Leitung der Stadtkasse Neu-Isenburg; Mitwirkung bei den Aufgaben des Finanzmanagements; Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Überwachung bestehender Forderungen; Leitung der Vollstreckungsstelle; Erstellung von Finanzstatistiken;...
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Finanzen & Controlling eine*n
Kassenverwalter*in Stadtkasse (m/w/div)in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Sie haben Spaß und Interesse am Umgang mit Zahlen, planen gerne und haben Führungserfahrung oder möchten neue Erfahrungen sammeln? Dann kommen Sie zu uns und setzen Ihre Ideen für die Stadt Neu-Isenburg ein. Neu-Isenburg ist eine vielfältige, lebendige und moderne Stadt im Grünen mit rund 40.000 Einwohnern. Um die zur Verfügung stehenden Finanzmittel zu verwalten und die Stadtkasse mit 9 Mitarbeiter*innen, sowie die Vollstreckungsstelle zu leiten, suchen wir eine*n Kassenverwalter*in.
Ihre Kernaufgaben sind im Wesentlichen:- Leitung der Stadtkasse Neu-Isenburg
- Mitwirkung bei den Aufgaben des Finanzmanagements
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Überwachung bestehender Forderungen
- Verwaltung der Finanzmittel und Durchführung der Liquiditätsplanung und Liquiditätssicherung
- Leitung der Vollstreckungsstelle
- Erstellung von Finanzstatistiken
- Anlegen von Tages- und Festgeldern auf dem Kapitalmarkt
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Beamt*innen im gehobenen Dienst)
- fundierte Kenntnisse im doppischen Haushalts- und Kassenrecht
- überdurchschnittlich gutes Zahlenverständnis
- Erfahrung im Bereich Finanzen / Stadtkasse ist von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint), idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Finanzsoftware Newsystem
- gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Führungserfahrung ist von Vorteil
- Selbstständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Team- und Konfliktfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten, auch gegenüber Zahlungsschuldnern
- Durchsetzungsfähigkeit, auch gegenüber Zahlungsschuldnern
- zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise wie Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber Modernisierungsprozessen
- Bereitschaft zur Fortbildung (die Kosten werden von uns übernommen)
- interkulturelle Kompetenz
- ein anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeitsbereich
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, bzw. A12 HBesG
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- Leistungsentgelt
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- grundsätzlich besteht die Möglichkeit für Homeoffice
Das Hessische Gleichstellungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 18.04.2021 an den: