Unser Team entwickelt zukunftsträchtige Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bzw. DLTs bei der Bahn einzusetzen. Die Ideen reichen vom verkehrsträgerübergreifendem Ticketing über Logistiklieferketten bis hin zum technischen Bahnbetrieb per Blockchain. Unser Spektrum umfasst dabei Forschung, Entwicklung von Prototypen sowie den praktischen Einsatz. Aktueller Themenschwerpunkt sind selbstbestimmte Identitäten (SSI).
Du willst mehr über das unser Thema erfahren und wie die DB Systel ihren DLT leistet? Dann lies hier gerne mehr dazu!
Wir suchen Dich als Software Entwicklerin - Distributed Ledger Technologie / Blockchain zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DB Systel am Standort Berlin, Erfurt oder Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
- Mit großer Freude entwickelst Du technologisch hochwertige Blockchain Lösungen mit einer Vielzahl von Funktionen und Verknüpfungen für unsere DB-internen Kunden
- In Diesem Zusammenhang koordinierst Du Deine Arbeitsaufgaben mit internen und externen Beteiligten und kümmerst Dich auch um die Dokumentation deiner Arbeit
- Du experimentierst mit neuen DLT-Technologien und teilst Deine Erkenntnisse im Team
- Du sorgst für einen guten Überblick über die aktuellen Markttrends und Innovationsthemen im Blockchain-Umfeld
- Zusammen im Team seid Ihr der Vorreiter in neuen, bahnbrechenden Technologien und entwickelt Konzepte, wie wir diese für uns nutzen können
Dein Profil:
- Basis Deines Werdegangs ist ein Studium im Bereich (Wirtschafts)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung mit
- Du bringst praktische Erfahrung in JavaScript/TypeScript mit und hast Erfahrungen mit Mocha.js / Selenium, etc.
- Die Konfiguration von Datenbanken ist Dir nicht neu
- Du hast erste Berührungen mit Themen wie DevOps oder Testautomatisierung machen können
- Du bringst das brennende Interesse für DLT-Technologien (wie Hyperledger Fabric, Indy oder Aires) und digitale Identitäten mit
- Darüber hinaus hast Du Spaß an der agilen Zusammenarbeit und freust Dich darauf, jeden Tag Neues zu lernen
- Die Kommunikation auf Deutsch treibt Dir keine Schweißperlen auf die Stirn