Die Fachhochschule Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit ihren Campus in Bielefeld, Gütersloh und Minden ist sie regional, bundesweit und international durch vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur hervorragend vernetzt. An der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Gesundheit ist für den Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in Vollzeit unbefristet zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft (m/w/d) Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern sich die Teilzeitbeschäftigungen insgesamt auf eine volle Stelle addieren. Je nach persönlicher Voraussetzung erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. Der Dienstort ist Bielefeld. Der Fachbereich Gesundheit mit derzeit über 600 Studierenden zeichnet sich durch hohes Engagement in Studium und Lehre aus. Vor allem Studienangebote zur Lehrerbildung für Gesundheitsfachberufe sowie der hochschulischen Hebammen- und Pflegeausbildung prägen das Lehrangebot. Die Studierenden profitieren von vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Bildungs- und Versorgungsforschung, die im angegliederten Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung (InBVG) bearbeitet werden, wodurch eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre gegeben ist. Darüber hinaus ist die Arbeit im Bereich Pflege und Gesundheit durch eine weitreichende Netzwerkarbeit, auch international, mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis geprägt. Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Modulentwicklung und Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und Lehrkonzepten für den praxisintegrierten Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft, Entwicklung von Prüfungsformen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen Unterstützung von Akkreditierungsverfahren für den Studiengang Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Skills Labs, fachliche Betreuung des Skills Labs, Anleitung der Studierenden in diesen Laboren sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen und Übungen Praxisbegleitung der Studierenden Mitwirkung bei der fortlaufenden (Weiter-)Entwicklung des Studiengangs Wir erwarten: einschlägiger Abschluss als Hebamme/Entbindungspfleger mit Berufszulassung erste Berufserfahrungen als Lehrkraft an Schulen des Gesundheitswesens, in einschlägigen Studiengängen an Hochschulen oder in einem vergleichbaren berufspädagogischen Tätigkeitsfeld Fachwissenschaftliche Kompetenz, nachgewiesen durch einen erfolgreichen Hochschulabschluss in Hebammenwissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet (mindestens einen Bachelorabschluss, wünschenswert ist aber ein Masterabschluss) Anwendungsorientierte Vermittlung der Lerninhalte Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule Wir wünschen uns: Lehrerfahrungen im hebammenkundlichen Bereich Ein berufspädagogischer Abschluss Erfahrungen in der Begleitung und Beratung von Studierenden Wir bieten: ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld Vergütung nach TV-L betriebliche Zusatzleistungen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten betriebseigene Kita „EffHa“ eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund) Möglichkeit der Teilnahme am Hochschulsportprogramm Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Das gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt eingestellt. Fragen zu der fachlichen Ausgestaltung der ausgeschriebenen Stellen beantwortetet Ihnen Prof. Dr. Annette Bernloehr, Telefon:+49.521.106- 70984, E-Mail: [email protected]. Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.04.2022 unter der Kennziffer 06205 ausschließlich hier online. www.fh-bielefeld.de
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft (m/w/d)
Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing
Fachhochschule Bielefeld
https://www.jobcheck.com/app/
Joseph-Massolle-Straße 1, 33613 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Datum und Uhrzeit
Start:
Ab Sofort
Stunden pro Woche:
38.5
Lohnangabe
Nach Vereinbarung
Vorstellungstermin
Vorstellungstermin nach Vereinbarung
Dienstverhältnis
Unbefristet