Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) zur Fortbildung (z. B. Küchenmeister, Bäckermeister, Konditormeister, Fleischermeister, Lebensmitteltechniker o. ä.)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) zur Fortbildung (z. B. Küchenmeister, Bäckermeister, Konditormeister, Fleischermeister, Lebensmitteltechniker o. ä.)

Die Überwachung der Einhaltung der Vorschriften im Verkehr mit Erzeugnissen im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches; Betriebskontrollen auf allen Herstellungs- und Vertriebsstufen;...

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) zur Fortbildung (z. B. Küchenmeister, Bäckermeister, Konditormeister, Fleischermeister, Lebensmitteltechniker o. ä.)

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Küchenmeister, Bäckermeister, Konditormeister, Fleischermeister, Lebensmitteltechniker o. ä. als
Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) zur Fortbildung

für den Fachbereich 60.50 – Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz -.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) die vielfältigen Aufgaben im Fachbereich Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz aktiv und konstruktiv zu gestalten.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:

  • die Überwachung der Einhaltung der Vorschriften im Verkehr mit Erzeugnissen im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches
  • Betriebskontrollen auf allen Herstellungs- und Vertriebsstufen einschließlich der Über-prüfung und Beurteilung betrieblicher Eigenkontrollsysteme
  • das Verfassen von Kontrollberichten
  • amtliche Probennahmen
  • die Durchführung von Vollzugsmaßnahmen nach den gesetzlichen Vorschriften im ge-samten Lebensmittelbereich
  • die Führung und laufende Aktualisierung der Lebensmittelbetriebsdatenbank unter Ver-wendung des spezifischen Fachanwendungsprogramms

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes (z.B. Küchenmeister (m/w/d)) oder der Handwerksordnung (z.B. Bäckermeister, Konditormeister oder Fleischermeister) oder als Techniker mit stattlicher Abschlussprüfung in einem Lebensmittelberuf
  • Führerscheinklasse B, sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienst-fahrten

Wie bieten Ihnen:

  • Eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem äußerst engagierten und kollegialen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Eine Absicherung in Form einer betrieblichen Altersvorsorge durch Ihren Arbeitgeber
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Eine großzügige Arbeits- und Gleitzeitregelung
  • Flexibles Arbeitszeitmodell, aber mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Kalendertagen

Die praktische Fortbildung erfolgt im Fachbereich Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Hochtaunuskreises.

Die theoretische Fortbildung findet blockweise in folgender Bildungsinstitution statt:

Akademie für öffentliches Gesundheitswesen (Kanzlerstraße 4, 40472 Düsseldorf – Standorte Düsseldorf, Berlin oder Hamburg). Weitere Informationen zur Akademie für öffentliches Gesundheitswesen gibt es hier: https://www.akademie-oegw.de/startseite.htm

Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.

Ihre Bewerbung:

Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 28. Oktober 2022 unter

Bewerbungsformular

ein oder alternativ in schriftlicher Form an:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Fachbereich Personalservice| Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Fr. Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500) gerne zur Verfügung.

www.hochtaunuskreis.de





Bäcker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben