Verantwortliche Bedienung der Anlagen von der Leitwarte sowie Beobachtung und Überwachung der Anlagen auf Unregelmäßigkeiten und Störungen; Kontrolle der Betriebsabläufe, rechtzeitiges Erkennen und Gegensteuern bei Abweichungen; fahrtechnische;...Kraftwerker oder Kraftwerkmeister (m/w/d)
Für den Fernwärmebetrieb wird ein Kraftwerker/Kraftwerksmeister im Wechselschichtbetrieb innerhalb der Abteilung Betrieb / Planung / Wärmeversorgung benötigt.
Wir suchen dafür eine technische Fachkraft mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung im Metall- oder Elektrohandwerk und der Bereitschaft in mehrjähriger Ausbildung die Zusatzqualifikation des IHK-geprüften Kraftwerkers, optional nach Eignung des Kraftwerksmeisters, zu erlangen. Die Ausbildungskosten werden, unter vollen Entgeltbezügen, von der Stadtwerke Karlsruhe GmbH übernommen.
Unser Angebot:
- Ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld im Rahmen der Fernwärmeerzeugung
- Ein motiviertes Team, in dem vertrauensvolle Zusammenarbeit gelebt wird
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, betriebliche Altersvorsorge, sowie umfangreiche Sozialleistungen
- Intensive Einarbeitung an den Fernwärme- und Kraftwerksanlagen
- Weiterbildung zur Erlangung der IHK-geprüften Qualifikation „Kraftwerker“ und nach Eignung „Kraftwerksmeister“
Ihre Herausforderungen
- Verantwortliche Bedienung der Anlagen von der Leitwarte sowie Beobachtung und Überwachung der Anlagen auf Unregelmäßigkeiten und Störungen
- Kontrolle der Betriebsabläufe, rechtzeitiges Erkennen und Gegensteuern bei Abweichungen
- Fahrtechnische Optimierung aller Wärmeeinspeisungsanlagen und des Fernwärmenetzes in Abstimmung mit den Vorgesetzen
- Umsetzung und Einhaltung von gesetzlichen, betrieblichen und arbeitsschutzrelevanten Vorschriften
- Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge und Prüfung auf bestimmungsgemäßen Betrieb der Anlagen, ggf. Störungsbeseitigung
- Durchführen von Freischaltungen zur Außer- und Wiederinbetriebnahme von Anlagen
- Arbeit in der Wechselschicht (Früh/Spät/Nacht)
Zusätzlich als Kraftwerksmeister
- Verantwortliche Umsetzung des operativen Fahrbetriebes des Fernwärmenetzes und der eigenen Erzeugungsanlagen, sowie Koordinierung der externen Energielieferanten.
- Führung, Unterweisung und Einweisung des Leitstellenpersonals hinsichtlich Betrieb, Umstellungen und Freischaltungen sowie der Arbeitssicherheit
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Metall- oder Elektrohandwerk oder Kraftwerkwerker
- Die Bereitschaft, sich der Anforderung einer intensiven mehrjährigen Zusatzausbildung mit dem Abschluss des geprüften Kraftwerkers/Kraftwerksmeisters zu stellen.
- Grundkenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit, Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Sicherheitsorientiertes und Wirtschaftsorientiertes Denken und Handeln
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung
- Führerschein Klasse B
- Einschlägige Berufserfahrung im Kraftwerksbetrieb oder in der Wärmewirtschaft
vorteilhaft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellung unter der Kennziffer T-WB 92/2022. Bewerbungsschluss ist der 18.09.2022. Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TV-V.
Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Banscher, Bereich Personal / Organisation / Services, Telefon 0721 599-1714 oder Herr Weschenfelder, Leiter Abteilung Betrieb / Planung /Wärmeversorgung, Telefon 0721 599-3110.
Interessiert? Weitere Infos unter
www.stadtwerke-karlsruhe.de/swk/karriere