Mithilfe beim Vollzug des Lebensmittelrechts; Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und freiverkäuflichen Arzneimitteln; Überwachung von Rückrufen;...
www.fuerth.de
in der Metropolregion
Nürnberg
Bitte bewerben Sie sich
bis 28. November 2021!
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.
Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz zum 1. April 2022 einen
Lebensmittelkontrolleur (w/m/d)in Vollzeit, BGr A 8 BayBesG.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Mithilfe beim Vollzug des Lebensmittelrechts
- Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und freiverkäuflichen Arzneimitteln
- Überwachung von Rückrufen sowie Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden
- Betriebskontrollen vor Ort und Probenahmen
- Anzeige von Straftaten als Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- Aufklärung der Verbraucherinnen und Verbraucher über die Grundzüge des Lebensmittelrechts und dessen Vollzug
Ihr Profil:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3)
- Berufserfahrung im erlernten Lebensmittelberuf oder im technischen Bereich der Lebensmittelbranche ist wünschenswert
Bewerbungsvoraussetzung ist die erfolgreich abgelegte Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt technischer Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher.
Unser Angebot:
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 28. November 2021 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schreiber vom Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz unter der Rufnummer (0911) 974-1470 gerne zur Verfügung.
Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!
werden,nicht,ausgelesen