IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für das Clientmanagement

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für das Clientmanagement

Systembetreuung/-administration der gemanagten Endgeräte innerhalb des KIM und des Leihpools mit einer Desktopmanagementsoftware (DMS) inkl. der Planung, dem Design, der Konfiguration, dem Testen und der Erstellung von ISO-Dateien;...

Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.

Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Das Referat Clientmanagement der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement des KIM stellt gemanagte Desktoprechner und Laptops zur Verfügung. Die Installation des Betriebssystems und der Anwendungen sowie die Konfiguration dieser Geräte erfolgt mit Hilfe einer Desktopmanagementsoftware (DMS). Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
für das Clientmanagement

Ihre zentralen Aufgaben

  • Systembetreuung/-administration der gemanagten Endgeräte innerhalb des KIM und des Leihpools mit einer Desktopmanagementsoftware (DMS) inkl. der Planung, dem Design, der Konfiguration, dem Testen und der Erstellung von ISO-Dateien, Software- und Treiberpaketen sowie Sicherheitsaktualisierungen zur vollautomatischen Installation.
  • Systemmanagement inkl. Systemüberwachung und Sicherstellung des Betriebes von Windows-Serversystemen sowie der zugehörigen IT-Dienste inkl. Datenbankserver: Desktopmanagement, Virenschutzmanagement, Druckserver, Windows Updatemanagement, File Server und einer Virtualisierungsumgebung für Testsysteme.
  • Fachliche Vertretung bei der Administration und Betreuung gemanagter studentischer Desktoprechner in den PC-Räumen und weiteren öffentlich zugänglichen PC-Arbeitsplätzen, z. B. in der Zentral- und Bereichsbibliothek sowie der gemanagten Arbeitsplatzrechner der Universitätsverwaltung.

Ihr persönliches Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbar.
  • Umfassende IT-Fachkenntnisse in der automatischen Installation von Windows und der zugehörigen Anwendungsprogramme mittels DMS.
  • Für die Erstellung der Softwarepakete sind grundlegende IT-Kenntnisse der unterschiedlichen (fachspezifischen) Anwendungsprogramme wünschenswert.
  • Vertiefte Programmierkenntnisse in escript, powershell, cmd und vbs.
  • Hoher Grad an Selbstständigkeit, Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und zur Priorisierung von Aufgaben. Adäquate Nutzung des vorhandenen Entscheidungs- und Handlungsspielraums auf der Anwendungsebene sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
  • Gute allgemeine und fachbezogene deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kommunikationsstärke und gewissenhaftes Arbeiten.

Unser attraktives Angebot

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (Jobsharing möglich).
  • Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Kooperative und kommunikative Organisationskultur.
  • Individuelle Karrierebegleitung durch die Personalentwicklung: Bedarfsorientiert werden Sie in ihrer fachlichen wie überfachlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Zusätzliche Altersvorsorge.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports.
  • JobTicket BW.

Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Gestalten Sie mit uns aktiv den digitalen Wandel! Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen nehmen wir bis 30.06.2022 gerne über das Onlineportal der Universität Hohenheim www.uni-hohenheim.de/stellenangebote entgegen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement, Herrn Dr. Steffen Bücheler (Tel.: 0711/459-23223, E-Mail: [email protected]) wenden.

www.uni-hohenheim.de



IT-Systemadministrator,IT-Systemadministratorin,Systemadministrator,Systemadministratorin,Administrator,Administratorin,Fachinformatiker,Fachinformatikerin,Systembetreuung,Systemadministration

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben