Das Durchführen von Experimentier- und Programmierkursen für die Klassen der Stufen 1–6 sowie für Kindergartengruppen, von Ferienworkshops und des Forscherclubs; außerdem sind Sie für die Entwicklung von pädagogischen Programmen;...Kursleitung (m/w/d) für die Forscherfabrik in Teilzeit
Tüfteln, Forschen und Entdecken!
Die Forscherfabrik Schorndorf ist ein Science Center für Kinder mit dem Schwerpunkt auf dem Vor- und Grundschulalter. Kinder werden dort auf erlebnisorientierte und interaktive Weise für Naturwissenschaft und Technik begeistert. Eine spannende Experimentierausstellung und Kurse in hochwertig ausgestatteten Laborräumen ziehen Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen gleichermaßen an. Die Forscherfabrik ist ein vom Kultusministerium Baden-Württemberg anerkanntes außerschulisches Forschungszentrum (AFZ).
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kursleitung (m/w/d) für die Angebote im Vor- und Grundschulalter
unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Industriestunden / Woche und in Entgeltgruppe 9b TVöD.
Ihr Aufgabengebiet?
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Durchführen von Experimentier- und Programmierkursen für die Klassen der Stufen 1–6 sowie für Kindergartengruppen, von Ferienworkshops und des Forscherclubs. Außerdem sind Sie für die Entwicklung von pädagogischen Programmen zur frühen naturwissenschaftlich-technischen Förderung im Kindergarten- und Grundschulalter sowie für die Entwicklung von digitalen und analogen Arbeits- und Unterrichtsmaterialien zuständig. Als Kursleitung übernehmen Sie die fachliche Anleitung der Kursassistenten. Das Ausarbeiten und Betreuen von Experimentierstationen bei Veranstaltungen rundet das Aufgabenfeld ab.
Was bringen Sie mit?
- Einen Abschluss eines pädagogischen Studiums (Master), z.B. Medienpädagogik, Grundschulpädagogik, Museumspädagogik, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Leitung von Schülerkursen ist wünschenswert
- Von Vorteil sind ein Schwerpunkt in naturwissenschaftlich-technischen Fächern und Erfahrung in vergleichbaren Einrichtungen
- Sehr gute Kenntnisse in digitalen Medien
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Sehr gutes Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Pädagogisches Feingefühl im Umgang mit Kindern
- Freundliches und souveränes Auftreten gegenüber Besuchergruppen
- Die Fähigkeit, offen und kommunikativ im Team zu arbeiten
- Großes Engagement und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten?
Die oben beschriebenen Aufgaben sind nur eines von vielen Argumenten. In unserem dynamischen Team arbeiten Sie eng mit netten und engagierten Kollegen zusammen. Durch die Lage direkt am Bahnhof lohnt sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Außerdem fördern wir Ihre Mobilität durch Bezuschussung des ÖPNV und dem Angebot des Dienstradleasings. Darüber hinaus bieten wir ein vielfältiges Fortbildungs- und Betriebssportangebot, um sich selbst weiterzuentwickeln oder sich nach einem Arbeitstag auspowern zu können.
Konnten wir Sie neugierig machen?
Dann besuchen Sie gerne unsere Homepage um sich ein Bild von der Stadtverwaltung Schorndorf und der Forscherfabrik zu machen. Nutzen Sie das Angebot der Online-Bewerbung unter www.schorndorf.de/karriere bis zum 14.05.2023.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Bergler, Leiterin Forscherfabrik, Tel. 07181 602-1130, und Frau Szedlak vom Fachbereich Personal und Organisation, Tel. 07181 602-1215, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Stadtverwaltung Schorndorf
Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 1560
73605 Schorndorf