Kontinuierliches Prüfen der Roh- und Hilfsstoffe sowie der Zemente im gesamten Produktionsprozess; Manuelle Probenahmen, Probenaufbereitung und -präparation; Durchführung der jeweiligen Prüfungen – z. B. physikalische Prüfungen, chemische Prüfungen;...
OPTERRA ist ein Tochterunternehmen
des weltweit agierenden CRH-Konzerns und gehört mit 400 Mitarbeiter*innen
zu den führenden Zementherstellern Deutschlands.
Physikalisches/Chemisches/Automatisches Labor
In Karsdorf, im südlichen Sachsen-Anhalt, betreiben wir eines der größten Zementwerke Mitteleuropas. Bei einer jährlichen Kapazität von 2,3 Mio. Tonnen Zement produzieren wir mehr als 30 Zementsorten. Höchste Produktqualität bei größtmöglicher Effizienz und Nachhaltigkeit in der Herstellung – das ist der Anspruch der rund 240 Kolleg*innen des Werkes. Wir sind stets auf der Suche nach Optimierungspotenzialen, neuen Technologien und kreativen Ideen, die uns helfen, Performance und Qualität unserer Produktion weiter zu verbessern.
IHRE AUFGABEN
In unserem kollegialen Laborteam erwartet Sie ein sehr vielfältiges Aufgabengebiet – im chemischen und physikalischen Labor sowie im automatischen Labor. Wenn Sie als Laborant*in zu uns kommen, werden wir Sie umfassend für Betrieb und Wartung des automatischen Labors qualifizieren. Und als MSR-Techniker*in oder Elektriker*in erhalten Sie bei uns eine Laborqualifizierung, die Ihnen ganz neue Möglichkeiten erschließt. So oder so, wir bringen Sie weiter und machen Sie fit für Ihre Aufgaben:
- Kontinuierliches Prüfen der Roh- und Hilfsstoffe sowie der Zemente im gesamten Produktionsprozess
- Manuelle Probenahmen, Probenaufbereitung und -präparation
- Durchführung der jeweiligen Prüfungen – z. B. physikalische Prüfungen, chemische Prüfungen oder Bedienung der XRF/XRD-Analysatoren im automatischen Labor – gemäß Prüfvorschriften
- Information des Laborleiters bei Abweichungen und mit wachsender Erfahrung auch eigenständige Durchführung von Korrekturmaßnahmen zur Qualitätssicherung in der Produktion
- Reinigung, Pflege und Unterhalt der Laborgeräte und Prüfmittel sowie Prüfmittelüberwachung
- Vorbeugende Wartung, Störungsbeseitigung und Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit des automatischen Labors
- All das natürlich unter Einhaltung der CRH-Sicherheitsstandards auf den Gebieten Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer*in, Laborant*in oder handwerkliche Ausbildung im Elektrofach (Elektriker, MSR-Techniker) mit Interesse an einer Laborqualifikation
- Berufserfahrung in der Laborarbeit – idealerweise in der Zement-, Kalk-, Chemie- oder einer vergleichbaren Industrie
- Sicherer Umgang mit Chemikalien und Sicherheitseinrichtungen im physikalischen und chemischen Labor
- Lernbereitschaft und Freude daran, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit im automatischen Labor
UNSER ANGEBOT
- Ein offenes, partnerschaftliches Arbeitsumfeld, in dem Entscheidungswege kurz und Hierarchien flach sind
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, denn wir setzen auf langjährige Zusammenarbeit
- Vergütung nach dem entsprechenden Entgelttarifvertrag und diverse Sozialleistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote für Ihre weitere Entwicklung – in fachlicher und persönlicher Hinsicht – sowie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
OPTERRA Zement GmbH, Werk Karsdorf
Personalabteilung - Andrea Künzler
Straße der Einheit 25, 06638 Karsdorf
[email protected]
T +49 (0)34461 74667
Infos unter: www.opterra-crh.com
7fi,Baustoffprüfung,Baustoffchemie,Elektriker,Chemielaborant,MSR-Techniker,EMSR-Techniker,Rohstoffprüfung,Rohstoffanalyse,Baustoffanalyse,Chemielabor,Baustoffe,Labortechniker,Qualitätsprüfer,Qualitätssicherung,QS,Bauchemiker,Materialprüfer