Erteilung und Änderung von Betriebserlaubnissen für Kindergärten, Krippen und Horte; Beratung von Trägern, Kommunen und Einrichtungen in allen Fragen der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder;...
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Wir sind
Ansprechpartner für über 219.000 Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck
rund 1.000 Mitarbeiter/innen* mit einem guten Betriebsklima
eine moderne Dienstleistungs-, Genehmigungs-, Ordnungs- und Aufsichtsbehörde
bestens zu erreichen mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen
Wir
arbeiten schnell, serviceorientiert und bürgernah
haben eine eigene Kinderferienbetreuung und Betriebssport
verfügen über eine Kantine
haben attraktive Gemeinschaftsveranstaltungen sowie vieles mehr und
freuen uns
auf Ihre
Bewerbung!
Der Landkreis Fürstenfeldbruck
sucht für das Amt für Jugend und Familie
- Fachdienst Finanzen -
zum 01.09.2021
eine/-n Mitarbeiter/-in im Bereich
Kindertagesstättenaufsicht (m/w/d)
in Teilzeit (25 Wochenstunden)
- Referenz-Nr.–2021/32-1/63
Die Aufgaben des Arbeitsbereichs umfassen die Aufsicht über alle Kindertagesstätten des Landkreises Fürstenfeldbruck. Zudem berät und unterstützt die Kindertagesstättenaufsicht die Einrichtungen bei rechtlichen und pädagogischen Fragestellungen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Erteilung und Änderung von Betriebserlaubnissen für Kindergärten, Krippen und Horte
- Beratung von Trägern, Kommunen und Einrichtungen in allen Fragen der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder
- Förderung, Prüfung und Mittelzuweisung der kindbezogenen Förderung mit Hilfe eines online-gestützten Abrechnungsverfahrens, sowie entsprechende Beratung der Träger und
Einrichtungen - Durchführung bzw. Organisation von Dienstbesprechungen und Fortbildungen für Träger und Personal der Kindertagestätten
- Prüfung der pädagogischen Konzeptionen aller Kindertagesstätten im Landkreis
- Beratung und Unterstützung der Kindertagesstätten bei Meldungen von Kindeswohlgefährdungen
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
oder
eine vergleichbare Qualifikation
oder
ein abgeschlossenes Studium Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II - ausgeprägte soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit.
- Verantwortungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzfreunde
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. Klasse B
- hohe Belastbarkeit
- einschlägige Erfahrungen in einer Kindertagesstätte wären von Vorteil, sind aber nicht
Bedingung - Bereitschaft, sich sowohl in rechtliche als auch pädagogische Themen Kindertagesstätten betreffend einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S 15 TVöD bzw. E 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
- Zahlung der Großraumzulage
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
- ein gutes Betriebsklima in einer angenehmen Teamatmosphäre
- einen großzügigen Gleitzeitrahmen
Neugierig geworden?
Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr König, 08141/519-908 oder Herr Lindenmüller, Tel. 08141/519-464 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sind bis zum 10.09.2021 über unser digitales Bewerberportal möglich. Sie finden dies auf der Internetseite des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter der Rubrik Amt & Service – Bürgerservice-Zentrum – Online-Dienste – Bürgerservice-Portal – Online-Bewerbungen oder direkt über folgenden Link (Öffnen des Links mit Firefox)
https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrfuerstenfeldbruck/onlinebewerbung
Datenschutzrechtlicher? Hinweis? nach? Art. 13 DSGVO
Kindergärtner,Kindergärtnerin,Pädagoge,Pädagogin,Pädagogik,Kinderpädagogik,Erzieher,Erziehung,Kinderpfleger,Pfleger,Pädagoge,KITA,Kindertagesstätte,Hort,Heilerziehungspfleger,Heilpädagoge,Sozialpädagoge,Sonderpädagoge,Rehabilitationspädagoge,Kinderpflegehelfer,Kinderhilf,Kinderbetreuung,Kindererziehung,Kindertagesstätte,Kita,Sportler