Mitarbeit an der Schnittstelle zwischen dem KIM als zentraler Informationseinrichtung und dem innovativen bereichsübergreifenden Projektteam DMS - besetzt aus den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, IT, Projektmanagement sowie den;...
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Informationssysteme des KIM betreibt unter anderem Anwendungen für die digitalen administrativen Prozesse der Universität. Kernprojekt der Digitalisierung in der Administration ist dabei die Einführung des Dokumentenmanagementsystems. Zur Unterstützung dieses wichtigen Projektes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
IT-Systemspezialist:in (m/w/d) DokumentenmanagementsystemIhre zentralen Aufgaben
- Mitarbeit an der Schnittstelle zwischen dem KIM als zentraler Informationseinrichtung und dem innovativen bereichsübergreifenden Projektteam DMS - besetzt aus den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, IT, Projektmanagement sowie den jeweils laufenden Teilprojekten des DMS – aktuell E-Rechnung, E-Reisekosten, E-Personalakte, E-Studierendenakte.
- Konzeption, Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung des neuen Dokumentenmanagementsystems, inklusive der relevanten technischen Schnittstellen (z. B. zum Identitätsmanagement und zu SAP), auch in Zusammenarbeit mit dem Software-Hersteller des DMS.
- Konfiguration, Customizing und Administration der Anwendung, inklusive der Implementierung der im Projekt erarbeiteten Workflows.
- Sicherstellung eines stabilen und performanten Betriebs der relevanten Anwendung sowie stetige Aktualisierung der Softwarestände.
- Teilprojektleitung IT im Projekt Dokumentenmanagementsystem (DMS).
- Fortgesetzte Anpassung des Dokumentenmanagementsystems an sich ändernde Anforderungen im laufenden Betrieb.
- Störungs-/Problembehebung als 2nd-Level-Support.
- Pflege der relevanten Dokumentationen.
Ihr persönliches Profil
- Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen in der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von Anwendungen.
- Kenntnisse in Konzeption, Aufbau und Betrieb hochverfügbarer, sicherer Anwendungsinfrastrukturen sowie der Anbindung anderer Systeme über Schnittstellen und der Umsetzung von Workflows.
- Erfahrung im Aufbau und Betrieb gängiger Web- und Applikationsserver (Windows Server, SQL Server, SOAP-Schnittstelle).
- Erfahrungen im Bereich Support und/oder Beratung von Anwendungen (2nd-Level-Support).
- Teamgeist sowie die Fähigkeit sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Konzeptionelle Kompetenz, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung.
- Kenntnisse eines Dokumentenmanagementsystems sind von Vorteil.
Unser attraktives Angebot
Die Stelle ist in der Abteilung Informationssysteme des KIM angesiedelt. Die Stelleninhaber:in ist zugleich Teil des seit Anfang letzten Jahres neu etablierten Projektteams DMS. Die Gesamtprojektleitung ist in der Abteilung Personal und Organisation angesiedelt, mit enger Anbindung an das Referat Personal- und Organisationsentwicklung, da wir digitale Transformation auch als organisationalen Veränderungsprozess verstehen.
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
- Unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (Jobsharing möglich); Vergütung gemäß TV-L bis E 13.
- Kooperative und kommunikative Organisationskultur.
- Individuelle Karrierebegleitung durch die Personalentwicklung: Bedarfsorientiert werden Sie in ihrer fachlichen wie überfachlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Homeoffice.
- Zusätzliche Altersvorsorge.
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports.
- JobTicket BW.
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Gestalten Sie mit uns aktiv den digitalen Wandel! Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen nehmen wir bis 21. April 2022 gerne über das Onlineportal (https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote) der Universität Hohenheim entgegen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter der Abteilung Informationssysteme Herrn Dr. Henning Reineke (Tel.: 0711/459-23167, E-Mail: [email protected]) wenden.
www.uni-hohenheim.de