Vorausgesetzt wird u.a. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justiz(fach)angestellte(r), Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte(r);...
Der Präsident des Amtsgerichts Köln
Bei dem Amtsgericht Köln sind mehrere Stellen einer/eines
Justizbeschäftigten im Büro- und Kanzleidienst (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Vorausgesetzt wird u.a. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justiz(fach)angestellte(r), Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte(r).
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 oder 8 TV-L. Je nach Einsatzgebiet besteht die Möglichkeit von Homeoffice.
Die Stellen sind befristet bis zunächst 31.12.2023. Bei entsprechender Bewährung ist eine Weiterbeschäftigtung über den 31.12.2023 hinaus beabsichtigt. Gegebenenfalls kommt - nach entsprechender Weiterbildung - eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis in Betracht.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und sämtlichen Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 19.03.2023 (Eingang)
auf elektronischem Weg an:
[email protected]
Präsident des Amtsgerichts
- Geschäftsleitung - 50922 Köln
Die detaillierte Stellenbeschreibung nebst
Anforderungsprofil befindet sich im Internet
unter www.ag-koeln.nrw.de
in der Rubrik
„Das Gericht > Ausbildung und Stellen“
oder ist über den folgenden QR-Code aufrufbar: