Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für das Pilotprojekt "Koordination Rangier- und Abstellanlagen Knoten München Hauptbahnhof".
Der Bereich des Münchner Hauptbahnhof ist eines der spannendsten Stellwerksbereiche Deutschlands mit ca. 1000 Zugfahrten und 500 Rangierfahrten täglich im größten Kopfbahnhof Europas.
Als Koordinator Rangier- und Abstellanlagen befindet sich dein Arbeitsplatz an einem Stellwerk mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt München, bei gutem Wetter bis in die Alpen aus und Du koordinierst dabei die Rangierfahrten im Bereich München Hauptbahnhof.
- Du bist für die vollständige Abbildung, Planung und Prüfung Rangierfahrten von und in die Abstellanlagen unter Beachtung von Kapazitätseinschränkungen und Diskriminierungsfreiheit zuständig
- Du prüfst die Konfliktfreiheit bzw. Kapazität und bildest diese in in Arbeitsunterlagen für Fahrdienstleiter (Fahrplan für Zugmeldestellen, Rangierpläne) ab
- Du führst Konsistenzprüfungen mit allen Kunden in den Abstellanlagen durch
- Die Erarbeitung von Empfehlungen für eine schnellere Umsetzbarkeit und die Identifizierung von möglichen Konflikten gehören zu deinen Aufgaben
- Du bist verantwortlich für eine intensivere Nutzung der vorhandenen Abstellgleise im Sinne eines Kapazitätsmanagements durch die Koordination der Abstellbedarfe und EVU-übergreifende Nutzung der Abstellgleise (Doppelbelegungen/ zeitlich optimierte Nutzung der Gleise)
- Die Erstellung von Mitnutzungsvereinbarungen (Abstimmungen mit dem Hauptnutzer) sowie metergenaue Angaben der abzustellenden Fahrzeuge sowie Benennung der Dauer/Zeitfenster zur beabsichtigten Abstellung sind Teil der Aufgaben, um die Serviceeinrichtungen optimal und effizient zu nutzen
- Zudem liegt die Koordination zwischen Regelfahrplan, APS (Abstellgleise), Baufahrplan/Baubetriebsplanung, Fahrplan für Zugmeldestellen und Betriebsüberwachung/Fahrdienstleiter im Bereich München Hauptbahnhof in deinem Verantwortungsbereich und damit ist als Folge ein fachkompetenteres Auftreten mit einer Stimme von DB Netz gegenüber den Kunden bei Problemen besonders wichtig
- Du hast eine abgeschlossene gewerblich-technische und/oder kaufmännische Ausbildung, alternativ bist du ein erfahrener Fahrdienstleiter oder Disponent
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich des Münchner Hauptbahnhofs inklusive der Abläufe im Zug- und Rangierdienst runden dein Profil ab
- Fundierte Kenntnisse in MS Office sind erforderlich
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und ausgeprägte Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion sind für dich selbstverständlich
- Du bringst ausgeprägte Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen, Selbständigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Konfliktfähigkeit mit
- Außerdem ist dein Arbeitsstil gekennzeichnet durch wirtschaftliches Denken und Handeln sowie durch eine ausgeprägte Dispositionsfähigkeit
Benefits:
- Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.