Kamera-Assistent/in / Cutter/in (m/w/d) - multifunktional -

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Kamera-Assistent/in / Cutter/in (m/w/d) - multifunktional -

Kamera-Assistenz bei größeren oder schwierigeren Dreharbeiten oder Führen einer Zweitkamera nach Anweisung oder unter Aufsicht des Kameramanns (m/w/d) der Kamerafrau; Herstellen bzw. Erhalt der Betriebsfähigkeit einer Kameraausrüstung und akkurates;...

Wir bieten
in der Produktionsdirektion / Geschäftsbereich Außenstudios / Geschäftsfeld Berlin / Service-Center Landesstudio Sachsen-Anhalt in Magdeburg eine Beschäftigung als

Kamera-Assistent*in / Cutter*in - multifunktional -

Vollzeit (38,5 Std./Woche)

Die Stelle ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.01.2024, zu besetzen.

Das Landesstudio ist zuständig für die Berichterstattung über die politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Ent­wicklungen und Ereignisse im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Ihre Aufgaben:

  • Kamera-Assistenz bei größeren oder schwierigeren Dreharbeiten oder Führen einer Zweitkamera nach Anweisung oder unter Aufsicht des Kameramanns*der Kamerafrau
  • Herstellen bzw. Erhalt der Betriebsfähigkeit einer Kameraausrüstung und akkurates Einstellen, Nachführen und Verlagern der Schärfe sowie weiterer technischer Parameter während der Aufnahme
  • Durchführung von Tonaufnahmen mit tragbarem Gerät
  • Bedienen von Drahtlosanlagen, Mikrofonen und sonstiger Tonausrüstung
  • Bedienen einer Nebenkamera nach Anweisung
  • Durchführen des einfacheren Film- und Beitragsschnitts für die aktuelle Berichterstattung (Nachrichtenfilme unter Zeitdruck, einfache Magazinbeiträge) nach Angabe
  • Durchführen von Schaltgesprächen und Überspielungen, Videoaufzeichnungen
  • Ergreifen der notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der Betriebsbereitschaft und der erforderlichen Bild- und Tonqualität sowie einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten (z. B. Bild-, MAZ-, Ton-, PC-Anlagen)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton oder eine andere, dem Berufsbild entsprechende gleichwertige Berufsausbildung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den Funktionsfeldern Kamera-Assistenz und Schnitt
  • Erfahrung bei der Bedienung modernster technischer Geräte sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, die Bedienung der gesamten stationären und mobilen Technik im Service-Center Landesstudio Sachsen-Anhalt schnellstmöglich zu beherrschen (u. a. EB- und Großchipkameras, Action Cams und Fotoapparate)
  • Kenntnisse in der Lichtgestaltung und Einleuchten mit in der Ausrüstung zur Verfügung stehender Lichttechnik
  • Routinierter Umgang mit dem Schnittsystem Avid Media Composer und Serversystemen der Firmen AVID und Edit Share. Das Beherrschen von Adobe Premiere und Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung mit den gängigen Programmen von Adobe sind von Vorteil.
  • Ein sicherer Umgang mit den aktuellen Social Media Plattformen wird vorausgesetzt.
  • Kenntnisse der englischen Sprache
  • Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B (ohne Einschränkungen) und die Bereitschaft, im Rahmen mit der vertraglichen Tätigkeit aufgrund einer besonderen Genehmigung des ZDF ein Dienstfahrzeug zu führen, sind Voraussetzung.

Der Einsatz erfolgt im Innen- und Außendienst. Dies umfasst auch die Bereitschaft zu Dienstreisen. Der*die Bewerber*in muss mit unre­gelmäßigen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen einverstanden sein. Mehrtägige bis mehrwöchige Vertretungseinsätze (Urlaubs-/Krankheitsvertretungen) sind auch an anderen Standorten vorgesehen.

Unsere Benefits:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag
  • Karrieremöglichkeiten
In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.

Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Das ZDF fördert kulturelle Vielfalt in seinem Unternehmen, daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bis zum 21.04.2022 Ihre Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, Vergütungsvorstel­lung und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite unter

www.stellenausschreibungen.zdf.de

oder auf dem Postweg an das ZDF, Personalabteilung, 55100 Mainz unter der Kennnummer 5166.



Bildschnitt,Kameraführung,Kameratechnik,Bildtechnik,Bildmischen,Tontechnik,Fernsehtechnik,Medientechnik,Inszenieren,Film,Fernsehen,Video,Konzeption,Produktion,Audiovision,Fernsehtechnik,Filmwirt,Fernsehwirt,Szenografie,Aufnahmetechnik

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben