Sie zur Unterstützung unseres Schulungsteams bei der Weiterqualifizierung unserer Interviewer im Telefonstudio und im Face-to-Face-Feld;...Junior-Projektleiter (m/w/d) für Interviewerschulungen Bonn, Januar 2022
Das infas Institut in Bonn führt seit über 60 Jahren nationale und internationale sozialwissenschaftliche Studien durch und beantwortet komplexe Fragestellungen mit empirischen Ergebnissen. Unsere über 160 Expertinnen und Experten liefern die Forschungs- und Beratungsleistung für wesentliche Entscheidungen in Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Unternehmen. Bei infas erwartet Sie eine sinnstiftende Aufgabe in einem renommierten und innovativen Institut.
Zum Leistungsspektrum des Instituts gehört die Durchführung von sozialwissenschaftlichen Befragungsprojekten. Dabei arbeiten wir mit freiberuflichen Interviewern zusammen, die persönlich-mündliche oder telefonische Befragungen durchführen.
Zur Erweiterung unseres Schulungsteams am Standort Bonn suchen wir baldmöglichst einen
Junior-Projektleiter (m/w/d) für Interviewerschulungen (Teilzeit/Vollzeit)
Wir suchen
Sie zur Unterstützung unseres Schulungsteams bei der Weiterqualifizierung unserer Interviewer im Telefonstudio und im Face-to-Face-Feld. Nach einer ausführlichen Einarbeitung führen Sie im Rahmen unserer Schulungsprogramme standardisierte Einzel- und Kleingruppencoachings per Webinar durch und beantworten Supportanfragen zu unseren Befragungsprojekten. Des Weiteren helfen Sie bei der Vorbereitung von Schulungsveranstaltungen mit, z.B. bei der Bereitstellung der Lernmaterialien, sowohl digital als auch analog.
Sie bringen mit
- einen Hochschulabschluss, ein Studium oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich der Sozial-, Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften, der Marktforschung oder der Psychologie,
- idealerweise erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung, beispielsweise als Tutor und haben Freude daran zu präsentieren,
- Geduld und Einfühlungsvermögen, um unseren Interviewern unterschiedlichen Alters komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Sie sind wie wir: sympathisch, motiviert, zuverlässig, kommunikationsstark, haben Freude am direkten Kontakt mit Menschen und sind ein echter Teamplayer. Der Umgang mit Microsoft-Office, Video- und Konferenztools gehört zu Ihren vertrauten Arbeitsmitteln.
Wir bieten Ihnen
- die Mitarbeit an interessanten Projekten aus der Sozialforschung mit hohem Anspruch an das Datenerhebungsdesign,
- eine fundierte Einarbeitung und Fortbildung in innovativen Schulungsformen und didaktischen Konzepten (blended learning),
- ein attraktives Festgehalt und eine erfolgsabhängige Jahrestantieme,
- Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung,
- ein vergünstigtes ÖPNV-Ticket,
- ab 2022 einen brandneuen, innovativen Bürokomplex in Bonn,
- Unternehmensevents und Mitarbeiterinitiativen,
- ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima und
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung.
Was jetzt noch fehlt
ist Ihre Bewerbung! Wir möchten Sie gerne kennen lernen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum, per E-Mail an: [email protected]. Fragen zur Stelle selbst beantworten Ihnen Jo Silvester per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter +49 (0)228 / 3822-897.
Ihre Angaben werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.infas.de/service/datenschutz.
infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH
Friedrich-Wilhelm-Str. 18 53113 Bonn
Personalverwaltung
Tel. +49 (0)228/38 22-0
[email protected]
www.infas.de