Sie sprechen Betriebe, Auszubildende und Schulen an, um sie für die Teilnahme an der Initiative „Ausbildungsbotschafter“ zu gewinnen; organisieren Schulungen für Auszubildende (Präsenzveranstaltungen und Online-Schulungen);...
Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald mit Sitz in Pforzheim vertritt die Interessen von rund 37.000 Unternehmen in ihrer Gesamtheit in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit. Wir verstehen uns sowohl als Sprecher der Wirtschaftsregion Nordschwarzwald als auch als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen, die wir mit vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangeboten sowie Beratungsleistungen unterstützen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren
Geschäftsbereich Berufsbildung – Schule und Beruf einen
AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER (M/W/D)
IHRE AUFGABEN:
- Sie sprechen Betriebe, Auszubildende und Schulen an, um sie für die Teilnahme an der Initiative „Ausbildungsbotschafter“ zu gewinnen.
- Sie organisieren Schulungen für Auszubildende (Präsenzveranstaltungen und Online-Schulungen), die im Rahmen der Initiative als Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter in Schulen tätig sein wollen.
- Sie koordinieren den Einsatz von Auszubildenden und Seniorexpertinnen und -experten an allgemeinbildenden Schulen zur Unterstützung der Berufsorientierung.
- Sie wirken an fachübergreifenden Projekten, wie
z. B. unserem Azubipodcast mit. - Sie bereiten Daten zum regelmäßigen Report an das Ministerium auf.
- Sie planen Ehrungsveranstaltungen der Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter und führen diese durch.
IHRE QUALIFIKATIONEN:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung in der beruflichen Bildung, möglichst mit Weiterbildung zum Fachwirt.
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft zeichnen Sie ebenso aus wie die Bereitschaft, sich selbständig in Bereiche der beruflichen Bildung einzuarbeiten.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind Ihnen gleichermaßen zu eigen wie fundierte EDV-Anwender-Kenntnisse.
IHRE ZUKUNFT:
Sie arbeiten in einem sicheren Wirtschaftsbereich, in und mit einem hochmotivierten Team. Wir fördern Sie fachlich und methodisch z. B. durch die Übertragung eigener Projekte aber auch die Teilnahme an unserem vielfältigen Weiterbildungsportfolio.
Diese Vollzeitstelle wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) Bewerbung!
Richten Sie diese bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin bis zum 18.03.2022, als eine PDF-Datei, an [email protected].
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Ulrich Bub, Tel. 07231 201-111.