Salary 75000 - 90000 CHF per year
Requirements:
- Lehre im Bereich Applikationsentwicklung, Bachelor mit Fachrichtung Informatik oder entsprechende Erfahrung
Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Backend-Entwicklung
Kenntnisse typisierter Sprachen wie Kotlin, Java, C# idealerweise Kotlin
Kenntnisse in SQL
Erfahrung mit Intellij, Jira, Git
Sprachen Deutsch (mindestens C1) und Englisch
Responsibilities:
- Entwicklung und Unterhalt unserer Web-Apps: Parkingpay sowie mehrerer Implementationen fr unsere Partner TWINT, SBB, Coop und weitere.
Entwicklung und Unterhalt mehrerer umliegender Plattformen fr Parkplatz Betreiber sowie interne Mitarbeiter.
Third Level Support
Technologies:
- Kotlin
- PostgreSQL
- TypeScript
- React
- Terraform
- GitHub
- IntelliJ
- JIRA
More:
Digitalparking AG entwickelt, produziert und vertreibt Komplettlsungen fr die einfache Bewirtschaftung von Parkpltzen in der Schweiz. Von Schrankensystemen ber Parkuhren bis hin zu innovativen, digitalen Lsungen mit ber zwei Millionen aktiven Benutzern bieten wir unseren Kunden alle Lsungen aus einer Hand. In unserer dynamischen Entwicklungsabteilung arbeiten wir daran die Parkraumnutzung fr Fahrer und Betreiber in Zukunft noch einfacher, bequemer und gnstiger gestalten.Als Teil des Entwicklungsteams arbeitest du zusammen mit 3-5 Teammitgliedern (inkl. Teamleiter) und einem Produktmanager an unseren Cloud-Systemen. Die Entwicklungsroadmap wird im Team definiert, somit trgt das Team die volle Verantwortung dafr, dass die Produkte sich in die richtige Richtung entwickeln. Deine Aufgabe ist es dabei nicht stupide Spezifikationen zu implementieren, sondern Lsungen fr die Probleme unserer Kunden zu entwickeln.
Zusammen mit dem CTO und dem Produktmanagement einigen wir uns auf gemeinsame, meist langfristige Ziele. Als Entwicklungsteam zerlegen wir diese in kleine, klar definierte Aufgaben, die sich innerhalb einer Woche erledigen lassen. So versuchen wir immer einen Schritt in die richtige Richtung zu machen.
Wir haben eine pragmatische Entwicklungskultur. Dein Code muss 'sauber genug' sein, damit die Entwicklungseffizienz nicht langfristig leidet. Gleichzeitig vermeiden wir stundenlange Diskussionen ber 'Tabs oder Kommas'. Wir folgen nicht dogmatisch bestimmten Regeln sondern versuchen laufend unser Vorgehen und Methodiken an den Kontext anzupassen um das beste Ergebnis fr unsere Produkte zu erzielen.
Die Entwicklungsteams von Digitalparking entwickeln Web-Applikationen, hardwarenahe embedded Systeme und verwalten die eigene Serverinfrastruktur. Bei uns hast du umfangreiche Mglichkeiten neue technische Fhigkeiten zu erlernen. Dabei kannst du auf das Knowhow unserer erfahrenen Teammitglieder zurckgreifen.