LEHRKRAFT FÜR DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE L2-L4 (M/W/D) - SEKUNDARSTUFE (21 UNT./W VOLLZEIT – AD INT)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für LEHRKRAFT FÜR DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE L2-L4 (M/W/D) - SEKUNDARSTUFE (21 UNT./W VOLLZEIT – AD INT)

Aufgabe:

Eine deutschsprachige Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache wird ab dem 1. September 2025 in der Sekundarstufe eingestellt. Weitere zu unterrichtende Fächer sind Ethik sowie Förderstunden.

 

Profil:

  • Der/die Bewerber/in verfügt über die in seinem/ihrem Mitgliedstaat übliche fachliche Qualifikation bzw. einen entsprechenden Studienabschluss für die Sekundarstufe in Deutsch als Fremdsprache (alle Niveaus bis zum Abitur).
  • Eine im Mitgliedstaat übliche fachliche Qualifikation oder ein entsprechender Studienabschluss für die Sekundarstufe in Deutsch (DaF) ist von Vorteil.
  • Der/die Bewerber/in verfügt über Kenntnisse der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau (bzw. mindestens C2).
  • Der/die Bewerber/in verfügt über eine mindestens 2-jährige Unterrichtserfahrung bis zum Abitur/Vorbereitung auf Universität.
  • Die Bewerberin/der Bewerber sollte Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Lernbehinderungen haben.
  • Vorherige Erfahrung im Unterrichten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung wird als Vorteil angesehen.
  • Kenntnisse in mindestens einer der anderen Arbeitssprachen der Europäischen Schule Luxemburg 1 (FR-EN) sind von Vorteil.
  • Der/die Bewerber/in ist bereit, sich die notwendigen Kenntnisse für die effektive Nutzung der spezifischen Software der Europäischen Schulen anzueignen.
  • Der/die Bewerber/in ist bereit, sich Kenntnisse über die Fördermaßnahmen an den Europäischen Schulen und insbesondere an der Europäischen Schule Luxemburg 1 anzueignen (Verfahren, Dokumentation, besondere Anpassungen, Sonderregelungen…).
  • Der/die Bewerber/in ist motiviert, im Team mit den Lehrern der Sektion und anderer Sprachsektionen zusammenzuarbeiten.
  • Der/die Bewerber/in verfügt über Kenntnisse des Systems der Europäischen Schulen und ist motiviert, in einem mehrsprachigen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
  • Der/die Bewerber/in hat ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein tadelloses persönliches Auftreten.
  • Der/die Bewerber/in muss zum Zeitpunkt der Bewerbung EU-Bürger oder "Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung für Angestellte" im Großherzogtum Luxemburg sein.

 

Wir bieten:

 

Bewerbungsverfahren:

  • Alle Bewerbungen müssen ausschließlich über das Bewerbungsportal der Europäischen Schule Luxemburg 1 (https://www.euroschool.lu/vacancies) bis spätestens Sonntag, den 29. Juni 2025 hochgeladen werden, zu Händen von


Herr Martin WEDEL

Direktor der Europäischen Schule Luxemburg 1


Bitte geben Sie die Referenz 2025-06-SEC-DE-L2-L4  im Motivationsschreiben an.

 

  • Der Bewerbung sind ein Motivationsschreiben, ein ausführlicher Lebenslauf {möglichst im "Europass"-Format), eine Kopie des Studiendiploms und ein Auszug aus dem Strafregister {Bulletin 3 und 5 für Luxemburg oder gleichwertig für andere Länder), der nicht älter als 3 Monate ist, sowie ggf. eine gültige Arbeitsgenehmigung im Großherzogtum Luxemburg für Nicht-EU-Bürger beizufügen.
  • Unvollständige oder nach Ablauf der Frist eingehende Bewerbungen sowie Bewerbungen per Post oder Email werden nicht berücksichtigt.
  • Vor Abschluss des Verfahrens wird den Bewerbern keine Antwort erteilt.
  • Interessenten, die nicht über das geforderte Profil verfügen, werden gebeten, von einer Bewerbung abzusehen.
  • Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 30. Juni 2025 statt.

 

Detaillierte Informationen über unsere Schule und die Europäischen Schulen im Allgemeinen finden Sie auf der Webseite der Europäischen Schule Luxemburg 1 http://www.euroschool.lu oder auf der Webseite der Europäischen Schulen http://www.eursc.eu.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte vor dem 27. Juni 2025 12:00 Uhr an Frau Elise MEYNIEL unter der folgenden E-Mail-Adresse [email protected].


JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben