Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für das Gebiet Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für das Gebiet Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Übernahme von Lehrveranstaltungen, insbesondere zu den theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit sowie den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit, im Umfang von bis zu 16 LVS im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit; Mitwirkung bei der Betreuung;...

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An vier Fachbereichen engagieren wir uns mit ca. 430 Beschäftigten und 4.700 Studierenden in praxisnahen Projekten für neue, nachhaltige Entwicklungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Bei uns sind Sie „ganz nah dran“ – an Praxis und Perspektiven, Vielfalt und Verbindungen. Entscheiden auch Sie sich für eine Arbeitgeberin, bei der Sie wirklich etwas bewegen und Ihre Ideen von einer modernen Hochschule einbringen können.

An der Hochschule Emden/Leer ist im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle mit 2/3 der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung zu besetzen:

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für das Gebiet „Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit“

(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV-L, 66,67 %)

Kennziffer SAG 98

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme von Lehrveranstaltungen, insbesondere zu den theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit sowie den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit, im Umfang von bis zu 16 LVS im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
  • Mitwirkung bei der Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar
  • Einschlägige praktische Erfahrungen in (einem) Praxisfeld(ern) der Sozialen Arbeit
  • Lehrerfahrungen, vorzugsweise im Hochschulkontext

Wir bieten Ihnen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden des Fachbereiches
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Carsten Müller (E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 05.05.2021 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:

Hochschule Emden/Leer Personalabteilung Constantiaplatz 4 · 26723 Emden karriere.hs-emden-leer.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben