Leitende Hebamme / stellvertretende leitende Hebamme (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitende Hebamme / stellvertretende leitende Hebamme (m/w/d)

Sie wissen, dass sich Babys nicht an Terminplanungen halten. Manchmal verabreden sie sich und kommen in Gruppen, dann geht es im Kreißsaal hoch her; als Führungskraft lieben Sie diese Situationen. Ihre Mitarbeiterinnen merken das;...

Akademisches Lehr­krankenhaus der Goethe-Uni­versität Frank­furt am Main Perinatal­zentrum Level 1 sowie folgende zertifizierte Zentren: Tumor­zen­trum mit Brust- und Gynäko­logi­schem Krebs­zentrum | Viszeral­onkologisches Zentrum mit Darm- und Pankreas­zentrum | Gefäß­zentrum | Stroke Unit | Regional­zentrum im Kompe­tenz­netz Parkinson | Zentrum für Kinderdiabetes­ | Kompetenz­zentrum für Adi­positas- und meta­boli­sche Chirurgie | Zentrum für inter­ven­tionelle Gefäß­medizin und mini­mal-inva­sive Therapie | regionales Trauma­zentrum der DGU

Die Klinikum Hanau GmbH ist ein kom­munales Kranken­haus der Maxi­mal­ver­sor­gung mit 20 Kliniken, Insti­tuten und Fach­berei­chen (787 Betten) sowie einer zentralen Not­auf­nahme, in dem jähr­lich ca. 35.000 sta­tio­näre sowie ca. 64.500 ambu­lante Pa­tien­ten aus dem Rhein-Main-Gebiet, dem Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau behan­delt werden.

Der Geschäftsbereich Pflege- und Stationsmanagement am Klinikum Hanau möchte seine Führungs­struktur im Kreißsaal neu gestalten.

Dafür suchen wir für unseren Kreißsaal mit geburtshilflicher Ambulanz eine

Leitende Hebamme /
stellvertretende leitende Hebamme (m/w/d)

Und das sind wir:

Im letzten Jahr haben wir im Rahmen der Umstrukturierung der pflegerischen Führungsbereiche unser Eltern-Kind-Zentrum optimiert. Die Geburtshilfe ist ein zentraler Bestandteil dieses Zentrums, das aus diesen Bereichen besteht:

  • Kreißsaal mit geburtshilflicher Ambulanz
  • Eltern-Kind-Station
  • Elternschule
  • Intensivstation Neonatologie (Level 1-Versorgungsstufe)
  • Allgemeinstation der Kinderklinik
  • Kindernotaufnahme

Durch die Neuorganisation unseres Eltern-Kind-Zentrums ist es uns gelungen, die Feinabstimmung unserer hochkomplexen Versorgungsstrukturen auf ein neues Niveau anzuheben. Als Führungskräfte übernehmen Sie eine Geburtshilfe, die höchste Ansprüche formuliert und realisiert.

Im letzten Jahr hatten wir über 1.500 Geburten. Wir sind gefragt, weil das Klinikum Hanau umfassend und auf sehr hohem Niveau versorgt. Eine natürliche Geburt in Sicherheit und Geborgenheit ist unser Ziel. Auch wenn wir Hochrisiko­schwanger­schaften oder Mehrlings- und Frühgeburten betreuen, haben wir den Anspruch, dies in einer vertrauten Atmosphäre zu tun. Die Familie soll sich wohlfühlen und Halt bei uns finden, auch dann, wenn wir gerade eine klinisch anspruchsvolle Situation bewältigen.

Und das sind Sie:

Sie wissen, dass sich Babys nicht an Terminplanungen halten. Manchmal verabreden sie sich und kommen in Gruppen, dann geht es im Kreißsaal hoch her. Als Führungskraft lieben Sie diese Situationen. Ihre Mitarbeiterinnen merken das. Sie sind dann ganz im Hier und Jetzt und bereit, voranzugehen. Ihr Team aus 16 Hebammen; erfahrene und junge, die gerade ihr Studium abgeschlossen haben und durchstarten wollen, spürt, dass Sie bereit sind, jederzeit den Ton anzugeben und Orientierung zu schaffen. Wenn Sie im multi­professionellen Team kommunizieren, übernehmen Sie Verantwortung. Sie gestalten Ihre Kommunikation sachlich, professionell-zielorientiert und partner­schaftlich.

Und das sind wir auch:

Alle Führungskräfte bekommen bei uns ein Maximum an Unterstützung. Als leitende Hebammen nehmen Sie an unseren kontinuierlichen Führungskräfteseminaren teil. Darin können Sie Ihre Führungsrolle reflektieren und sich persönlich weiter­entwickeln. Wir bezahlen nach TVöD; zusätzlich bekommen Sie eine Willkommens­prämie und eine übertarifliche monatliche Zulage.

Haben Sie noch Fragen? Die Antworten darauf bekommen Sie bei Esther Klug unter der Telefonnummer 06181 296 3731. Sie haben keine Fragen mehr und wollen sich bewerben? Das freut uns.

Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Klinikum Hanau GmbH
Esther Klug
Geschäftsbereichsleiterin 1
Pflege- und Stationsmanagement
Leimenstraße 20
63450 Hanau
[email protected]



Geburtshilfe,Geburtshelfer,Geburtshelferin,Kreißsaal,Entbindung,Entbindungsstation,Entbindungspfleger,Geburt

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben