Unterstützung bei der Koordination der Erfüllung der Qualitätssicherungs-/Qualitätsmanagement-Richtlinien jeweils in Zusammenarbeit mit den Kliniken; Unterstützung der Leitung Medizincontrolling bei der Koordination der Sicherstellung der Erfüllung;...
www.klinikum.wolfsburg.de
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.
Wir suchen für unsere Abteilung Ärztliches Medizinmanagement und Medizincontrolling zu sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Koordinator*in (w/m/d) Qualitätssicherung / QualitätsmanagementIhre Aufgaben umfassen:
- Unterstützung bei der Koordination der Erfüllung der Qualitätssicherungs-/Qualitätsmanagement-Richtlinien jeweils in Zusammenarbeit mit den Kliniken
- Unterstützung der Leitung Medizincontrolling bei der Koordination der Sicherstellung der Erfüllung der Vorgaben für Strukturprüfungen (gba-RL, Komplexbehandlungen)
- Datenzusammenstellung für weitergehende Analysen, z. B Leistungsplanung, Einführung neuer Behandlungsmethoden, Vorbereitung Budget-/Strategiegespräche
- Unterstützung bei den Anträgen auf Zentrumszuschläge
- Unterstützung bei Zertifizierungen (z. B Erstellen von Maßnahmenplänen, Nachhalten der Erfüllung, Ausfüllen von Erhebungsbögen)
- Durchführung und Koordination von Einweiser- und Patient*innenbefragungen
- Erstellung und graphische Ausarbeitung des Qualitätsberichtes
- Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zu Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement und zielgruppengerechte Kommunikation
- Unterstützung bei der Organisation der ASV (ambulante spezialfachärztliche Versorgung)
- Unterstützung bei der Koordination des Cancer Centers (z. B Erfassen von Studien)
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin-/Gesundheitsökonomie
- Berufserfahrung in einer medizinischen Einrichtung im o. g. Aufgabengebiet ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- Kenntnisse in Bezug auf Krankenhaus-/Patient*innen-lnformationssysteme, wie z. B. Dedalus Orbis o.ä., sind ebenfalls wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement sind von Vorteil
- Ausgeprägte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen
- Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Koordinationsgeschick, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Medizinische Direktorin, Frau Dr. Dahmen (Tel. 05361/80-1690; E-Mail: [email protected]), gern zur Verfügung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bittebevorzugt per Mail an die untenstehende Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg