Dabei prüfen Sie die Sanierungsfähigkeit und –würdigkeit von Unternehmen und erarbeiten Maßnahmenpläne, insbesondere zur Wiederherstellung der Kapitaldienstfähigkeit in Zusammenarbeit mit geförderten Unternehmen, deren Beratern und Hausbanken;...
Zukunft. Fördern. Werte schaffen.
Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.
Wir suchen für unsere Organisationseinheit „Problemkredite Wirtschaftsförderung, Service-Wohnraumförderung“ in Vollzeit einen engagierten und zuverlässigen
Ihr Aufgabengebiet:
Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich Problemkredite (insbesondere Sanierung) von Kredit-, Bürgschafts- und Garantieengagements der Wirtschaftsförderung.
- Dabei prüfen Sie die Sanierungsfähigkeit und –würdigkeit von Unternehmen und erarbeiten Maßnahmenpläne, insbesondere zur Wiederherstellung der Kapitaldienstfähigkeit in Zusammenarbeit mit geförderten Unternehmen, deren Beratern und Hausbanken.
- Sie analysieren Planabweichungen und Verlustursachen und nehmen eine Beurteilung des Ausfallrisikos der ISB durch die Bewertung von Sicherheiten und Bildung entsprechender Risikovorsorge vor.
- Die Auswertung von Bilanzen und deren Kommentierung sowie Ratingerstellungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- In Zusammenarbeit mit der Organisationseinheit IT betreuen Sie bestehende Datenbankauswertungen und konzipieren neue Auswertungen.
- Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, insbesondere die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), setzen Sie um.
Zweiter Hauptschwerpunkt Ihrer Aufgaben umfasst die Bearbeitung von Härtefällen im Gebiet der Unwetterhilfen.
- Sie beraten die relevanten ISB-Fachbereiche im Rahmen der Wiederaufbauhilfe für Privatpersonen (Hausrat und Gebäude).
- Sie führen die fachliche Abstimmung mit den zuständigen Ministerien bei Sachverhalten, die nicht eindeutig von der Verwaltungsvorschrift „Wiederaufbau Rheinland-Pfalz 2021“ geklärt sind, bzw. bei Sonderkonstellationen durch.
- Sie bereiten Beschlussvorlagen für die Härtefallkommission vor, um damit für die Betroffenen der Flutkatastrophe eine nicht anders abwendbare unbillige Härte zu vermeiden und informieren die Betroffenen über das Ergebnis der Sitzungen der Härtefallkommission und leiten alle weiteren erforderlichen Schritte ein, bis die Billigkeitsleistung ausgezahlt werden kann.
Außerdem arbeiten Sie bei internen sowie ISB-weiten Projekten zur konzeptionellen Erarbeitung und Umsetzung von erforderlichen Veränderungen mit.
Das bringen Sie mit:
- (Bank-)kaufmännische Ausbildung, idealerweise (Fach-)Hochschulabschluss (m/w/d) mit Kenntnissen in der Problemkreditbearbeitung sowie mit ausgeprägtem Zahlenverständnis
- Einschlägige Berufserfahrung sowie Kenntnisse in SAP und Microsoft Office-Produkten, insbesondere Excel, sind von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Sie möchten gerne Teil eines motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Teams sein und freuen sich auf die Zusammenarbeit in einer familiären Unternehmenskultur?
Sie erwarten einen attraktiven Arbeitsplatz in bester Lage und guter Anbindung?
Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem anspruchsvollen und interessanten Tätigkeitsspektrum Verantwortung zu übernehmen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Flexibles Arbeitszeitsystem/mobiles Arbeiten mit Blick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ihrer persönlichen work-life-balance
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung!
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins unter dem Stichwort „kaufmännischer Sachbearbeiter(m/w/d)“ über das Bewerbungsformular bei uns ein oder per E-Mail in einer Datei an [email protected].
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt Organisationseinheit Personal
Franziska Heiden
Telefon 06131 6172 1113
[email protected]
Fachlicher Kontakt
Christine Zender
Telefon 06131 6172 1464
[email protected]