehörigen Netzwerkbetrieb und deren Benutzerverwaltung
  • Vorkenntnisse im Betrieb von Identity-Management-Systemen sind wünschenswert (insbesondere Novell Identity Manager mit eDirectory-Verzeichnisdiensten)
  • praktische Erfahrung in den Bereichen Server-Virtualisierung und SAN (Storage Area Network), Datenbankadministration (MS-SQL, MySQL, …), Betrieb von Webservern
  • Erfahrung mit Active Directory und zugehörigen Schnittstellen, Kenntnisse im Datenschutzrecht
  • sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) sowie gute Englischkenntnisse (vergleichbar B2 (GeRS); bei fehlender Qualifikation wird die Möglichkeit geboten, innerhalb der Arbeitszeit an den HAW-internen Fortbildungsangeboten teilzunehmen)
  • selbstständige, methodische sowie praxisorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, sicheres und konstruktives Beurteilungsvermögen

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • zentral gelegener Arbeitsplatz in der Sachsenstraße, mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen
  • Unterstützung der persönlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion
  • Erwerb des „ProfiTicket“ des HVV möglich
  • Sonderkonditionen bei zahlreichen Sport- und Fitnessanbietern in Hamburg

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible Hochschulkultur zum Ziel gesetzt.

Wir unterstützen unsere Beschäftigten und Studierenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und befähigen unsere Führungskräfte, Teams mit unterschiedlichen Arbeitszeit- und Work-Life-Balance-Modellen sowie gemischten Altersstrukturen zu leiten.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist am Diversity-Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurde mehrfach als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der HAW Hamburg.

In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. Zeugnisse (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Weiterführende Links:

  • Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
  • Goldene Regeln für Ihre Bewerbung
  • Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
  • Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW Hamburg finden Sie unter haw-hamburg.de im Bereich Stellenangebote.

BEWERBUNGSFRIST

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 07.06.2021.

ANSPRECHPERSONEN

Fragen zum Aufgaben­gebiet beantwortet Ihnen gern Oliver Frei, T 0160/9704 3123, [email protected]

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Thorsten Cordes, T + 49 40 428 75 9024, [email protected]

HAW-HAMBURG.DE



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben